• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie reagiert Canon auf die Nikon D200?

ECO schrieb:
...
Ich mache Sportaufnahmen (Modellrennboote) und da kann es nicht sein das ich nach einer Serie Bildern dann sehr lange warten muß für das Abspeichern :mad:
...

Gruß Hans
Hi,

nicht nur die Zeiten nach den Serien solltest du da beachten, auch wie lange das jeweilige Kameramodell zum Abspeichern auf die verschiedenen Typen von CF's benötigt.
Ich könnte mir durchaus vorstellen dass der Nachfolger der 20D die Wartepause verkürzen wird. Sicher ist es aber nicht. Denn eine derartig "extreme" Verfügbarkeit ist eigentlich eher im Profisegment ein Feature.
Die 5D wäre da auch eine Alternative. Zwar ist die Rate der Bilder pro Sekunde niedriger, dafür kann man damit fast ununterbrochen abdrücken ;)
Falls die 3 Bilder / Sek genügen.... oder dann eben die 1DMKII N.

Grüße,
Andreas
 
Hi,

mich interessiert an der D200 auch nur das größere Display, die Möglichkeit, Ausschnitte zoomen zu lassen und die SVA auf separatem Schalter. Spotmessung ist IMHO nett, aber nicht kriegsentscheidend (obwohl schon mind. seit der EOS 30/33-Reihe darüber geschimpft wird). Ich bin mir sicher, dass ein 20D-Nachfolger zumindest das größere Display der 5D und der neuen 1er haben wird. 2,5" haben heute ja schon viele Kompakte. Wünschen würde ich mir neben einer schnell erreichbaren SVA evtl. noch einen Okularverschluss, aber den hat die D200 ja auch nicht bekommen. Bei der Geschwindigkeit für Reihenaufnahmen sehe ich für mich keinen Handlungsbedarf, die 3B/s der 350D reichen zumindest mir völlig. Aber auch hier weist Nikon den Roten (-> 5D) die gleichfarbige Laterne zu ;) .

Canon wird die D200 sicher aufmerksam verfolgt haben und ich gehe fest davon aus, dass ihr Erscheinen das Preisgefüge der 5D beeinflussen und auf den Ausstattungsumfang des 20D-Nachfolgers einen Einfluss haben wird. Viele Features sind ja durch die Software festgelegt (siehe Wasia-Firmware) und da kann Canon auch in späten Entwicklungsstadien Änderungen einfließen lassen. Die Geschwindigkeit der 5D ist z.B. IMHO durch die Software begrenzt, um der 1er-Reihe nicht zu viel hausinterne Konkurrenz zu machen.


@ECO:

Nimm einfach mal eine höhere Komprimierungsstufe für die JPGs und Du kannst trotz voller Auflösung Deine Karte nonstop vollballern. Besser mehr Komprimierung als ein fehlender Schuss.
 
Roger66 schrieb:
Hi,

Die Geschwindigkeit der 5D ist z.B. IMHO durch die Software begrenzt, um der 1er-Reihe nicht zu viel hausinterne Konkurrenz zu machen.


@ECO:

.


Woher weißt du das? Die 20D z.B. verfügt auch über den schnellen Prozessor, da ist aber die Geschwindigkeit, gegenüber den 1er ,durch eine Datenpipeline weniger auf der Platine beschränkt worden.
Woher weißt du das die 5D die gleiche Platine hat wie die 1er.
das wäre nämlich ein Ding, dann könnte die ja wirklich per Software freigeschaltet werden. ( Wie bei manchen Grafikkarten:) )


MfG Preso
 
"Wissen" wäre hier natürlich zu viel gesagt, deshalb steht da ja IMHO. Aber wie Du selber schon am Beispiel der GraKa anführst, sind solche baugleichen Platinen im Sinne einer schlanken Fertigung bei Großserienherstellern sehr beliebt. Und ich glaube bei der bisherigen Steigerung der Leistungsfähigkeit der Canon-Neuerscheinungen, die Hardware ist bei der 5D sicher noch nicht am Limit.
 
Samba schrieb:
Hi,

nicht nur die Zeiten nach den Serien solltest du da beachten, auch wie lange das jeweilige Kameramodell zum Abspeichern auf die verschiedenen Typen von CF's benötigt.
Ich könnte mir durchaus vorstellen dass der Nachfolger der 20D die Wartepause verkürzen wird. Sicher ist es aber nicht. Denn eine derartig "extreme" Verfügbarkeit ist eigentlich eher im Profisegment ein Feature.
Die 5D wäre da auch eine Alternative. Zwar ist die Rate der Bilder pro Sekunde niedriger, dafür kann man damit fast ununterbrochen abdrücken ;)
Falls die 3 Bilder / Sek genügen.... oder dann eben die 1DMKII N.

Grüße,
Andreas
Moin Andreas,
danke für Deine Hilfe. Mit dem Abspeichern meine ich schon die Zeit die gebraucht wird um alles auf die CF-Karte zu bekommen. Siehe auch hierzu diesen Vergleichstest zwischen der 350D und der 20D ich denke das spricht für sich. HIER

3 B/Sek sind mir zu wenig sonnst hätte ich mich natürlich für die 350D entschieden denn der Preis ist auch noch für mich akzeptabel. Na ja, auch meine Finger müssten für diese Kamera kleiner sind. Ein Vorteil hätte die 350D schon für mich, denn nur noch an der linken Hand müsste ich mir die Fingernägel schneiden ;) ;)

Roger66 schrieb:
Nimm einfach mal eine höhere Komprimierungsstufe für die JPGs und Du kannst trotz voller Auflösung Deine Karte nonstop vollballern. Besser mehr Komprimierung als ein fehlender Schuss.
Moin Roger66,
genau das möchte ich nicht denn das mache ich bislang immer am PC damit ich mehr Details aus den Bilden holen kann in guter Qualität. Ich habe es auch schon so gemacht wie Du es geschrieben hast aber ich möchte mich verbessern.

Gruß Hans
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten