• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie man sich ein angenehmes Leben macht

miclindner

Themenersteller
Hallo Olympioniken,

"Wie man sich ein angenehmes Leben macht ..."

der Threadtitel überrascht sicher, aber das soll er auch, sonst bekommt man ja keine Aufmerksamkeit mehr.

Mir liegt etwas auf der Seele: Ich habe mir das Lesen und Schreiben hier im Unterforum Olympus damals irgendwie etwas anders vorgestellt - und ich denke und hoffe, dass mir das nicht nur alleine so geht.

Die derzeitigen Probleme hier, ich hatte angenommen, es wäre auf die Zeit vor der Messe begrenzt gewesen, wo alle wie wir früher als Kinder unmittelbar vor Weihnachten etwas aufgeregt waren. Aber jetzt geht das anscheinend immer so weiter !

Daher formuliere ich mal kurz einen Gedanken:


Es wurde in einem anderen Fotoforum dazu das Beispiel mit dem Automobil-Club gebracht.

Würde es im wirklichen Leben, wo die Menschen sich begegnen, sich in die Augen schauen, nicht auch ein bischen seltsam wirken, wenn jemand von einem VW-Golf-Club auf ein Treffen eines "Enten-Clubs" käme, selber gar keine Ente fahren würde, nur um den Laden mal so richtig aufzumischen, indem er unablässig über die (ja vorhandenen) Nachteile einer Ente reden würde.

Ich möchte mal wissen, wie lange sich die Enten-Liebhaber das bieten lassen würden.

Die Leute im Enten-Club wollen sich eigentlich nur untereinander hüsch unterhalten (auch mal kritisch über ihre Blechkiste), mit Leuten, die auch Ente fahren. Aber nicht mit Leuten, die aus irgendwelchen Gründen gefrustetet sind und die vielleicht zuletzt "vor 10 Jahren" das letzte Mal ihren Fuß hinter das Steuer solch einer "Kiste" gesetzt hatten.

Wie also im wirklichen Leben auch möchte ich mich in der virtuellen Welt eines Olympus-Forums mit Olympus-Nutzern austauschen und nicht dauernd mit Anderen herumärgern und mein Hobby verteidigen zu müssen.

So kann jemand zur Zeit ja kaum noch etwas über ein Thema erfahren, weil es in überlangen Diskussionen durch solche Unterbrechungen (ich sage mal Störungen) kaum noch lesbar ist.

Was soll das eigentlich ?
Kommen sich diese "VW-Golf-Fahrer" dabei nicht selber etwas komisch vor ?
Ist das nicht irgendwie unhöflich ?

Für sowas gibt es doch z.B. ein Kaufberatungs-Unterforum, quasi neutralen Boden. Wenn ich da mitdiskutieren will, dann gehe ich bewusst da hin (was ich aber kaum mache, denn ich möchte ja anderes tun).


Genug der Gleichnisse ...

Ich finde, solche Threads wie "die Zukunft von xy" usw. sollten daher auch weiterhin konsequent von den Moderatoren ausgelagert werden (z.B. in den Foto-Talk). Und vielleicht sollten die Moderatoren künftig in allen Foren vermehrt darauf achten, dass man das auch schon androht, wenn wieder Störer eine Forengemeinschaft erkennbar aufmischen wollen (ich weiß, es wird schwierig, da die Grenze zu ziehen, aber das muss man ja bei Beleidigungen schließlich auch, eine Grenze setzen).

Denn das ist es ja, was diese Leute nicht wollen, keine Aufmerksamkeit mehr bekommen, wenn man in solche Unterforen abgeschoben wird, wo nach einiger Zeit gar keiner mehr reinschaut.

Es gäbe auch einen anderen Weg:
Oder jede Forengemeinschaft ist sich einig, künftig auf solche Störer konsequent nicht mehr einzugehen. Ich weiß, das ist schwierig. Aber vielleicht können wir es ja mal versuchen, dass man mit der Diskussion einfach so weitermacht, als wäre die Störung gar nicht geschehen (das kann natürlich nur nach einer Anlaufphase passieren, wo erkennbar ist, dass xy wirklich nur daran gelegen ist, alles niederzureden). Vielleicht hilft ja sowas eher, als dass nachher reihenweise wieder Threads geschlossen oder Leute mit Schreibverbot belegt werden müssen.


