Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
***elvis*** schrieb:wie jetzt? natürlich kopiert Camera Windows die RAW´s. Ich kopiere mit Kartenleser. CF rein und schon fängt Camera Windows an mir nur die neusten Bilder in ein neues Unterverzeichnis mit dem Datum der Erstellung der Bilder, zu kopieren. Das einzigste was nervt, dass er mir hinterher die Bilder anzeigt... Arbeite mit Bridge/Photoshop CS2
Grüße
Sascha
jwoe schrieb:Ich mach das auch mit nem Cardreader.
Dass die Bilder angezeigt werden kann man abschalten!
mariane schrieb:@***elvis***
das war bei mir ein Softwareproblem, ich habs aber mittlerweile lösen können; stand aber auch in meinen Beitrag drin (der mit den Bösen-Keule-Smilie) also direkt über deinen Beitrag![]()
zoetstof schrieb:...entfernt Ihr eigentlich die Speicherkarte nach dem Kopieren der Bilder auf die Festplatte bei "laufendem" Betrieb des Kartenlesers, oder meldet Ihr den Kartenleser (Hardware sicher entfernen) vorher ab ???
shadow23 schrieb:Wenn man Datenverlust vermeiden will IMMER abmelden.
jar schrieb:bissl übertrieben, es wurde nur gelesen ! muss keine FAT neu geschrieben werden, der Kartenleser sollte im Sys auch immer als Wechselspeicher angemeldet sein, also Schreibvorgänge nicht verzögert sein...
wenn ICH kopiert habe, dann kann sie auch raus, ohne das ich das dem Sys noch mitteile ......
GMil schrieb:Ich nehme einen Kartenleser, weil mir die Kabelei an der Cam etwas zu fummelig ist. Als ehemaliger IT-ler arbeite ich dabei aus alter Gewohnheit mit maximaler Vorsicht:
1. Kartenverzeichnis(se) 1:1 kopieren per Drag & Drop (==> neue(s) Verzeichnis(se), z. B. canon208 / canon209).