• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie oft verkauft ihr ein Bild...?

Immer wenn ich über Kunst, Aufwand und Preis(wertigkeit) nachdenke, fällt mir das Foto "Rhein II" von Andreas Gursky ein und ich höre wieder damit auf.

http://www.artinfo24.com/kunstmarkt/news-840.html

:top:
 
Roland9, du wirst mir doch recht geben, wenn ich sage, dass ich folgendes von dir verlangen darf: Ich möchte, dass du 100 mal an die Tafel schreibst: "Ich werde mich nie wieder über in Wasser geworfene Erdbeeren lustig machen". :ugly:

Finde ich echt unglaublich, wie dieses Bild es in die Museen schafft, um so einen Preis zu erzielen.

Grüssle
JoeS

Habe ich mich darüber lustig gemacht?
Meine Diskussion mit dir ist damit beendet. Du fällst immer wieder ... ach, was, muss mich damit nicht auseinandersetzen.
Ja, du hast Recht, du schaffst es, du machst es!

Kann's nicht lassen: Die Erdbeere ist technisch okay, genauso wie Hundeschnappschüsse. Künstlerisch?

Übrigens: Deine Herbstfarben im Bay.Wald habe ich heute beim Hundespaziergang so nebenbei gemacht.
Habe nur darauf gewartet, dass du dich wiederholst, es doch nachzumachen.
Deine Erdbeere wäre auch kein Problem: 101 mal ins Wasser geworfen, techn. Anlagen installiert usw. und
knipsen, knipsen, knipsen. Mehr ist das nicht und in welches Museum es geschafft hat, ist für mich letztrangig.
So, jetzt habe ich es ev. lächerlich gemacht. Technischer Aufwand hoch, künstlerischer Aspektt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe ich mich darüber lustig gemacht?

Also, wenn du dabei einen Rolleye-Smiley bemühst, was fällt dir dann zu Rhein II ein?
So war das von mir gemeint.

Kann's nicht lassen: Die Erdbeere ist technisch okay, genauso wie Hundeschnappschüsse. Künstlerisch?

War doch gar nicht das Thema? Wer hat wo geschrieben, es handle sich dabei um ein "künstlerisches" Bild...? Kann es sein, dass du da etwas verwechselst?

Übrigens: Deine Herbstfarben im Bay.Wald habe ich heute beim Hundespaziergang so nebenbei gemacht.

Äh..., ja. Ich auch. Halt nur ohne Hund. Hm... *amkopfkratz* Ich weiss nur nicht, wass du mir damit sagen willst.

Wieso hast du es überhaupt geschossen? Und: was wirst du jetzt mit dieser Datei machen?

Deine Erdbeere wäre auch kein Problem: 101 mal ins Wasser geworfen, techn. Anlagen installiert usw. und

Also erstens: die technischen Anlagen würden mich im Detail sehr interessieren. Was meinst du damit genau? Meine "technische Anlage" für diese Art von Bildern beschränkt sich auf eine Kamera mit Systemblitz.

Und zweitens: was genau willst du mir damit eigentlich sagen? Was soll ich denn nun auf grund deiner obigen Aussage lernen, und tun oder nicht tun...? Ich verstehs nicht, echt jetzt. :confused:

So, jetzt habe ich es ev. lächerlich gemacht. Technischer Aufwand hoch, künstlerischer Aspektt?

Also, wie gesagt..... Ich weiss nicht wie du es gemacht hättest, aber bei mir gab es keinen technischen Aufwand. Und man muss nicht 101 mal werfen um Ergebnisse zu bekommen. Ich hab nachgeschaut: insgesamt hatte ich 76 Bilder geschossen, davon sind ca. 35 brauchbar, und 8 Stück haben es auf Acryl geschafft für die Ausstellung (nee, nicht nur Erdbeeren... ;) ) Ist aber auch völlig wurscht, denn ich weiss nicht, was du mir sagen willst. Und zum tausendsten mal: ich habe in dem ganzen Thread hier nicht ein einziges mal geschrieben, ich würde meine Bilder als "Kunst" erachten. Wieso tust du aber ständig so, als ob das der Fall wäre, in dem du es völlig grundlos immer wieder in Frage stellst...?

Ich wollte im Grunde nur auf eines hinaus: mich würde deine Meinung zu "Rhein II" interessieren, auf diesen Link hin schrieb ich ja. Ich habe das Gefühl, dass du dich stattdessen irgendwie angegriffen oder ähnliches fühlst.

Grüssle
JoeS
 
Zuletzt bearbeitet:
DAS ist doch die wahre Kunst daran - sowas auf dem Kunstmarkt zu plazieren !

Darf ich in diesem Zusammenhang nochmal meine Antwort 6 Von der ersten Seit zitieren :

Wenn ihr eure Bilder überall für ume hinhängt dürft ihr euch auch nicht wundern wenn Kaufbereitschaft und Wertschätzung entsprechend sind.


Die Antwort des TO auf diese Feststellung nachzulesen hier:

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=11042140&postcount=8

hatte ich zum Spaß mal an einen befreundeten Galeristen gemailt.
Die Antwortmail muss ich euch leider vorenthalten sonst wird hier wieder wegen Beleidigung rumgeheult.;)

Aber glaubt mir es fielen mehr als deutliche Worte.

mfg christian
 
Die Bilder hängen ja auch nicht in 800x600 Pixel Internetauflösung in den Museen.
Wenn du mal ein Gursky-Bild in Orginalgrösse live gesehen hast, macht eine Diskussion darüber erst Sinn.

Weiss ich, ich hab's zwar nicht live gesehen, aber ich hab vorher recherchiert, da ich ihn nicht kannte. Er macht einen auf Grossformat, und das Bild hängt in über 3.60 x 1.85 Meter. Trotzdem kann ich diesen Preis nicht nachvollziehen, es sprengt schlicht mein Vorstellungsvermögen. Auch finde ich das Motiv jetzt nicht besonders spektakulär. Bei Landschaftsbildern muss ich sagen tendiere ich eher Aufnahmen von z.B. Ansel Adams zu bevozugen (ganz anderer Stil). Da gäbe es eine ganze Reihe von Bildern, die mit einer Grossformatkamera (oder Fachkamera....?) aufgenommen und dann auf diese Grösse ausgearbeitet wären, richtig spannend wären. Aber "Rhein II" finde ich jetzt als reines Motiv einfach zu langweilig. So gesehen lebt das Bild dann nur noch auf grund der Grösse.
So mal meine laienhafte und oberflächlige Meinung, tiefer befassen konnte ich mich damit noch nicht.

Grüssle
JoeS
 
1. Der reine Materialwert der Vergrößerung dürfte irgendwo zwischen 3000,- und 4000,- € liegen es sind ja immerhin 6,7 Quadratmeter Diasec.

2. Es gibt nur 6 Stück davon befinden sich 4 Stück im Besitz der wichtigsten Kunstmuseen / Sammlungen der Welt.

3. Es ist von Gursky ... Ein gewisser Van Gogh hat mal irgendwann angefangen Sonnenblumen eher unscharf zu Malen hielt man damals für Schwachsinn weil nicht realistisch aber sie zeigen etwas was sich der realistischen Wahrnehmung entzieht .... was kosten die heute ? Bei Gursky ist es das in seiner exakten Wiedergabe der Wirklichkeit in die Perfektion getriebene Medium Fotografie. Und trotzdem bildet er keine Wirklichkeit ab. Das Bild hat zu Beispiel keine Perspektive / Fluchtpunkt was an der Montage verschiedener Kamerastandpunkte liegt. Unter anderem dadurch wirkt diese gebaute Wirklichkeit langweilig ... Langeweile also als Aussage ?... Normalerweise wird in der Deutschen Kunst der Rhein romantisch überhöht gesehen .... es geht also nicht um fotografische Abbildung.


mfg christian
 
Zuletzt bearbeitet:
2. Es gibt nur 6 Stück davon befinden sich 4 Stück im Besitz der wichtigsten Kunstmuseen / Sammlungen der Welt.

3. Es ist von Gursky ...

Genau. Wenn es von mir wäre, würde es wohl erstmal gar nicht den Weg in die oben genannten Kunstmuseen finden...

Und trotzdem bildet er keine Wirklichkeit ab. Das Bild hat zu Beispiel keine Perspektive / Fluchtpunkt was an der Montage verschiedener Kamerastandpunkte liegt. Unter anderem dadurch wirkt diese gebaute Wirklichkeit langweilig ... Langeweile also als Aussage ?... Normalerweise wird in der Deutschen Kunst der Rhein romantisch überhöht gesehen .... es geht also nicht um fotografische Abbildung.

Von diesem Standpunkt aus betrachtet, ja. Macht Sinn. Aber es ist halt wie so oft: es kommt darauf an, wer was gemacht hat. Und wie man aus der Erfahrung weiss, konnten nur die wenigsten Künstler zu Lebzeiten von ihrer Kunst wirklich leben. Nix neues. :)

Im Übrigen bildet natürlich kein einziges Foto die Wirklichkeit ab. Es ist im besten Falle immer nur ein Ausschnitt der Wirklichkeit. So wie wenn man zwar die absolute Wahrheit spricht, aber gleichzeitig einiges anderes nicht erwähnt.

Grüssle
JoeS
 
hatte ich zum Spaß mal an einen befreundeten Galeristen gemailt.

Und du vergleichst einen Galeristen mit mir, einem Hobby-Fotographen, der zu 100% einer völlig branchenfremden Tätigkeit nachgeht, und von dieser branchenfremden Tätigkeit lebt? Mit jemandem, der ausschliesslich in seiner Freizeit fotografiert, und das auch nur in einem kleinen Teil der zur Verfügung stehenden Freizeit? Das ist ungefähr so, als würdest du einen Hobbykoch fragen, warum er nicht für das Berliner Adlon kocht, anstatt seine Kochkünste nur dem engeren Bekanntenkreis anzubieten. Wird hier nicht mal wieder mit Kanonen auf Spatzen geschossen? Kann es sein, dass man hier die Relationen aus den Augen verliert?

Ich für meinen Teil habe jedenfalls im Moment weder die Zeit noch die Muse (wobei ich hier eine gewisse Korrelation als gegeben annehme), irgendwelche Werke zu erschaffen, die einer Ausstellung in einer Cafeteria unwürdig wären, sondern unbedingt mindestens in die Galerie deines Bekannten gehörten. Also hätte ich dieser Logik folgend nur 2 Möglichkeiten: entweder ich kündige meinen Job und widme mich ausschliesslich der Fotografie und bemühe mich etwas Grosses zu erschaffen. Oder ich gebe die Fotografie als Solches komplett auf, nix Foto, nix Ausstellung.

Sorry, dass ich mich stattdessen auch auf grund meiner ganz individuellen Rahmenbedingungen und Risikoabschätzungen erstmal für einen Bereich irgendwo zwischen diesen beiden Extrema entscheide. Vernunft und Verantwortungsbewusstsein spielen übrigens hierbei auch keine unwesentliche Rolle. Ich weiss, so etwas existiert bei einem echten Künstler nicht. Aber ich bin ja keiner.

Schöne Grüsse auch an den Galeristen, vielleicht darf ich ja mal etwas bei ihm ausstellen?

JoeS
 
So, ich melde mich mal mit einem Feedback zurück, schliesslich gehört sich das so, egal wie es ausgegangen ist, so bin ich nunmal. :)

Also für die Interessierten:
Gestern wurde die Vernissage veranstaltet, und somit wurden die "betroffenen" Bilder gestern aufgehängt. Wenn ich mein Resümee am Tag danach mit einem einzigen Wort beschreiben müsste, fiele mir spontan ein: grossartig.

Ich schrieb ja schon, dass ich das ganze bereits dann als Erfolg ansehen würde, wenn ich 2 -3 Bilder verkauft bekomme, und vielleicht auch der ein oder andere Foto-Auftrag eintrudeln sollte. Tatsächlich ist es so, dass bereits nur durch den gestrigen Bilderverkauf ca. 70% der Selbstkosten gedeckt wurden, und ich für das kommende Wochenende 3 Shooting-Aufträge bekommen habe. Was also sollte mir anderes einfallen, ausser "grossartig"?

Es war auch ein Galerist zu Besuch (ein Freund eines eingeladenen Gastes), dessen Galerie ich selber zwar - noch - nie besucht hatte, aber das ein oder andere am Schaufenster ausgestellte Bild, das ich beim Vorbeigehen sehen konnte, fand ich mehr als nur grandios. Von daher werde ich die Galerie sowieso endlich mal auch von innen sehen wollen.

Jedenfalls meinte der Galerist, dass er sich duchaus vorstellen könnte, das ein oder andere Bild in der eigenen galerie auszustellen, daher wird er seinen Geschäftspartner bitten, meine Ausstellung im Laufe der Zeit ebenfalls zu besuchen, um sich ebenfalls eine Meinung bilden zu können. Genauso konnte er auch erklären, warum dieses oder jenes Bild eher nicht in Frage kommen würde... ;)

Auf jeden Fall war es ein sehr interessantes Gespräch, das ganz offenkundig nichts mit dem von einem User hier beschriebenen Galeristen zu tun hat, der sich auf grund eines einfachen Forums-Eintrag dazu hinreissen lässt, eine Meinung abzugeben, die gemäss dem User beleidigende Tendenzen zu haben scheint. Nach der nun gemachten Erfahrung muss ich im Nachhinein sagen: das muss ein sehr merkwürdiger Galerist-Typ gewesen sein, und offenkundig sind nicht alle so...

Wie auch immer, der gestrige Tag war eine sehr tolle Erfahrung für mich. War auch ganz schön stressig, weil die ganze Planung und Vorbereitung usw. ausschliesslich in der Freizeit möglich war, und wir bis 1 Woche vor der Vernissage auch noch in Urlaub in Übersee waren. Alles musste also unter gehörigem Zeitdruck erledigt werden, die Homepage musste endlich "fit" gemacht werden, das hatte ich gegen 23 Uhr am Tag vor der Venissage endlich fertig gestellt, aber ich muss immer noch einige Bilder hochladen, aber das passiert alles nur noch peau a peau. Die letzten bestellten Bilder konnte ich 1 Stunde vor Eröffnung bei der Post abholen, und erst während die ersten wenigen Gäste schon da waren aufhängen, usw. usf. :ugly: War alles ganz schön nervenaufreibend.

Jetzt werden die Bilder erstmal ca. 2 Monate lang "vor sich hinhängen", und mal schauen, was noch so alles passieren wird. Ich kann nur jedem empfehlen, eine solche Möglichkeit zu nutzen, auch wenn man zunächst mal ganz schön viel Geld in die Hand nehmen muss, und man natürlich überhaupt keine Garantie hat, dass es ein Erfolg wird. Wenn man das ungefähr so betrachtet wie ich ("Investition in eine weitere Lebenserfahrung"), dann spielt das letzen Endes eine eher untergeordnete Rolle. Solange man es aber nicht gemacht hat, wird man nie wissen, wie es wohl geworden wäre. Die Grundmeinung in diesem Threas geht ja auch - wenn ich nicht falsch liege - eher in die Richtung: lass' es bleiben, das wird nix. Gut, dass ich mich nicht daran gehalten habe. :)

Alla gut, wünsche jetzt schon mal einen guten Start in die neue Woche!
JoeS
 
Danke für den Thread und die Meinungen und dass du es am Ende durchgezogen hast.
Ich stehe aktuell vor einer ähnlichen Entscheidung/Angebot und mir hat der Thread weitergeholfen und mich darin bestärkt es zu versuchen.
 
Immer wenn ich über Kunst, Aufwand und Preis(wertigkeit) nachdenke, fällt mir das Foto "Rhein II" von Andreas Gursky ein und ich höre wieder damit auf.

http://www.artinfo24.com/kunstmarkt/news-840.html

:confused::confused::confused: was ist DAS denn???
Tschuldugung, daß ich hier so krass werde, aber das ist wohl das mieseste Bild, das ich je in meinem Leben gesehen habe!!! Eine Frechheit!
Denke, das gefällt wohl den Leuten, die sich auch die Harald-Schmidt-Show (ge)geben (haben)! :angel:
 
:confused::confused::confused: was ist DAS denn???
Tschuldugung, daß ich hier so krass werde, aber das ist wohl das mieseste Bild, das ich je in meinem Leben gesehen habe!!! Eine Frechheit!
Denke, das gefällt wohl den Leuten, die sich auch die Harald-Schmidt-Show (ge)geben (haben)! :angel:

Tja, zum Glück sind Geschmäcker verschieden.
Und Toleranz ist, wenn … ach vergiss es.

PS: Das Bild kannst du kaum beurteilen, wenn du es nur im Internet gesehen hast.
 
Tja, zum Glück sind Geschmäcker verschieden.
Und Toleranz ist, wenn … ach vergiss es.

PS: Das Bild kannst du kaum beurteilen, wenn du es nur im Internet gesehen hast.

Das ist doch alles Hirnf**k. Ein Bild muß mich, wenn ich es betrachte, berühren, auf irgendeine Art und Weise.

Bei dem erwähnten Bild berührt mich nichts, aber auch gar nichts, und das liegt am Motiv! Egal, wie groß er es auch präsentiert, am Motiv ändert sich nichts!

Tja, du hast recht, die Geschmäcker sind verschieden! ;)
 
Das ist doch alles Hirnf**k.

Nein. Vielmehr machen deine Beiträge den Eindruck, aus einem "Hirnfuck" zu resultieren.

Ein Bild muß mich, wenn ich es betrachte, berühren, auf irgendeine Art und Weise.

Bei dem erwähnten Bild berührt mich nichts, aber auch gar nichts, und das liegt am Motiv! Egal, wie groß er es auch präsentiert, am Motiv ändert sich nichts!

Tja, du hast recht, die Geschmäcker sind verschieden! ;)
Dem einen gefallen Blümchenbilder, der andere kann wiederum nichts damit anfangen. Wie ich sagte: Geschmacksache.
Aber alles kein Grund, von "Frechheit" zu sprechen oder sich abschätzig gegenüber anderen zu äußern. :)
 
:lol: Wenn es von mir wäre, hätte es erst gar nicht den Weg auf die Festplatte gefunden! :lol:

Ich bezweifel auch einfach mal, das es dir gelungen wäre, dieses Bild so zu erstellen. Wie dir vielleicht aufgefallen ist, fehlt aufgrund der speziellen Technik ein Fluchtpunkt im Bild. Und ja, ich habe auch gedacht "was ein Mist, wer braucht denn das?" und dann war ich in der Ausstellung und - hui! was war denn da los? Über den Preis lässt sich sicher streiten, aber es ist sicherlich ein interesantes Kunstwerk. Komischerweise betrachtet man ja auch Malerei hauptsächlich in Museen und nicht in Miniaturgröße auf einem Bildschirm zuhause. Das hat scho nseine Gründe....
 
Ich stehe aktuell vor einer ähnlichen Entscheidung/Angebot und mir hat der Thread weitergeholfen und mich darin bestärkt es zu versuchen.

Ich kann dir nur sagen: mach es, egal was die anderen sagen. Denn wie schon gesagt: sonst wirst du NIE wissen, wie es gewesen wäre, oder wo du stehst usw. Das einzige ist halt, dass dir das finanziell nicht weh tun darf, das ist klar. Du solltest es nicht mit dem Hintergedanken machen: die Kosten hole ich wieder rein. Eher in eine "Investition in die Lebenserfahrung", die sich VIELLEICHT wieder rechnet. :)

Bei dem erwähnten Bild berührt mich nichts, aber auch gar nichts, und das liegt am Motiv! Egal, wie groß er es auch präsentiert, am Motiv ändert sich nichts!

Also, ich kann mit dem Bild so auch nix anfangen, und der erzielte Preis sprengt meine Vorstellungskraft. Aber ich könnte mir schon durchaus vorstellen, dass es ganz anders wirkt, wenn man davor steht. Fotografiert hat er ja mit Grossformat, vielleicht lebt das Bild also eher von den ganzen glasklaren Details, die man eben nur sieht, wenn man davor steht: Tiere auf den Grashalmen, und sonstiges so Zeugs. Ich weiss es nicht...

Tja, du hast recht, die Geschmäcker sind verschieden! ;)

Erstens: das sowieso. Zweitens: Und das ist gut so [tm]. :)

P.S.: ich habe zumindest ein Foto von Gursky daheim: nämlich auf dem Album von den toten Hosen "Reich und Sexy". Das hat tatsächlich der Gursky geschossen:
http://www.blackdragon1971.com/coverz/data/media/34/die_toten_hosen_-_reich__sexy_2.jpg
:)

Grüssle
JoeS
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten