Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ob das Ding dann noch Fotos macht ist ja eher sekundär.
und ich wette, sie kommt...![]()
Das hats damals bezüglich Apple versus Nokia/Motorola/Samsung auch geheissen.Nein, gegen die Platzhirsche Canon und Nikon kommen sie sowieso niemals an, genausowenig gegen die anderen etablierten Marken. Mehr als ein iPhone wird eine "i-Cam" niemals werden...
Das hats damals bezüglich Apple versus Nokia/Motorola/Samsung auch geheissen.
... und heute hecheln sie alle dem iPhone hinterher.
Wenn Steve Jobs etwas auf den Markt wirft, dann wird es i.d.R. zu Gold.
Sein Erfolgsrezept ist eben das "wenn". Solange eine hypothetische Apple-Cam nicht zu Gold würde, würde sie von Steve Jobs auch nicht in den Verkauf gelangen.
Kamera-Produktion dürfte aber relativ weit vom Tätigkeitsgebiet von Apple entfernt sein.
Würde Apple diesbezüglich Ambitionen haben, dann würden sie einfach mal kurz Nikon oder Sony kaufen. Gerade bezüglich Sony rumort die Gerüchteküche ja momentan ziemlich laut.
Wäre durchaus denkbar, dass man das Sony-Unterforum in Zukunft in Apple-Kameras umbenennen muss. Wer weiss.
Wobei sich Apple ja auch lange in das Mobilfunkgeschäft einarbeiten musste (u.a. auf Kosten von Motorola).Aber: Um auf dem Kameramarkt wirklich erfolgreich einsteigen zu können, müsste Apple aber mehr als nur innovativ sein (was bei dem Mobilfunkmarkt gereicht hat). Sie müssten neben einem revolutionären Konzept auch noch das Know How haben um Kameras und Objektive zu bauen die mindestens die Qualität der Marktführer erreichen. Ich würde vermuten, dass dies um einiges schwieriger ist, als ein iPhone zu entwickeln (welches ja 6 Jahre lang in der ein oder anderen Form entwickelt wurde bevor es Apple dann endlich öffentlich vorstellten)
Den appleTV habe ich bewusst unterschlagen.Da stimme ich dir absolut zu. Der Mann ist (sehen wir vom Apple-TV/ iTV mal ab) normalerweise mit einem guten Geschäftssinn ausgestattet.
Theoretisch könnte man ja nach der Sony-Übernahme den Laden mehrheitlich dicht machen, stückweise verkaufen und hauptsächlich die Patente und einige Fertigungsanlagen behalten.Dieser Einschätzung kann ich mich nicht so ganz anschließen. Sony zu kaufen und danach auch noch zu integrieren würde so viel Kapital und Kraft kosten, dass von Apple in den nächsten Jahren kaum noch ein großer Wurf zu erwarten wäre. Das Gerücht selbst wurde ja auch von einem Analysten gestreut, der selbst zugegeben hat es frei erfunden zu haben.
Auf Leica hat Steve Jobs ja schon ein Auge geworfen... wer weiss, vielleicht will SJ aufs Alter noch ein neues Hobby?Der warscheinlichste Kandidat wäre in diesem Fall wohl die Kamerasparte von Sony, Pentax, Olympus oder Leica (man stelle sich diese Kombination vor).
..und vor allem werden alle Fotos vollautomatisch an Apple übertragen und erst nach Begutachtung (und gegebenfalls Zensur) durch App-Store-Mitarbeiter zum Drucken und Herunterladen freigegeben.Bilder werden außerdem nur im hauseigenen .abf (apple-bild-format) gespeichert und lassen sich nur auf Apple-verifizierten (made for apple iCam) Druckern drucken..