• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie tragt ihr eure E3?

monokultur

Themenersteller
Hallo zusammen,

Wie tragt ihr denn so eure E3 um den Hals? Ich nutze einen etwas dickeren neopren Gurt. Aber nach kuzer Zeit ist das schon schwer und unangenehm. Gibts Möglichkeiten das Gewicht noch besser zu verteilen, die Kamera aber dennoch sofort Schuss bereit zu haben?

Gruß Mono
 
Guten Morgen :).
Ich habe zwar keine E - 3, hatte aber schon eine von der Größe Vergleichbare -> K10D + BG2 ;) = Hatte den Gurt meistens zu einer Art Handschlaufe zusammengelegt und die Kamera mit der rechten Hand am Handgriff gehalten ;), sollte für die Meisten mit nicht gerade allzu kleinen Händen ganz angenehm sein (Das Gewicht war auf jeden Fall nicht sehr störend - selbst mit Tele dran ;)).

Grüße

Andreas
 
Über die Schulter gehängt oder in der Hand. Um den Nacken hängt die Kamera fast nie - irgendwie habe ich sie da nicht unter "Kontrolle".

Für die "leichte" Olympus nehme ich den Originalgurt, nur für die schwerere Contax habe ich eine Lowepro Neoprengurt.

Johannes
 
Ich hab 'ne 40D mit Batteriegriff und dazu die Canon Handschlaufe E-1. Das geht auch mit Tele (wiegt dann insgesamt circa 2kg) noch sehr gut, auch über längeren Zeitraum :top:
 
Kommt wirklich auf die Situation an. Ist wenig los, dann am Gurt über der Schulter, in der Hand, wobei der Gurt quasi als Schlaufe fungiert oder in der Tasche. Ist viel los, bzw. brauche ich nur kurz mal beide Hände, dann hängt sie schon auch mal um den Hals.
Als Gurt ist derzeit ein Op/Tech Super Classic Strap dran, da er angenehm gepolstert ist und nicht so schnell von der Schulter rutscht.
 
ich habe mir nach dieser anregeung (wie weiter oben auch schon empfohlen) -http://www.youtube.com/watch?v=yWaT_qwnQ38&fmt=18- so eine gurtkonstruktion aus einem alten haltegurt selbst gemacht. die länge des gurtes kann ich dabei varieien. mit einen kleinen karabienerhacken läßt sich die kamera je nach bedarf sehr schnell an dem gurt befestigen bzw. lösen.
zusätzlich habe ich noch eine handschlaufe.
tragend, fin
 
Seit ich die Handschlaufe habe trage ich die E-3 nur noch mit Handschlaufe rum. Das ist bequem und die Cam ist direkt schussbereit :) Auch bei Shootings ist das wesentlich bequemer. Man kann zwischendurch einfach mal baumeln lassen :)
 
Seit ich die Handschlaufe habe trage ich die E-3 nur noch mit Handschlaufe rum. Das ist bequem und die Cam ist direkt schussbereit :) Auch bei Shootings ist das wesentlich bequemer. Man kann zwischendurch einfach mal baumeln lassen :)

Welche Handschlaufe hast du ? Habe auch mal überlegt mir eine zuzulegen.
 
Ich habe die Handschlaufe von Olympus für die E-3 und den normalen Tragegurt.

Mit der Handschlaufe ist die Kamera gut zu tragen auch mit 50-200 SWD und FL-50R drauf.
Wenn ich mal beide Hände brauche dann hänge ich sie kurz um den Hals, da ja der normale Gurt auch noch dran ist.

Funktioniert super!
 
meistens in meiner Revolvertasche ... schnell griffbereit.

Ansonsten mit Handschlaufe in der Hand ..

Genauso mache ich es auch. Mit der Handschlaufe von Matin und dem extra Sicherungsband kann ich die Kamera auch loslassen und die Hand bzw. den Griff entlasten. Die baumelt dann so lose rum.

Das Band, mit dem man sonst die Kamera um den Hals macht, habe ich gar nicht erst angebracht.

Dirk
 
Über die Schulter gehängt oder in der Hand. Um den Nacken hängt die Kamera fast nie - irgendwie habe ich sie da nicht unter "Kontrolle".

Für die "leichte" Olympus nehme ich den Originalgurt, nur für die schwerere Contax habe ich eine Lowepro Neoprengurt.

Johannes

Jup,

ich mags auch nicht ummen Hals -> Shulter oder inne Hand.


B
 
Ich habe die Handschlaufe von Olympus für die E-3 und den normalen Tragegurt.

Mit der Handschlaufe ist die Kamera gut zu tragen auch mit 50-200 SWD und FL-50R drauf.
Wenn ich mal beide Hände brauche dann hänge ich sie kurz um den Hals, da ja der normale Gurt auch noch dran ist.

Funktioniert super!

Handschlaufe für E3 finde ich allerdings nicht mehr auf der Olympusseite. Nur für die E1. Das ist aber wohl nicht die gleiche, oder?
 
Seit ich die Handschlaufe habe trage ich die E-3 nur noch mit Handschlaufe rum. Das ist bequem und die Cam ist direkt schussbereit :) Auch bei Shootings ist das wesentlich bequemer. Man kann zwischendurch einfach mal baumeln lassen :)

Dito. Nur die Handschlaufe und sonst nichts. Im letzten Urlaub hat sich das bestens bewährt.

Viele Grüße
Franklin
 
Mit dem BG verwende ich nur die Handschlaufe ansonsten sind bei mir nur die schmalen Kamerariemen (10mm breit) im Einsatz wie man sie früher an jeder Kamera traf. Ich schlage mir den Riemen 2x ums Handgelenk und halte die Kamera mit der rechten Hand am Wulst.
So ist sie gegen Diebstahl (entreissen im Getümmel) oder Runterfallen bei einem Rempler geschützt da sich der Riemen in dem Fall an meinem Handgelenk festzurrt und die Kamera nicht zu Boden fällt.

Die alten Dinger kaufe ich mir im Neuszustand auf Fotobörsen in den Wühlkisten für 1-2 Euro ......
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten