OdinsWarrior
Themenersteller
Hallo zusammen.
Meine Frage zielt auf Leute ab, die Erfahrung mit Gitzo (GT3541LS, GT5541LS, oder die neueren Versionen davon) und Berlebach (Report und Uni) haben.
Vorweg: Es soll ein TRAGBARER, stabiler Unterbau für das EF 100-400 & 7D werden. Als Kopf kommt entweder der Berlebach Albatros oder ein Manfrotto-Fluidneiger in Frage, aber das ist nicht der primäre Grund dieses Threads.
Ich hatte bisher für diesen Zweck ein Report 9013 (2 Auszüge). Bei voller Arbeishöhe und Wind nicht mehr optimal, also soll was stabileres her. Erste Überlegung war der Tausch auf ein Report mit einem Auszug, da dort das unterste Segment deutlich dicker ist. Alternativ dazu eins der oben genannten Gitzos.
Nachdem ich alles in Frage kommende in Lünen befummelt hab frag ich mich ob das GT3541/3542LS stabiler als ein Report 2032 steht (bei vollem Auszug) oder ob dafür bei meiner Kombi das GT5541LS nötig wäre.
Derzeit schwerste / größte Kombi wäre übrigens das Sigma 120-300/2.8 mit 2x Extender und der 7D (ca. 5kg). Das verwend ich aber eher mit dem Wimberley vom Uni 16, oder vom Einbein aus (Gitzo GM5541).
Bin gespannt was für Inputs kommen
Meine Frage zielt auf Leute ab, die Erfahrung mit Gitzo (GT3541LS, GT5541LS, oder die neueren Versionen davon) und Berlebach (Report und Uni) haben.
Vorweg: Es soll ein TRAGBARER, stabiler Unterbau für das EF 100-400 & 7D werden. Als Kopf kommt entweder der Berlebach Albatros oder ein Manfrotto-Fluidneiger in Frage, aber das ist nicht der primäre Grund dieses Threads.
Ich hatte bisher für diesen Zweck ein Report 9013 (2 Auszüge). Bei voller Arbeishöhe und Wind nicht mehr optimal, also soll was stabileres her. Erste Überlegung war der Tausch auf ein Report mit einem Auszug, da dort das unterste Segment deutlich dicker ist. Alternativ dazu eins der oben genannten Gitzos.
Nachdem ich alles in Frage kommende in Lünen befummelt hab frag ich mich ob das GT3541/3542LS stabiler als ein Report 2032 steht (bei vollem Auszug) oder ob dafür bei meiner Kombi das GT5541LS nötig wäre.
Derzeit schwerste / größte Kombi wäre übrigens das Sigma 120-300/2.8 mit 2x Extender und der 7D (ca. 5kg). Das verwend ich aber eher mit dem Wimberley vom Uni 16, oder vom Einbein aus (Gitzo GM5541).
Bin gespannt was für Inputs kommen

Zuletzt bearbeitet: