Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Mit der Sorge, dass Objektive runter fallen, teile ich auch. Das ist kein Speß, wenn ein 2.000 EUR Objektiv aus der Tasche rutscht. Deshalb ist ein geregelter Ablauf notwendig und auch Inhalt dieses Threads.
Das ist keine Preisfrage des Objektivs. Wenn einem eins aus der Tasche fällt, dann hat man die falsche Tasche, einen Rucksack und somit bereits einen schweren Fehler gemacht.
ich fasse mal zusammen:
- Ruhe bewahren.
- Ablagemöglichkeiten nutzen
- den Ablauf üben.
- größere Objektive zwischen die Beine beim Wechsel klemmen.
- Ausreichend große Tasche mitnehmen
- Wenn man länger braucht.. oder widrige Bedingungen .. vorherrschen,
Ist der Satz genauso zu verstehen oder fehlt da ein Wort?
Ich verstehe Rucksack = schwerer Fehler.
Wenn ich mir einige Kommentare durchlese, scheinen sich darüber einige Leute keine Gedanken zu machen, wie wahrscheinlich auch sonst im Leben. Das ist aber nicht nur gesunder Menschenverstand! Es gibt Maßnahmen usw., die eine Wkt. für so etwas schon mal vermindern. Darum geht es mir.Sorry, oder einfach nur "gesunder Menschenverstand"![]()
Darin sehe ich auch eine Fehlerquelle, dies unbedingt machen zu wollen. Entweder später raufmachen oder sein lassen. In der Tasche kann man eher nicht die Frontlinse beschädigen.Vor allem: Keine lustigen Deckelspielchen vorn/hinten an Objektiven die im Einsatz sind. Die Spielchen kann man später oder zuhause veranstalten. Wenn einem danach ist.
Dass dieser Thread nun keinen hohen Anspruch hat, ist doch klar. Deshalb ist dies auch eher eine Nebenforum, oder nicht? Mich nerven eher die Threads "Welches Objektiv für Afrika, Schwarzwald usw.". Als Moderator von "Tipps und Tricks" sollte dafür eigentlich Verständnis da sein. "Tipps und Tricks" sind nun mal einfacherer Natur.Sag mal - wird jetzt aus einem Allerweltsvorgang hier ein Proseminar? Man kann ein Problem auch künstlich vergrößern...
Dir ist doch hoffentlich klar, dass es so trivial nicht ist. Man kann dies auf unterschiedliche Weise tun. Es gibt sicher Vorgehensweisen, die insgesamt einfach intelligenter sind.:-D also ich mach es auf die klassische Art: Altes Objektiv ab, Deckel drauf und ab in die Tasche. Neues raus, Deckel ab und ran an die Kamera. Klappt ohne Probleme und war auch nie ein Problem. Bei manchen scheint es komplizierter zu sein
Es gibt sicher Vorgehensweisen, die insgesamt einfach intelligenter sind.
Über so etwas Profanes, wie einen Objektivwechsel habe ich mir noch nie einen Kopp gemacht....
...
PS Vielleicht weniger schreiben und fragen, sondern mehr machen, ausprobieren, selbstständig handeln....
...und dabei selbstreflektieren.
Ich habe bisher immer noch keine gute Lösung, Objektive draußen zu wechseln. Oft weiß ich nicht, wohin mit einem EF 70-200 2,8 II IS USM. Ich glaube fast, dass mehre Festbrennweiten fast praktischer wären, weil man diese einfach in der Tasche ablegen kann. Auch habe ich jetzt immer 2 Abschlußkappen mit, damit ich das Objektiv gleich verschließen kann usw. Dann soll man ja den Body nach unten halten mit den Bajonett, klappt auch nicht so richtig. Auch könnte die Tasche einfach zu klein sein
Meine Frage ist nun, wie geht Ihr beim Objektivwechsel vor? Wäre für Tips und Beschreibungen dankbar.