• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie reagiert Canon auf die Nikon D200?

pwk51

Themenersteller
Hallo,

ich besitze momentan (noch) eine Canon EOS D60. Über den Kauf einer 10D bzw. 20D habe ich nie nachgedacht, die 5D kommt als Vollformat-Kamera nicht in Frage und der Preis der 1D MkII N liegt weit über meiner Schmerzgrenze ...

Nikon hat am 1. November die D200 vorgestellt. Wenn die Praxiserfahrungen positiv sind, dann würde ich Mitte 2006 eventuell einen Systemwechsel in Kauf nehmen.

Wird Canon in absehbarer Zeit auf die Nikon D200 reagieren???

Gruss Peter
 
pwk51 schrieb:
Wird Canon in absehbarer Zeit auf die Nikon D200 reagieren???
Ich vermute mal eher nicht. Wozu auch? Nein, kein Glaubenskrieg!

Aber Canon hat m.E. eine herausgehobene Marktposition. Die Basis ist mit 300/350D-Besitzern breit gestreut und davon haben sich viele (wie auch ich) schon einiges an systemeigenen Zubehör zugelegt.

Die D200 ist für mich irgendwo zwischen 20D und 1DMkII angesiedelt. Wer von der "Basis" aufsteigen will und schon Zubehör hat, wird kaum großartig in einen Systemwechsel investieren wollen, sondern lieber auf 20D (oder irgendwann Nachfolger) umsteigen. (Wobei ich zugeben muss, dass die 200D schon interessant aussieht und mich das "Thema" interessiert beobachten lässt)

Wer bereits 'ne 20D besitzt, ist entweder für seinen Bedarf gut ausgestattet oder schielt auf 'ne 1DMkII.

Alle anderen, die so wie Du einen Systemwechsel erwägen, werden für Canon aus Sicht der Verkaufspolitik von der Menge her vermutlich vernachlässigbar sein...

Sicher wird Canon demnächst wieder was auf den Markt werfen. Ob und wie das als "Antwort" auf die D200 zu verstehen ist, bleibt abzuwarten.
 
Colourconcept schrieb:
Sicher wird Canon demnächst wieder was auf den Markt werfen. Ob und wie das als "Antwort" auf die D200 zu verstehen ist, bleibt abzuwarten.

ich glaub da nicht wirklich dran das dieser eine "Antwort" auf die D200 ist. Das wird sicherlich einfach nur ein etwas verbesserter Nachfolger von der 20D sein mehr nicht.
 
Was für Vorteile hättest du den mit der D200 ggenüber der 20D? Ich sehe nur Nachteile:
1. Objektivpark wechseln
2. die 20D ist eine Ausgereifte Kamera, von der 200D haben wir teilweise nicht mal Bilder gesehen
3. die D200 kostet mehr
4. den Preisunterschied würde ich lieber in ein gutes Objektiv investieren

Meine Meinung. Ich habe nichts gegen Nikon, wenn du sagen wir ne Analgo Nikon gehabt hättest wäre das ja sinnvoll. Der wechsel würde sich in meinen Augen nicht mal von der D70 auf die D200 lohnen. Ausser man braucht "unbedingt" 10 MP.
 
Hallo

Ich denke das canon da gelassen bleibt. Sie haben sicherlich schon Prototypen von neuen Kameras in ihrer Schublade liegen wogegen die D200 schon wieder veraltert ist.
Die von Canon haben noch nie geschlafen.

Bis dann

Jan
 
antolari schrieb:
Hallo

Ich denke das canon da gelassen bleibt. Sie haben sicherlich schon Prototypen von neuen Kameras in ihrer Schublade liegen wogegen die D200 schon wieder veraltert ist.

Naja aber Canon war schon immer so das die Ihre eigene Produktpalette sich nicht gegenseitig konkurrieren lassen. Der 20D Nachfolger wird sicherlich technisch auch der 5D nicht zu nahe kommen dafür wird Canon sorgen auch wenn die D200 hier technisch vor dem 20D Nachfolger liegen wird.
 
So viele Spekulationen... Canon sollte sich die D200 genau ansehen, wenn sie denn verfuegbar ist... und dann aus dem sicherlich vorhandenen Pool von Prototypen heraussuchen, was Sinn macht und entsprechend modifizieren...
 
pwk51 schrieb:
Wird Canon in absehbarer Zeit auf die Nikon D200 reagieren???
Höchstens in der Preisgestaltung oder im Tempo der Markteinführung bereits entwickelter Modelle.

Entwicklungszyklen der Kameras sind so lange vorprogrammiert, dass Reaktionen auf ein einzelnes Modell des Konkurrenten nur in sehr begrenztem Umfang und mit entsprechend langer Verzögerung bis zur Markteinführung möglich sind. Daher wird eine 200D bei der Produktstrategie von Canon allenfalls in der ferneren Zukunftsplanung (2 und mehr Jahre) einen Einfluss haben.
 
-Silvax- schrieb:
ich glaub da nicht wirklich dran das dieser eine "Antwort" auf die D200 ist. Das wird sicherlich einfach nur ein etwas verbesserter Nachfolger von der 20D sein mehr nicht.
Genau so, bzw so ähnlich meinte ich das :)

Was mir an der D200 im Augeblick recht gut gefällt, sind eher die "weichen" und rein subjektiven Faktoren, nämlich vor allem die Optik und Haptik des Gehäuses. Letztere einfach mal von der D70 "hochgerechnet".

Rein von den techischen Daten her reicht mir eigentlich immer noch das völlig aus, was die 300D bietet. Aber das ist nicht wirklich wichtig, sondern es geht ja wohl mehr um das "Habenwollen" ;)
 
Colourconcept schrieb:
Rein von den techischen Daten her reicht mir eigentlich immer noch das völlig aus, was die 300D bietet. Aber das ist nicht wirklich wichtig, sondern es geht ja wohl mehr um das "Habenwollen" ;)

Weise Worte gelassen gesprochen! :) Das trifft wohl auf viele hier zu wenn man sich die ganzen Umstiegsfreds so anschaut... :rolleyes:
 
Mi67 schrieb:
Höchstens in der Preisgestaltung oder im Tempo der Markteinführung bereits entwickelter Modelle.

Entwicklungszyklen der Kameras sind so lange vorprogrammiert, dass Reaktionen auf ein einzelnes Modell des Konkurrenten nur in sehr begrenztem Umfang und mit entsprechend langer Verzögerung bis zur Markteinführung möglich sind. Daher wird eine 200D bei der Produktstrategie von Canon allenfalls in der ferneren Zukunftsplanung (2 und mehr Jahre) einen Einfluss haben.

Das glaube ich nicht. Wenn es Canon wie die Computerbranche macht (und bei den digitalen ist das wohl nötig), haben sie sicher 2-3 Eisen im Feuer, solange kein Druck der Konkurrenz da ist, muss man nicht zwingend neues bringen, vor allem wenn auch der Absatz stimmt.
Wenn jetzt etwas Druck kommt, dürfte Canon genug in der Hinterhand haben, um zumindest in 6-9 Monaten was zu bringen. Sicher wird das was sie bringen keine direkte Antwort auf die D200 sein, sondern die konsequente Verfolgung der eigenen Produktlinie.
In der Computerbranche ist das ähnlich, AMD als Tech Leader derzeit wartet ab und bereitet vor, wenn der "Gegner" was neues bringt, hat man dann das passende schon bereit.
Wieso sollten sie sich auf irgendwelche Kämpfe einlassen, sie haben mit 300D/350D/20D viele neue Kunden gewonnen, die auch fleissig Systemzubehör kaufen.

Gruss
 
pwk51 schrieb:
Hallo,

ich besitze momentan (noch) eine Canon EOS D60. Über den Kauf einer 10D bzw. 20D habe ich nie nachgedacht, die 5D kommt als Vollformat-Kamera nicht in Frage und der Preis der 1D MkII N liegt weit über meiner Schmerzgrenze ...

Nikon hat am 1. November die D200 vorgestellt. Wenn die Praxiserfahrungen positiv sind, dann würde ich Mitte 2006 eventuell einen Systemwechsel in Kauf nehmen.

Wird Canon in absehbarer Zeit auf die Nikon D200 reagieren???

Gruss Peter

Hmm, ....

- macht den deine EOS D60 plötzlich schlechtere Bilder nur weil nun eine D200 auf dem Markt errscheint?
- Verdienst du mit Fotografie deinen Lebensunterhalt ?
- Bist oder warst du mit Canon in den letzten Jahren unzufrieden (Service, Qualität etc)
- wird Canon in Zukunft im digitialen SLR Sektor die Weiterentwicklung seiner Produkte einschränken (z.b. Consumerbereich) oder sogar ganz einstellen ?
- bleibt eine 5D auf Dauer auf ihrem derzeitigen Preisniveau, auch trotz der unausweichlichen Mehrwertsteuerhöhung von 2% bis 4% in den nächsten Monaten/Jahren?

Wenn du diese Fragen alle vorgehaltslos mit "Ja! beantworten kannst, dann stünde eigentlich einen (System-) Wechsel nicht´s im Wege, aber ansonsten......:eek:
 
Hallo,

vielen Dank für Euere Meinungen ...

Colourconcept schrieb:
Die D200 ist für mich irgendwo zwischen 20D und 1DMkII angesiedelt.
Also genau das, was ich suche!

Ein Wechsel auf die 20D kommt für mich nicht in Frage. Dazu sind mir die Unterschiede zur D60 zu gering. Und die 1D MKII N bleibt wohl ein Traum ...

Ich werde erst einmal abwarten, wie sich die Nikon D200 in der Praxis bewährt und Mitte 2006 meine Entscheidung treffen. Bis dahin wird sicher auch deutlich, wieviel für das Gehäuse zu zahlen ist ...

Gruss Peter
 
-Silvax- schrieb:
Naja aber Canon war schon immer so das die Ihre eigene Produktpalette sich nicht gegenseitig konkurrieren lassen. Der 20D Nachfolger wird sicherlich technisch auch der 5D nicht zu nahe kommen dafür wird Canon sorgen auch wenn die D200 hier technisch vor dem 20D Nachfolger liegen wird.

Seh ich auch so. Die 200D wird im Nikonprogramm wohl so etwas sei wie bei Canon die 5D- ein Lückenschliesser zwischen den 70Ds/20D und den D2x/1D....
 
antolari schrieb:
Hallo

Ich denke das canon da gelassen bleibt. Sie haben sicherlich schon Prototypen von neuen Kameras in ihrer Schublade liegen wogegen die D200 schon wieder veraltert ist.
Die von Canon haben noch nie geschlafen.

Canon hatte den DSLR Markt ganz zu Beginn ziemlich lange verschlafen. Nikon hatte die Profi DSLR D1 im Juni 1999 vorgestellt und von Canon gabs im Profibereich lange Zeit rein garnichts, bis dann mal im September 2001 die 1D vorgestellt wurde.

Damals wurden halt noch keine Stückzahlen umgesetzt, daher sin solche Sachen schnell in Vergssenheit geraten...

mfg
 
Moin zusammen,

ich würde mal sagen, Canon reagiert ganz clever und souverän, wenn die Ankündigung der neuen Teleobjektive für Sport- und Tierfotografen stimmt:

200-600/4, 500/2.8 .... das sind absolute Traumlinsen für alle Tierfotografen.

Kaum schmeißt Nikon eine gute Tele-Kamera (hohe Megapixelzahl bei Cropsensor) auf den Markt, bringt Canon diese Linsen raus.

Und dann schmeißen sie in Bälde sicher noch einen 20D-Nachfolger hinterher, der vielleicht dann auch 10-12 MP bringt, oder ein nochmals gegenüber der 20D verbessertes Rauschverhalten.

Schon sprechen wieder gewichtige Gründe auch für alle, die KEIN Vollformat wollen, eindeutig dafür, bei Canon zu bleiben.

Im Unterschied zu früher hat Nikon aber jetzt ENDLICH auch mal ein für die nächsten 2-3 Jahre wirklich gescheites DSLR-Sortiment am Markt und nicht nur das bisherige Trauerspiel, wo es zwischen ein paar Einsteigergehäusen und der Top-Kamera D2x nur ein völlig vermurkstes und veraltetes Mittelklasse-Modell gab.

viele Grüße
Thomas
 
argus-c3 schrieb:
Moin zusammen,

ich würde mal sagen, Canon reagiert ganz clever und souverän, wenn die Ankündigung der neuen Teleobjektive für Sport- und Tierfotografen stimmt:

200-600/4, 500/2.8 .... das sind absolute Traumlinsen für alle Tierfotografen.

Kaum schmeißt Nikon eine gute Tele-Kamera (hohe Megapixelzahl bei Cropsensor) auf den Markt, bringt Canon diese Linsen raus.

Und dann schmeißen sie in Bälde sicher noch einen 20D-Nachfolger hinterher, der vielleicht dann auch 10-12 MP bringt, oder ein nochmals gegenüber der 20D verbessertes Rauschverhalten.

Schon sprechen wieder gewichtige Gründe auch für alle, die KEIN Vollformat wollen, eindeutig dafür, bei Canon zu bleiben.

Im Unterschied zu früher hat Nikon aber jetzt ENDLICH auch mal ein für die nächsten 2-3 Jahre wirklich gescheites DSLR-Sortiment am Markt und nicht nur das bisherige Trauerspiel, wo es zwischen ein paar Einsteigergehäusen und der Top-Kamera D2x nur ein völlig vermurkstes und veraltetes Mittelklasse-Modell gab.

viele Grüße
Thomas


Wer soll den ein 500/2.8 schleppen, was glaubst du was so ein Gerät wiegt?
Und was soll das kosten: das 500/4 gibts doch schon für rund 6.000?.
Wo hast du das überhaupt gelesen? und glaubst du im Ernst diese Linsen die du genannt hast wären in V erbindung mit der Vf 5D eine adequate Antwort auf eine hochauflösende Cropkamera wie die Nikon 200D?
Klar , Qualitativ schon, aber diese Antwort kostet dann das 5Fache.
Ich hab noch nichts von diesen Linsen gelesen.:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten