• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie macht man sowas?

Marv1000D

Themenersteller
Hallo liebe Community :)

Ich weiß nicht genau, ob es bereits einen ähnlichen Thread gibt, da ich leider nicht weiß, wie man diese Vorgehensweise nennt. Daher bitte ich um Entschuldigung, falls ein ähnlicher Thread bereits besteht.

Ich bin letztens aus Zufall auf die Seite eines meiner Meinung nach sehr talentierten Fotografen gestoßen und bei einigen Bildern frage ich mich, wie man vorgeht um den Effekt zu erhalten, der in den Bildern zu sehen ist.

http://i45.tinypic.com/301pwkl.jpg
http://i45.tinypic.com/seyceg.jpg

Ich kann nur vermuten, wie es gemacht worden ist, aber vielleicht kennt sich ja jemand besser damit aus oder benutzt solche Verfahren selber.
Über etwas Aufklärung würde ich mich sehr freuen :)
 
Beim ersten würde ich hauptsächlich auf einen wärmeren Farbton tippen. Eventuell wurde noch etwas mit Dodge and Burn gearbeitet. Dabei wird eine Ebene in neutralem Grau über das Foto gelegt um anschließend mit weißem und schwarzem Pinsel hele und dunkle Bereiche intensiver wirken zu lassen.

Bei dem Mountainbiker weiß ich es nicht so genau.
 
Hey, danke für deine schnelle Antwort.
Wir würde das mit dem wärmeren Farbton denn funktionieren? Ich habe mich auf dem Gebiet noch nicht probiert und weiß nicht, wie man sowas umfärbt. Wäre cool, wenn du mir das erklären könntest.
 
bei 2. ist es
Ebene mit Farbton/Sättigung, Färben anwählen, Farbe auswählen, Modus Farbe oder Farbton (weis ich gernade nicht genau).
Je nach belieben an den Kontrasten drehen ;)

EDIT: Modus auf Farbton ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe eben mal mit dem Foto von der Frau gespielt.
Die hellen Effekte auf der Haut habe ich auf die Schnelle nicht hinbekommen. Den Farbton habe ich in etwa getroffen. Hier ein Foto von meiner Ebene:Anhang anzeigen 2398485

Die Farbebene habe ich über Ebene->neue Füllebene->Farbfläche eingefügt. Als Stil habe ich "Farbe" gewählt und dann mit der Deckkraft rumprobiert.
Dann habe ich die Ebene gerastert. Dafür machst Du einen Rechtsklick auf die Ebene und klickst auf "Ebene rastern". Dann habe ich die Farbfläche dort etwas wegradiert, wo das Model ist. Das wars soweit eigentlich schon.

Dann muss noch eine leichte Vignette drum. Wie die Haut so gemacht wird muss ein anderer schreiben. :D
 
Aus Sommer Herbst machen geht mit einem Klick in Nik Filter - Indian Summer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstmal vielen Dank für die ganzen Antworten zu dieser Uhrzeit.

Also über Farbfläche und den Modus Farbton habe ich etwas ähnliches hinbekommen, ich treffe zwar nicht genau das Original, aber das wird ja auch mit anderer Bearbeitung zusammenhängen. Das Färben über die Farbton/Sättigung ist mir leider schleierhaft :D Da kommt bei mir absoluter Blödsinn raus. Entweder mache ich da irgendwas falsch oder bei mir funktioniert das nicht.
 
Ich bin letztens aus Zufall auf die Seite eines meiner Meinung nach sehr talentierten Fotografen gestoßen und bei einigen Bildern frage ich mich, wie man vorgeht um den Effekt zu erhalten, der in den Bildern zu sehen ist.

[..]

http://i45.tinypic.com/301pwkl.jpg

[..]

Über etwas Aufklärung würde ich mich sehr freuen :)

Frag' ihn doch mal nett und/oder lade ihn in den Thread ein. Die beste Aufklärung kann der Erschaffer geben. coco155 ist Mitglied hier im Forum und zumindest das erste Bild weist auf seine HP hin.

Ich hätte natürlich Verständnis, wenn er nicht alle Details preisgibt, aber Fragen kostet ja nix.
 
Ich bin letztens aus Zufall auf die Seite eines meiner Meinung nach sehr talentierten Fotografen gestoßen und bei einigen Bildern frage ich mich, wie man vorgeht um den Effekt zu erhalten, der in den Bildern zu sehen ist.

Da gibt es vermutlich ein Dutzend Wege zum Ziel.

Ich würde es mit dem RGB Curves Tool in Photoshop versuchen. Vielleicht hat der Fotograf aber auch ein bestimmtes Preset aus irgendeinem RAW Converter genutzt. Oder ein Photoshop Plugin. Oder eine Kombination aus allem...
 
Du kannst auswählen zwischen mehreren Bearbeitungen/Farbigkeiten, darunter auch deine Version.
Ist zumindest bei meiner 4.0 Version so =)
 
Zuletzt bearbeitet:
hab ich grade, muss aber sagen dass der infrarot filter mit der 3. auswahl (zumindest bei dem bild mit dem biker) deutlich näher dran kommt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten