venkman
Themenersteller
ich fotografier mit einer D300 und hab auch ein wenig ahnung von Fotografie, ich weiß der Titel ist etwas holprig formuliert. Mir ist der technische Unterschied zwischen aps-c / vollformat / mittelformat klar, jedoch inwieweit sich dies auf die bilder selbst auswirkt nicht so ganz.
ich meine irgendwann gelesen zu haben, dass vollformat bilder plastischer aussehen - irgendwie sehen auch vollformatbilder oft deutlich anders aus (zb bei portraits fällts irgendwie auf), jetzt nicht nur wegen der höheren schärfe wenn man das bild 1:1 betrachtet (enorm wenn ich meine d300 vergleiche mit bildern die ich von d700 gesehn hab).
gibts da irgendwo gute vergleiche? wikipedia geht auf das nicht wirklich ein und einen Unterschied sieht man auch nicht bei allen fotos. Wirken die bilder nur wegen der veränderten Schärfentiefe so anders? Oder täusche ich mich und den Unterschied von voll- und anderen formaten sieht man nicht so leicht auf Anhieb?
ich meine irgendwann gelesen zu haben, dass vollformat bilder plastischer aussehen - irgendwie sehen auch vollformatbilder oft deutlich anders aus (zb bei portraits fällts irgendwie auf), jetzt nicht nur wegen der höheren schärfe wenn man das bild 1:1 betrachtet (enorm wenn ich meine d300 vergleiche mit bildern die ich von d700 gesehn hab).
gibts da irgendwo gute vergleiche? wikipedia geht auf das nicht wirklich ein und einen Unterschied sieht man auch nicht bei allen fotos. Wirken die bilder nur wegen der veränderten Schärfentiefe so anders? Oder täusche ich mich und den Unterschied von voll- und anderen formaten sieht man nicht so leicht auf Anhieb?