So jedenfalls meine etwas oberflächlich zu später Stunde zusammengewürfelten Gedanken.


eine gute harmonische Nacht wünscht Euch :)

Michael Lindner
 
Und der erste der daruf antwortet: Ein Golf Fahrer :lol: :ugly:

:D

Ansonsten sehe ich es zwar als schwierig zu moderieren an, aber wünschenswert wäre es schon, denn auch ich mische mich nur noch sehr selten ein, weil eine einfache Frage, die auch ich gerne beantworten würde oftmals schon vor meinem Auftauchen entweder durch Threadschließung getötet oder mit 1000 Hinweisen auf die doch "besseren Möglichkeiten" bei anderen Systemen zugebrallt wurde :rolleyes:

Selbst wenn ich es mal rechtzeitig schaffe, macht es trotz Helfersyndom viel zu oft keinen Spaß mehr zu posten, wenn man vorher schon ziemlich genau weiß: "oh jee, ich ahne was da kommt" :(

Man kann die Verantwortung bei der Masse an Threads nicht an die Moderatoren "abwälzen"- dann müssten sie tatsächlich bezahlt kriegen :D

Ich habe leider keinen Plan, wie die Kuh vom Eis zu kriegen ist :o

Ich kann mir nur an die eigene Nase greifen: Ich gehe hin und wieder in die anderen Foren, um mich über Neuigkeiten zu informieren, aber ich konfrontiere die Caniksonys nicht mit meinem Gewäsch ;)

Just my 2Cents
Henrik
 
Ich denke, angreifbar ist nur, wer Angriffsflächen bietet. Und im Übrigen tut es gut, die Dinge mit einer gewissen Distanz zu betrachten. Mir ist es völlig wurscht, wie jemand über mein Equipment urteilt (ist außerdem ja eh schon uninteressant, da antiquiert).

Wer sich über die (machbare) technische Bildqualität informieren will, hat genug Möglichkeiten mittels Zeitschriften-, oder online-Tests. Das geht im Bruchteil der Zeit, die man hier verschwendet.

Das ganze Forum ist im Grunde genommen Smalltalk, befriedigt das Bedürfnis nach (virtueller) Selbstdarstellung oder Kommunikation oder ehrlich gemeinter Hilfsbereitschaft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

Im Gegensatz zu einem reinen Ententreffen ist das DSLR-Forum nach meinem Verständnis KEIN markenspezifisches Forum, auch wenn es solche Unterforen gibt.

Soll heißen, man kann es eher mit einem allgemeinen Autoliebhaber-Treffen vergleichen, bei dem aber auch Autos verschiedener Marken anwesend sind.

Insgesamt würde es auch viel helfen, wenn nicht immer so viele Unwahrheiten über andere Systeme in den Threads auftauchen würden. Das letzte Highlight was ich hier in diesem Unterforum gelesen habe, war irgendein Geläster über die Fotografen mit anderen Kameras, die ja ständig nur Staub vom Sensor pusten müßten. (Daß mittlerweile auch andere Systeme sehr ausgefeilten Sensorstaubschutz bieten, ist da wohl mal wieder – oops – unter den Tisch gefallen.) Von mir aus können die Fans das ja gerne unter sich behaupten – nur wenn das eben irgendein Unbeteiligter mal liest, glaubt er solche Behauptungen dann womöglich noch. Früher war es die Mär von den unendlich guten Olympus-Objektiven, und so ziemlich alles andere wurde gern als Schrott dargestellt. (In Wahrheit bauen auch andere Hersteller tlw. gleichwertige Objektive, man muß halt immer im Einzelfall schauen, was die Perlen im System sind und was nicht. Das ist bei Olympus doch nicht anders!)

Da darf man sich dann nicht wundern, daß es auch Gegenwind gibt. Wer mit diesem nicht leben kann, sollte vermutlich wirklich in ein reines Markenforum ausweichen.

Soweit meine 02 cent.

LG
Thomas
 
Moin Thomas,
ich gebe Dir durchaus in einigen Punkten Recht. Aktion und Reaktion ist ist ein Prozess, der uns Menschen immer wieder dazu anstachelt, betroffen zu sein. :o

Mir geht es auch nicht darum, ob auf solche Behauptungen wie mit dem Staubschutz (... die ich glücklicherweise länger nicht gehört habe - aber ich lese auch längst nicht mehr alle Threads) eine berechtigte Reaktion erfolgt. ;)

Mir geht es darum, ob auf die Frage innerhalb eines Markenunterforums "reicht mir die E-xyz" oder "das Objektiv soundso" oder "welche Einstellungen muss ich machen, um..." sich sofort Leute einschalten, die das System madig machen, eben OHNE provoziert worden zu sein.

Wir alten Hasen wissen ohnehin, dass das Foto zu 99% hinter der Kamera entsteht. Danach kommen erst Unterschiede zum Tragen, die nuanciert eine Rolle spielen.

Keinem Fotoneuling, der vorzugsweise in der Nacht bewegte Objekte fotografieren will, würde ich mein System empfehlen - wohl aber kann ich es jemanden anraten, der nachts Stilleben festhalten will: Ein Stativ, SVA und ISO100 sind da eben Standard. << Das sollte nur ein Beispiel sein derer es für alle Marken und Systeme unendlich viele gibt...

Worauf ich hinaus will ist, dass es einige User gibt, die sich gezielt einschalten, um - warum auch immer - Leute auf ihr System zu ziehen, ganz ohne Provokation, ganz ohne Grund.
Bei uns kommt es sehr häufig vor.
Wenn Canon-User Nikon-User oder umgekehrt "bekehren" wollen, ist es die Masse der User, die das austariert. Das liegt an den Marktanteilen. Bei Olympus, bei Pentax und bei Sigma gibt es einfach weniger Leutchen, die online sind und daher vermutlich auch schneller mal ungehalten werden, weil eben nicht schon Hunderte andere denjenigen etwas relativieren konnten...

Ich will hier auch kein reines Markenforum, allerdings wäre ein gegenseitiges Profitieren durch ein etwas ausgeprägteres Fingerspitzengefühl (natürlich auch beidseitig) einfach für alle Seiten vorteilhafter als der Ist-Zustand.

Ich bin übrigens auch in einem reinen Markenforum (auch als Mod) unterwegs, wo wir aber ein paar "Nicht-Olympioniken" haben, mit denen das Verhältnis stimmt < dort sind die Mehrheitsverhältnisse umgedreht und wir freuen uns an den Bildern und den Diskussionen mit ihnen. Dort können wir uns auch mal gegenseitig auf die Schippe nehmen, aber jede/r weiß, wie es gemeint ist.

Damit ist hier in diesem wesentlich größeren Forum natürlich die Kuh immer noch nicht vom Eis, aber ich hoffe, Du verstehst, in welche Richtung ich meine? :)

So, nu' is aber wirklich Zeit für die Heia *gääähn*

Gute Nacht@all
Henrik
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich versuche das ewige hin und her schon soweit wie möglich zu ignorieren, aber die Signal to Noise Ratio ist besonders in manchen Threads extrem schlecht.

Das geht soweit, dass Kommentare und Fragen z.B. zur Bildqualität und den Details der E-5 bei 100/200 ISO oder echte Hintergrundformationen, wie etwa von Helios, in der Masse der Beiträge untergehen ignoriert werden zu Gunsten von Preis- und Gewichtsvergleich in allen erdenklichen Objektivkombinationen sowie Grundsatzdiskussionen zum Format und zu HighISO. Hier meine ich übrigens Olympus-Verfechter und Kritiker gleichermaßen - mich interessiert weder "Du hast Unrecht, die E-5 ist in Kombination A 5g leichter als XY" noch "Falsch. Sie ist eigentlich sogar 10g schwerer, Du hast absichtlich den Gurt vergessen".

Das Olympus-Besitzer sich schwer tun zuzusehen wie Einsteigern im Olympusforum falsche Informationen und Vorurteile über Olympus eingebläut werden, kann ich ja gerade noch verstehen. Aber ist es wirklich notwendig, das Olympus-Unterforum nach vermeintlichen Falschaussagen zum eigenen Hersteller zu durchsuchen und in Form einer schnellen Eingreiftruppe den Thread zu kapern, nur um zu verhindern, dass Kamera X oder Objektiv Y vom Hersteller Z vielleicht gegenüber einem Neuling, der im Olympus-Forum etwas fragt, falsch dargestellt wird? Denn die alten Hasen wissen es doch sowieso - oder geht es nur um die reine Wahrheit (tm)? Auf jeden Fall kommt mir das Verhalten auf beiden Seiten ungefähr so vor: "Someone is wrong on the internet." - und das ist Gift für jede konstruktive Diskussion.

Bevor ich antworte, versuche ich mich selbst zu fragen: kann ich dem Threadstarter helfen, eine Lösung zu finden oder eine Frage zu beantworten? Wenn nicht, wenn es mich nur in den Fingern juckt einen blöden Kommentar bloßzustellen - schreibe ich nichts.

Ich will aber auch nicht nur in einem Markenforum schreiben, da viele Leute hier viel Erfahrung und Wissen mitbringen und ich dadurch schon allerlei gelernt habe. Vielleicht bräuchten wir so eine Art "Godwin's Law" für manche Themen und Stichworte...? Die Auslagerung in Foto-Talk ist aber schonmal ein Anfang.
 
Ich glaub ihr macht es Euch da ein wenig sehr einfach. Seit µFt gibt es nunmal diverse Nutzer, die sehr wohl aufs Enten-Treffen dürfen, da sie sich eine solche als Spaß zusätzlich gönnen, aber gleichzeitig einen direkten Vergleich mit der S-Klasse ziehen können.

Natürlich tut das den reinen Enten-Fahrern, die nicht bereit sind über den Tellerrand zu schauen oft weh, das haben Wahrheiten aber nunmal so an sich.

Wahrscheinlich wäre es am Sinnvollsten µFT endlich einen eigenen Forenbereich zu geben, sodaß diejenigen die nach einem -fast- perfekten Zweitsystem suchen nicht immer wieder über die Selbstbeweihräucherungsthreads der Totsystem-Nutzer stolpern und sich zu Antworten genötigt fühlen.

Tja, das war jetzt wieder fies und unfair und was weiß ich noch alles .....



.... aber von einem Oly-Nutzer geschrieben und nun?
 
Wie also im wirklichen Leben auch möchte ich mich in der virtuellen Welt eines Olympus-Forums mit Olympus-Nutzern austauschen und nicht dauernd mit Anderen herumärgern und mein Hobby verteidigen zu müssen.

Starker Tobak.
Gesichtskontrolle in einem offenen, markenunabhängigen Forum, oder
wie dachtest Du das ;)

Es gibt doch vergleichbare reine Olympusforen, in denen Du auch aktiv
bist.
Ich bin aber dort in den Jahren, die ich Olympus jetzt habe, nie aktiv
gewesen. Ich war lieber hier und bleibe auch hier (meine E-410 wird
nie verkauft).
Die Selbstüberschätzung des Oly-Systems und die teilweise
herablassende Art gegenüber anderen Systemen (Gegenwind
muss man ja nicht fürchten) nimmt dort echt groteske Züge an und hat
mich persönlich schon immer gestört.

In reinen Markenforen ist das aber normal. Muss nur jeder mit sich
selbst abklären ob man diese teilweise Vergötterung oder die
regelmäßigen Mieslinge der anderen Systeme ertragen möchte.
Den Goldenen Weg gibt es eh nicht.
 
ich suche einen Beitrag der etwas humoristisch die Situation reflektiert.

Thema war eine neue "2 MPixel Kamera". Ich weiss nicht ob der Beitrag komplett entfernt wurde.
Auf jeden Fall finde ich den Beitrag nicht mehr.

Wer ihn findet kann ja mir eine PN senden. :top:

Auf jeden Fall spricht für ein Forum, dass es Diskussionen zulässt.
 
Wir werden sehr stark darauf achten dass im Olympus-Forum die Provokationen, egal von welcher Seite und gegen wen, ganz deutlich abnehmen.

Da es in diesem Thread nicht um Kameratechnik sondern um das Miteinander im Forum geht, wandert er jetzt in den Supportbereich.


Grüße
Andreas
 
Wie also im wirklichen Leben auch möchte ich mich in der virtuellen Welt eines Olympus-Forums mit Olympus-Nutzern austauschen und nicht dauernd mit Anderen herumärgern und mein Hobby verteidigen zu müssen.

Das hier ist aber kein reines Olympus-Forum, sondern ein markenunabhängiges Board zum primären Thema "digitale Spiegelreflexfotografie". ;)
Daran ändert auch die Tatsache nichts, dass für systemspezifische Fragen Herstellerbereiche etabliert wurden.
Der Zutritt und das Recht, dort zu diskutieren, wurde und wird allerdings nicht mit einer Equipmentkontrolle gekoppelt. Wäre ja noch schöner.

Und Dein Hobby brauchst Du sicher nicht zu verteidigen. Wem gegenüber denn? Den anderen gegenüber, die dasselbe Hobby haben? Das sind nämlich alle User hier. Oder habe ich mich jetzt so sehr verguckt und bin in einem Aquaristik-Board mit einer Fotografen-Nische gelandet?
 
ich möchte meine erfahrungen von den foren der FC einwerfen.
dort haben sich täglich die canon- und manchmal auch die nikon-fans
über die olympus-cams hergemacht und teilweise haarsträubenden unsinn erzählt. täglich. jahrelang. immer die selben leute mit einem gewisen anhänger-rudel.
ich habe da ein paar monate zugeschaut und dann wurde es mir zu bunt.
ab diesem zeitpunkt war mein motto: "ein unfairer schlag gegen olympus löst einen krieg gegen canon aus".
und so hielt ich es 3 jahre lang konsequent und brutal. ich provozierte die canon-fanboys bis aufs blut. überall. ohne rückzugsmöglichkeit für sie. und wenn jemand seine nasenspitze mit falscher demagogie über den tellerrand steckte - wusch, kriegte er eine technisch gut fundierte ohrfeige. manchmal direkt, manchmal ironisch, manchmal fein, manchmal brutal - so daß sie sich nciht drauf einstellen konnten.
zwei jahre lang dauerte es, bis die überheblich-dümmlichen fanboys das endlich kapiert hatten und sich langsam eine veränderung bei ihnen bemerkbar machte. in periodischen abständen ließ ich verlauten, warum ich das machte. und heute ist das forum so weit, daß olympus dort eine kameramarke ist, wie jede andere auch.
wie gesagt: 3 jahre. unablässig, zäh die dummheit aus den köpfen herausgeprügelt. heute ist es dort ziemlich ok und ich nehme mich eher zurück. ab und zu stelle ich die rute ins fenster, damit sie nicht übermütig werden und in ihr altes gehabe, das unter amateurfotografen weltweit verbreitet ist, zurückfallen.

die worte größer, mehr pixel, sensorgröße klingen für jeden minderbemittelten überlegen und er schließt sich dem allgemeinen kanon an. dagegen kommt man nur an, wenn man präzise fakten so erläutert, daß sie auch die minderbemittelten verstehen. wissen ist macht. aber sobald sie ein faktum auch wissen und verstanden haben, dann ist die diskussion eine andere und nur ideologen mit falschen zielen machen dann noch eine schlammschlacht draus. man muß allerdings vorbereitet sein, auch auf diese konsequent zu antworten. und es ist schwer, die contenance zu bewahren und gewisse grenzen nicht zu überschreiten. konsequent. konsequent. konsequent.

eine wichtige rolle dabei spielen admins. ob sie zusehen, oder konsequent für einhaltung einer gewissen ordnung, stil und linie achten, oder sogar, leider manchmal, das gegenteil davon unterstützen.


ein ganz schwieriges thema und die schlacht gegen polemisierendes unwissen ist nur schwer zu gewinnen.

lg gusti
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

wie man sich ein angenehmes Leben macht:

Man ziehe sich in ein stilles Kämmerchen zurück und
lasse nur den hinein, der in allem gleicher Meinung ist.

Stimmt, das funktioniert ... ist aber grottenlangweilig.

Gruss Martin
 
ab diesem zeitpunkt war mein motto: "ein unfairer schlag gegen olympus löst einen krieg gegen canon aus".
und so hielt ich es 3 jahre lang konsequent und brutal. ich provozierte die canon-fanboys bis aufs blut. überall. ohne rückzugsmöglichkeit für sie. und wenn jemand seine nasenspitze mit falscher demagogie über den tellerrand steckte - wusch, kriegte er eine technisch gut fundierte ohrfeige. manchmal direkt, manchmal ironisch, manchmal fein, manchmal brutal - so daß sie sich nciht drauf einstellen konnten.


Laß mich raten: Hier tust Du das nicht, da du befürchten mußt das in diesem Forum einfach zu viel Fachwissen ist, das dir Deine Nase ständig rumgedreht würde.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten