• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

wie reinigt ihr eure dslr`s

alex-3139

Themenersteller
wie macht ihr die griffgummierung eurer slr (s) sauber ?
würde mich echt interessieren.
ich habe es bis jetzt immer mit zahnbürste und wasser gemacht ist auf dauer aber glaube ich nicht optimal , wie man auch an meiner f100 sieht :o .
 
Die habe ich noch nie gereinigt, ich schmeiße sie aber auch nicht in den Dreck. Und trotzdem sieht mein Fotokrams auch nach Jahren wie neu aus. :D
 
Selbst meine ASLR, schon über 25 Jahre auf dem Buckel, hat noch nie irgendwelches Reinigungsgerät gesehen (vielleicht mal Küchenpapier zum Abtrocknen nach einem Regeneinsatz) und würde in der Bucht als sehr gut erhalten durchgehen.

Vielleicht liegt das Geheimnis in "Vor Gebrauch Hände waschen"? :D
 
ich reinige meine, ausser ab und an mal abpusten oder das verschmierte display abwischen nicht.


dazu hab ich keine zeit. ;)
:lol:
 
Meine Kameras müssen normalerweise nicht gereinigt werden. Wenn mal ein Regeneinsatz unumgänglich war, wird der Kram mit einem trockenen, fusselfreien Tuch abgewischt, fertig.
Im "harten Einsatz" muss auch mal das T-Shirt herhalten. ;)
 
Die habe ich noch nie gereinigt, ich schmeiße sie aber auch nicht in den Dreck. Und trotzdem sieht mein Fotokrams auch nach Jahren wie neu aus. :D


Dito. Und wenn, gäbe ich sie meiner Putzfrau, die liebt es, filigrane Dinge (wie auch meine PC-Tastatur) akribisch zu reinigen. :D
 
wie macht ihr die griffgummierung eurer slr (s) sauber ?
würde mich echt interessieren.
ich habe es bis jetzt immer mit zahnbürste und wasser gemacht ist auf dauer aber glaube ich nicht optimal , wie man auch an meiner f100 sieht :o .

So mache ich das auch und dies ist meiner Meinung nach auch die Beste Methode. Beim Wasser solltest du aufpassen dass es kein Kalkhaltiges Wasser aus der Leitung ist sonst hast du nach ein paar Minuten wieder diese weißen Kalkspuren auf den Gummis. Versuchs mal mit destilliertem Wasser oder geh zum Getränkehändler deines Vertrauens und hol dir ne Flasche Vittel, Volvic oder wie sie alle heißen. Wenn du noch nen schluck Fit ins Wasser gibst bekommst du alles weg, pass nur bei der Zahnbürste auf dass sie nicht so hart ist ;)
Ich mache so sämtliche Gummis an meinem Kameraequipment sauber, egal ob am Kamerabody oder an den Zoom- und Schärferingen, funktioniert prima.
Gruß
vx2000
Gruß
vx2000
 
Ich werfe sie immer in die Waschmaschine, 60° Buntwäsche und gut ist.

Mal im ernst: Die werden mal mit dem speziellen Pinsel entstaubt, mit Mikrofasertuch geputzt (damit kriegt man die Displays schön sauber) und das wars.
 
Das mag für nen Schönwetterfotografen funktionieren, der seine Kamera weder im Regen noch im Schlamm liegend benutzt, die Jungs welche aus der Sport- bzw. Naturfotoecke kommen wissen was ich meine.
Gruß
vx2000
 
ja meingott dann pinselt man vorher den dreck ab:) und ja ich fotografiere in der regel wenn gutes licht herrscht bzw. nicht im schneesturm o.ä. ist ja auch nur ein hobby für mich^^
 
Ab und an Sensor abpusten ( trotz Sensorreinigung der D300 ), das wars dann. Obwohl ich schon ca. 16000 Fotos mit meiner Cam gemacht habe, brauchte ich sie aussen noch nie reinigen. Schutz am Display abwischen und gut is.
 
Meine Kamera nutzt durch intensiven Gebrauch schneller ab, als sie dreckig werden kann. Ansonsten für Guggloch und Display (mit Glasschutzscheibe) nehm ich ein Mikrofasertuch.
 
wie macht ihr die griffgummierung eurer slr (s) sauber ?
würde mich echt interessieren.
ich habe es bis jetzt immer mit zahnbürste und wasser gemacht ist auf dauer aber glaube ich nicht optimal , wie man auch an meiner f100 sieht :o .

Ich reinige mit dem nächsten Handschweiß. :D
So vorsichtig wie viele (auch ich) hier sind, dürften die allermeisten hier nie ihre Kamera reinigen müssen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten