miclindner
Themenersteller
Hallo Olympioniken,
"Wie man sich ein angenehmes Leben macht ..."
der Threadtitel überrascht sicher, aber das soll er auch, sonst bekommt man ja keine Aufmerksamkeit mehr.
Mir liegt etwas auf der Seele: Ich habe mir das Lesen und Schreiben hier im Unterforum Olympus damals irgendwie etwas anders vorgestellt - und ich denke und hoffe, dass mir das nicht nur alleine so geht.
Die derzeitigen Probleme hier, ich hatte angenommen, es wäre auf die Zeit vor der Messe begrenzt gewesen, wo alle wie wir früher als Kinder unmittelbar vor Weihnachten etwas aufgeregt waren. Aber jetzt geht das anscheinend immer so weiter !
Daher formuliere ich mal kurz einen Gedanken:
Es wurde in einem anderen Fotoforum dazu das Beispiel mit dem Automobil-Club gebracht.
Würde es im wirklichen Leben, wo die Menschen sich begegnen, sich in die Augen schauen, nicht auch ein bischen seltsam wirken, wenn jemand von einem VW-Golf-Club auf ein Treffen eines "Enten-Clubs" käme, selber gar keine Ente fahren würde, nur um den Laden mal so richtig aufzumischen, indem er unablässig über die (ja vorhandenen) Nachteile einer Ente reden würde.
Ich möchte mal wissen, wie lange sich die Enten-Liebhaber das bieten lassen würden.
Die Leute im Enten-Club wollen sich eigentlich nur untereinander hüsch unterhalten (auch mal kritisch über ihre Blechkiste), mit Leuten, die auch Ente fahren. Aber nicht mit Leuten, die aus irgendwelchen Gründen gefrustetet sind und die vielleicht zuletzt "vor 10 Jahren" das letzte Mal ihren Fuß hinter das Steuer solch einer "Kiste" gesetzt hatten.
Wie also im wirklichen Leben auch möchte ich mich in der virtuellen Welt eines Olympus-Forums mit Olympus-Nutzern austauschen und nicht dauernd mit Anderen herumärgern und mein Hobby verteidigen zu müssen.
So kann jemand zur Zeit ja kaum noch etwas über ein Thema erfahren, weil es in überlangen Diskussionen durch solche Unterbrechungen (ich sage mal Störungen) kaum noch lesbar ist.
Was soll das eigentlich ?
Kommen sich diese "VW-Golf-Fahrer" dabei nicht selber etwas komisch vor ?
Ist das nicht irgendwie unhöflich ?
Für sowas gibt es doch z.B. ein Kaufberatungs-Unterforum, quasi neutralen Boden. Wenn ich da mitdiskutieren will, dann gehe ich bewusst da hin (was ich aber kaum mache, denn ich möchte ja anderes tun).
Genug der Gleichnisse ...
Ich finde, solche Threads wie "die Zukunft von xy" usw. sollten daher auch weiterhin konsequent von den Moderatoren ausgelagert werden (z.B. in den Foto-Talk). Und vielleicht sollten die Moderatoren künftig in allen Foren vermehrt darauf achten, dass man das auch schon androht, wenn wieder Störer eine Forengemeinschaft erkennbar aufmischen wollen (ich weiß, es wird schwierig, da die Grenze zu ziehen, aber das muss man ja bei Beleidigungen schließlich auch, eine Grenze setzen).
Denn das ist es ja, was diese Leute nicht wollen, keine Aufmerksamkeit mehr bekommen, wenn man in solche Unterforen abgeschoben wird, wo nach einiger Zeit gar keiner mehr reinschaut.
Es gäbe auch einen anderen Weg:
Oder jede Forengemeinschaft ist sich einig, künftig auf solche Störer konsequent nicht mehr einzugehen. Ich weiß, das ist schwierig. Aber vielleicht können wir es ja mal versuchen, dass man mit der Diskussion einfach so weitermacht, als wäre die Störung gar nicht geschehen (das kann natürlich nur nach einer Anlaufphase passieren, wo erkennbar ist, dass xy wirklich nur daran gelegen ist, alles niederzureden). Vielleicht hilft ja sowas eher, als dass nachher reihenweise wieder Threads geschlossen oder Leute mit Schreibverbot belegt werden müssen.
So jedenfalls meine etwas oberflächlich zu später Stunde zusammengewürfelten Gedanken.
eine gute harmonische Nacht wünscht Euch
Michael Lindner
"Wie man sich ein angenehmes Leben macht ..."
der Threadtitel überrascht sicher, aber das soll er auch, sonst bekommt man ja keine Aufmerksamkeit mehr.
Mir liegt etwas auf der Seele: Ich habe mir das Lesen und Schreiben hier im Unterforum Olympus damals irgendwie etwas anders vorgestellt - und ich denke und hoffe, dass mir das nicht nur alleine so geht.
Die derzeitigen Probleme hier, ich hatte angenommen, es wäre auf die Zeit vor der Messe begrenzt gewesen, wo alle wie wir früher als Kinder unmittelbar vor Weihnachten etwas aufgeregt waren. Aber jetzt geht das anscheinend immer so weiter !
Daher formuliere ich mal kurz einen Gedanken:
Es wurde in einem anderen Fotoforum dazu das Beispiel mit dem Automobil-Club gebracht.
Würde es im wirklichen Leben, wo die Menschen sich begegnen, sich in die Augen schauen, nicht auch ein bischen seltsam wirken, wenn jemand von einem VW-Golf-Club auf ein Treffen eines "Enten-Clubs" käme, selber gar keine Ente fahren würde, nur um den Laden mal so richtig aufzumischen, indem er unablässig über die (ja vorhandenen) Nachteile einer Ente reden würde.
Ich möchte mal wissen, wie lange sich die Enten-Liebhaber das bieten lassen würden.
Die Leute im Enten-Club wollen sich eigentlich nur untereinander hüsch unterhalten (auch mal kritisch über ihre Blechkiste), mit Leuten, die auch Ente fahren. Aber nicht mit Leuten, die aus irgendwelchen Gründen gefrustetet sind und die vielleicht zuletzt "vor 10 Jahren" das letzte Mal ihren Fuß hinter das Steuer solch einer "Kiste" gesetzt hatten.
Wie also im wirklichen Leben auch möchte ich mich in der virtuellen Welt eines Olympus-Forums mit Olympus-Nutzern austauschen und nicht dauernd mit Anderen herumärgern und mein Hobby verteidigen zu müssen.
So kann jemand zur Zeit ja kaum noch etwas über ein Thema erfahren, weil es in überlangen Diskussionen durch solche Unterbrechungen (ich sage mal Störungen) kaum noch lesbar ist.
Was soll das eigentlich ?
Kommen sich diese "VW-Golf-Fahrer" dabei nicht selber etwas komisch vor ?
Ist das nicht irgendwie unhöflich ?
Für sowas gibt es doch z.B. ein Kaufberatungs-Unterforum, quasi neutralen Boden. Wenn ich da mitdiskutieren will, dann gehe ich bewusst da hin (was ich aber kaum mache, denn ich möchte ja anderes tun).
Genug der Gleichnisse ...
Ich finde, solche Threads wie "die Zukunft von xy" usw. sollten daher auch weiterhin konsequent von den Moderatoren ausgelagert werden (z.B. in den Foto-Talk). Und vielleicht sollten die Moderatoren künftig in allen Foren vermehrt darauf achten, dass man das auch schon androht, wenn wieder Störer eine Forengemeinschaft erkennbar aufmischen wollen (ich weiß, es wird schwierig, da die Grenze zu ziehen, aber das muss man ja bei Beleidigungen schließlich auch, eine Grenze setzen).
Denn das ist es ja, was diese Leute nicht wollen, keine Aufmerksamkeit mehr bekommen, wenn man in solche Unterforen abgeschoben wird, wo nach einiger Zeit gar keiner mehr reinschaut.
Es gäbe auch einen anderen Weg:
Oder jede Forengemeinschaft ist sich einig, künftig auf solche Störer konsequent nicht mehr einzugehen. Ich weiß, das ist schwierig. Aber vielleicht können wir es ja mal versuchen, dass man mit der Diskussion einfach so weitermacht, als wäre die Störung gar nicht geschehen (das kann natürlich nur nach einer Anlaufphase passieren, wo erkennbar ist, dass xy wirklich nur daran gelegen ist, alles niederzureden). Vielleicht hilft ja sowas eher, als dass nachher reihenweise wieder Threads geschlossen oder Leute mit Schreibverbot belegt werden müssen.
So jedenfalls meine etwas oberflächlich zu später Stunde zusammengewürfelten Gedanken.
eine gute harmonische Nacht wünscht Euch

Michael Lindner