• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie man sich ein angenehmes Leben macht

Deswegen haben solche Fragen auch in den herstellerspezifischen Bereichen gar nichts verloren, sondern gehören in die allgemeinen Bereiche. ;)
Fotografische Grundlagen sind nämlich unabhängig vom verwendeten Equipment.

Daher reicht eine Zusammenfassung unter einen Beispieldach (Rubrik) wieder findbar anhand der Gehäuse.

Sozusagen eine Galerie, aber in anderer Staffelung.

;)

mfG


BTW: warum ist der Thread jetzt auch wieder in den Support gekommen.
Kann man in der Oly-Ecke nicht mal was unter seinem Dach diskutieren, muß alles und jedes gleich groß, überregionale auf gehangen werden?
Technik Threads bleiben doch auch Oly-Intern.
Oder soll es bedeuten, das man den "E-5 NurFaktenthread" zum besseren Verständnis und für einen breiteren Zugang zu FT auch Auslagen sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum heiter-entspannten Umgang miteinander:



Mir reicht eigentlich ein Noch-Ministerpräsident Mappus in Stuttgart.

Gruß von Ekkehard
:top::top::top:

der wunsch, andere menschen zu bekehren, ist so alt wie die menschheit......
 
Erkläre mir doch mal, was der Thread mit digitalen Olympus-Kamerabodies, -Objektiven oder -Zubehör zu tun hat.

Es ging spezifisch um die Diskussionskultur im Olympus-Unterforum und Kommentare gegenüber Olympus-Kamerabodies, -Objektiven oder -Zubehör.

Aber da der Thread ja jetzt im Support-Forum ist, wird sicher ein Moderator dem Threadstarter bei seinem Anliegen behilflich sein und einen konstruktiven Lösungsvorschlag machen, nachdem wir jetzt schon auf Seite 5 sind. Zu diesem Zweck wurde der Thread ja auch verschoben.
 
1. die oly-user aber evtl. wissen, wie man sich anzustellen hat, um auch mit oly im dunkeln vernünftig zu fotografieren und
2. nur-nicht-oly-user das vielleicht eben genau nicht wissen und bei der problemlösung zunächst daher eben nicht viel weiterhelfen können...

Das Arbeiten im fotografischen Grenzbereich ist bei allen DSLRs prinzipiell schwierig. Egal wo dieser Grenzbereich nun gerade konkret liegen möge.

Ich denke aber, dass sich sowohl bei Canon als auch bei Nikon aufgrund der vorhandenen Reserven mehr Leute mit entsprechenden Erfahrungen in diesem Grenzbereich tummeln könnten. Sagen wir mal z.B. Kirchen mit sehr schwierigen Lichtbedingungen.

Die Chance, bei solchen Leuten an hilfreiche praktische Tipps & Tricks zu kommen statt der gebetsmühlenhaft wiederholten Leier, sich doch ein anderes System zuzulegen, halte ich für ebenfalls ziemlich gut.

Vielleicht liegt das aber auch daran, dass ich mich eher in den Forenbereichen aufhalte, die sich mit fotografischer Praxis auseinandersetzen und mich weniger in den täglichen Kleinkriegen der Kameraberatungen aufreibe. Insofern mag es auch eine Sache der jeweiligen Perspektive sein.

Daher reicht eine Zusammenfassung unter einen Beispieldach (Rubrik) wieder findbar anhand der Gehäuse.

Sozusagen eine Galerie, aber in anderer Staffelung.

Nein - Fotografie unter low light Bedingungen gehört zu den Tipps & Tricks (fotografische Praxis). Wir können das besser einmal prinzipiell behandeln als da Dutzende Themen aufzumachen - für jedes Gehäuse extra, für jeden Hersteller und - Gipfel des Ganzen - für jedes Objektiv extra. Wie soll denn da eine Galerie strukturell aufgebaut sein, wenn wir für jeden technischen Furz ein eigenes fotografisches Universum errichten und wieviel Redundanz würden wir damit erzeugen?

LG Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Olympioniken,

Wie also im wirklichen Leben auch möchte ich mich in der virtuellen Welt eines Olympus-Forums mit Olympus-Nutzern austauschen und nicht dauernd mit Anderen herumärgern und mein Hobby verteidigen zu müssen.

Michael Lindner

Es soll aber auch Leute geben und die haben noch keine Oly und möchten sich informieren und die ein oder andere Frage stellen. Nach deinem Wunsch dürften die von vornherein gar nicht teilnehmen. Das kann auch nicht Sinn eines Forums sein.

Ihr Olympioniken hab ein Problem, ihr seht in fast jeder kritischen Äußerung einen Angriff auf euer System und antwortet mit bissigen Gegenargumenten. Oftmals wird dann gleich ein Negativbeispiel eines anderen Herstellers bemüht oder auf ellenlange theoretische Abhandlungen verwiesen:eek:. Oder es wird garnicht geantwortet, weil man dem Fragenden von vorherein "Boshaftigkeit" unterstellt. Im Ergebnis spitzt sich dann die Diskussion zu und der Thread kommt vom eigentlichen Thema ab. So sind die Probleme durchaus hausgemacht. Schaut mal ins Nikon Forum, da wird durchaus auch kontrovers diskutiert und teilweise auch an den Kameras rumgemäkelt. Und da sind auch Canon-User anwesend. Aber so wie im Oly-Forum eskalieren die Threads in der Regel nicht.

Vielleicht beruhigt es sich jetzt ja wieder, nachdem Olympus die Prioritäten gesetzt hat. Auf alle Fälle wäre es wünschenswert, dass wieder etwas mehr Gelassenheit Einzug hält.
... ach ja, Threads wie dieser wühlen das Ganze immer wieder auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie man sich als FT Nutzer ein schönes Leben macht?

Ganz einfach. Man betrachtet das Niveau der Diskussionen zum Thema FT, fragt sich, ob einen das Lesen hier irgendwie weiter bringt, fragt sich ob es den Aufwand wert ist, überhaupt noch zu antworten, sucht sich andere Orte, an denen man vernünftig und sachlich diskutieren kann und ernsthafte Fragen gelegentlich auch beantwortet bekommt ... und geht ansonsten mit seinem FT Kram fotografieren.

Wenn man beim Sichten der Bilder nicht zufrieden ist, weil das Equipment die eigenen Ansprüche (oder die von anderen :rolleyes:) nicht befriedigt und man sicher ausschließen kann, das der Fehler hinter der Kamera steht, wechselt man das System und hat dann hoffentlich ein schöneres Leben. Oder auch nicht.

Masochisten und Don Quichottes mit FT sollten natürlich hier oder bei dpreview bleiben und sich weiter in ebenso inhaltslosen wie vorurteilsbehafteten Diskussionen virtuell eins auf den Nüschel geben. Für alle anderen (egal ob technisch oder bildinhaltlich Interessierten) ist ein Aufenthalt im Olympus Unterforum hier momentan Zeitverschwendung.

Schade, es früher konnte man hier sowohl diskutieren (wenn auch kontrovers) als auch Interessantes erfahren. Das scheint heute nicht mehr möglich zu sein und zumindest von den meisten Beitragsschreibern auch gar nicht erwünscht :angel:
 
Ich hätte tatsächlich einen gut funktionierenden Vorschlag hinsichtlich des Thread-Titels.

Beschäftigt euch einfach einmal mit der Ignore-Funktion des Forums. Erstaunlicherweise wird das Forenleben so viel einfacher, wenn man schon nur die nervigsten 5-10 User auf diese Liste packt. Man wird dann schnell feststellen, wie entspannt selbst das Olympus Forum sein kann, wenn man diese ganz wenigen User ausblendet. Dabei geht es keineswegs darum, andere Meinung herauszufiltern sondern lediglich darum, die User auszublenden, die außer regelmäßigem Ärger nichts beizusteuern haben.

Nur eins darf man dabei keineswegs tun: der Versuchung erliegen, doch wieder mal auf "Beitrag anzeigen" klicken. :D

Wenn man diesem Rat folgt, wird sich auch Entspannung und ein angenehmeres Forenleben einstellen. Versprochen! :top: Gleichzeitig reduzieren sich so die nichtigen Streitereien ganz von selber.

Davon ab finde ich die Entwicklung der letzten Jahre gerade im Olympus Forum auch sehr bedauerlich. Das Maß der Gereiztheit hat nun leider letztlich zu rigoroser aber nachvollziehbarer Reaktion durch die Moderation geführt. Dadurch bekommt das Olympus Forum leider aber auch das Ambiente einer zensierten China-Propaganda und wird dadurch - zumindest aus meiner unerheblichen Sicht - auch nicht wirklich wieder zu einem angenehmen Ort. Ich verstehe durchaus die Problematik, aber derzeit empfinde ich es als etwas zuviel des Guten. Vielleicht findet sich ja wieder ein gesundes Mittelmaß sowohl seitens der Moderation als auch bei den Olympioniken, denen es im Gegensatz zu früheren Zeiten ein wenig an entspannenden und ausgleichenden Teilnehmern mit starker Präsenz fehlt.

Viele Grüße

TORN
 
Zuletzt bearbeitet:
Komisch. In jedem Unterforum der diversen Marken gibt es eine Anzahl kritischer Stimmen. Das nervt alle, weil es keinem Spaß macht, wenn ihm die Nachteile seines Systems um die Ohren gehauen werden. Muss man aber mit leben, denn dies ist ein öffentliches Forum, wo jeder so oft wie er will, seine persönliche Meinung sagen kann.

In letzter Zeit sieht man aber extrem viel Olympioniken, die sich kleiderzerreissend an die Öffentlichkeit wenden, weil angebliches Bashing und reine Provokation im Olympusbereich nicht mehr tragbar seien.

Was ist mit euch los? Ist da irgendeine Gruppendepression im Gange oder habt Ihr Endzeitgefühle, oder was ist los? :confused:

Es ist doch jedem überlassen, ob er in einem Markenunterforum seine Meinung kund tut, sei sie nun positiv zur Hauptgruppe oder aber konträr. Es steht nirgens, dass ein Unterforum für eine bestimmte Gruppe zugelassen ist. Was annektieren denn Nutzer der jeweiligen Marke die Foren und behaupten einfach dreist, dass dies der Bereich sei, um sich untereinander nach der Meinung der größten Gruppe auszutauschen?

Selbst wenn in einem Unterforum zu 100% Kritiker wären, wäre das Forum nach seinen Grundsätzen genutzt.

Was ist denn los, dass im kleinen Olybereich plötzlich so ein Aufstand herrscht? Dass neue Moderatoren eingesetzt werden, die, sich auf die Brust trommelnd, verkünden, "dass im Olympus-Forum die Provokationen, egal von welcher Seite und gegen wen, ganz deutlich abnehmen".
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten