Ach das was mir jetzt als einzigstes einfällt , dass zwar nicht defekt ist aber öfters mal zickt ist mein SB 24 ....
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Mich interessiert ein Feedback dieser Community über die Qualität der Nikon Produkte.
In meinem Fall:
Profil: Ambitionierter Hobbyfotograf, behandelt sein Equipment sehr pfleglich. 10T Auslösungen pa.
Zeitperiode: Letzte 3 Jahre (03/2007)
Equipment: 10 größere original Nikon Produkte: D80, D300s, AF-S 18-135, 70-300, 16-85, 50/1.4,105, SB-600, MB-D10 und MB-D80
Ausfälle: 18-135 (Springblende defekt nach 2 Jahren), MB-D10 (neu, funktioniert nicht)
Das macht eine Ausfallrate von 20%.
Jetzt kann es ja sein, dass ich ein Einzelfall bin und ich einfach nur Pech gehabt habe. Bislang war ich eher jemand der dachte: Nikon Produkte, etwas teurer als Fremdanbieter aber höhere Qualität/Qualitätskontrolle und die Teile passen wirklich zusammen. Schaue ich mir den MB-D10 mit seinen Kontakten und dem Akkuschieber an - na ja, da komme ich ins Grübeln.
Gruß: Friedrich
Etwas OT, aber dennoch interessant, weil dort Nikon im Vergleich zu weiteren Marktteilnehmern steht. Aber bitte nicht nur auf die Zahlen schielen, sondern lesen, nachdenken, verstehen und dann interpretieren...
http://www.lensrentals.com/news/2009.05.17/***********-data-30
Seit 20 Jahren kein Problem.
.
Geärgert und das noch zum Abschluß habe ich mich ein wenig über die saloppen Formulierungen von Archilx, Graumagier und Rino81: Hat man von 10 Artikeln 2 Ausfälle so ist das eine Ausfallquote von 20%. Diese Feststellung ist nicht albern sondern für mich ein ernster Fakt. Damit habe ich in keinster Weise unterstellt, dass das allgemein für Artikel der Fa. Nikon gilt. Den Thread habe ich deshalb aufgesetzt um zu erfahren, was andere Nikonians für Erfahrungen haben und die sind sehr positiv.
Na ja so salopp fand ich diese Antworten nicht...ich habe mir auch verkniffen so ein Kommentar zu geben weil ich in deiner "Wunde" nicht rumstochern wollte.
Aber über 20% Ausfall könnte man schon diskutieren. 3 Jahre hast du fotografiert und nach diesen 3 Jahren ist dir 1 von 9 Teilen ausgefallen...dann hast du noch 10. Teil gekauft der direkt kaputt war. Dazu hast du aber wenn ich dich richtig verstehe Verpackung weggeschmissen (Frage: auch Rechnung?) so das du nicht umtauschen also Garantie nutzen konntest. Das wundert mich schon bei dem letzten Teil (MB-D10) da es von Anfang an sozusagen neu defekt war was einfache Umtauschaktion wäre.
Manche hier wurde sich auf deine Stelle auch positiv über Nikonquali äußern mit der Worten: "3 Jahre Nikon im Einsatz...Ein Objektiv zur Reparatur gegeben (3 Wochen war weg) und ein MB-D10 musste ich austauschen hab aber einwandfreie Ersatz gekriegt". In Summe käme ein Ausfall von 5 Wochen in 3 Jahren von 2/10 Teilen und das ist eben nicht 20%. In diesem Fall käme auch noch positive Äußerung über sehr guten Nikon Service der ein weiteres Plus Punkt bei Nikon darstellt.
Trotzdem sehe ich schon ein dass du dich ärgerst über deine Ausfälle und es tut mir wirklich Leid. Nichts ist perfekt und vielleicht hast du den Begriff "sehr guter Qualität" etwas überbewertet wenn du den Produkten so blind vertraust und schon bei Auspacken die Verpackung wegschmeißt und dich um Umtauschmöglichkeit erleichterst.