• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

wie nachträglich exif ändern?

chrimsor

Themenersteller
Hallo!

habe ein paar Beiträge gelesen, aber leider nichts passendes gefunden.

Mein "Problem": ich habe 2 manuelle Objektive bei denen ich gerne nachträglich am PC die Werte für Brennweite und Blende in die Exif schreiben würde! Habe aber dazu leider keinerlei Infos oder Programme gefunden!

Könnt ihr mir helfen?

Vielen Dank!
 
Dann war ich wohl unfähig!

Vielen Dank!
 
Tach zusammen,

ich habe mir auch mal ExifTool mit dem GUI installiert, da ich bei einigen Fotos meinen Namen löschen wollte. Leider gelingt mir das nicht und auch ein Blick in die Anleitung hat mich bisher nicht weiter gebracht. Ich kann auf das Feld Artist gehen, dort meinen Namen löschen, aber dann wird es nicht gespeichert.

Kann mir jemand sagen, wo der Fehler liegt?

Danke
 
Hallo,

Die Datei(en) wählen und dann:
1. Gehe auf feld Artist,
2. Drück Enter (oder klick ins eingabefeld unten)
3. Lösche/ändere der inhalt und drück Enter
4. Inhalt von Artist feld bekommt gelben hintergrund (d.h. feld is geändert)
5. Klick an "Save" knopf rechts-unten.

Grüsse,
Bogdan
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hänge mich mal dran.

Da eine ältere Kamera sich nicht in den EXIF-Daten verewigt hatte, habe ich via Exiftool + ExifToolGUI (Windows) nun die Kamera nachgetragen. Dabei habe ich via ExifTool auch Datum/Zeit im Format YYYY-MM-DD HH:MM.SS erfasst und es sah so aus, als sei alles OK. Nun habe ich ein Problem in Lightroom:

Bei Lightroom kann ich nun via Metadaten nach der nachgetragenen Kamera suchen und LR findet die Bilder. Wenn ich jedoch nach Metadaten Datum suche, sind diese Bilder "unbekannt".

Bei Fotos, die ich noch nicht mit Exiftool bearbeitet habe kann ich in LR via Metadaten nach Datum suchen und es stimmt auch in etwa. In der Bibliothek (Kachel-Ansicht "G") habe ich konfiguriert, dass LR mir Aufnahmedatum/-zeit anzeigen soll. Hier zeigt LR aber nicht das tatsächliche Aufnahmedatum an, sondern den Zeitstempel der Datei.

Was muss ich tun, damit mir das richtige Aufnahmedatum angezeigt wird, nach dem ich auch in den Metadaten suchen kann?

Danke!
 
Hallo,

Ich gehe davon aus, das Du jpg dateien meinst. Exif, und damit ExifTool, kennt nur datum/zeit wert in format:
Code:
YYYY:MM:DD HH:MM:SS
-und wenn z.b.:
2012:04:18 21:56:00
-ins Exif:DateTimeOriginal geschrieben ist, dann wird Lightroom diesen wert 100% annehmen (z.b. für sortieren) und zeigen.

Bogdan
 
Hallo Bogdan,

dieses Problem müsste sich doch eigentlich auch mit Deinem Programm lösen lassen?

Und wie lassen sich exif-Daten per "ExifTool direct" in eine Excel-Datei (csv) schreiben? Die Frage taucht hier häufiger auf, also frag ich Dich einfach mal.

Nachtrag: -r -csv -exif:* . > allExif.csv liefert zwar als log-Datei alle Daten auch aus Unterverzeichnissen, aber er schreibt die Datei nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
Hallo Bogdan,

dieses Problem müsste sich doch eigentlich auch mit Deinem Programm lösen lassen?
Ich fürchte, dafür müsste man selbst ein "script" (oder änlich) basteln. Ich kann mir vorstellen, das soetwas auch mit GUI's ExifTool direct option gehen würde. Leider bin Ich kein ExifTool experte (deshalb habe Ich GUI gemacht :)) und kann mit einem beispiel nicht weiter helfen. Ich kann nur raten, den ExifTool forum zu besuchen und dort fragen (mit konkretem beispiel) -Phil Harvey ist sehr bereit zu helfen.
Und wie lassen sich exif-Daten per "ExifTool direct" in eine Excel-Datei (csv) schreiben? Die Frage taucht hier häufiger auf...
Ich verstehe. Wie Ich im GUI manual (leider nur im englisch) geschrieben habe, kann man in ExifTool direct die "redirect" (umleiten) option nich nutzen, um eine datei zu erstellen. D.h. resultat (von ExifTool) ist immer nach GUI geleitet -in diesen fall, nach Log window.
Aber, vielleicht kann Ich eine "export" menu option erstellen... Ich muss mir dieses csv ding näher ansehen.

Grüsse,
Bogdan
 
Was exifdirekt sein soll weiß ich nicht, aber mit exiftool ist das doch kein Problem.

exiftool -scv dateiname > Textdatei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit Exifttooldirect lassen sich Kommandozeilen direkt in ExiftoolGUI eingeben und auch abspeichern, ganz praktisch gerade bei häufiger verwendeten Kommandos.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten