• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie macht er das?

Mein Ausgangsbild war schon ein wenig überbelichtet, d.h., ich habe die Exposure (Belichtung) Einstellungsebene entfernt, die normalerweise bei der Originalaktion die Belichtung um plus 1 EV nach oben zieht. Mein Bild hatte ich extra überbelichtet, um das "bestmögliche" Ausgangsmaterial zu bekommen.

Die Kurven sind auch eine Einstellungsebene, die dir sehr vielseitig die Kontrolle über Kontrast, Helligkeit und sogar Farbbalance gibt. Die habe ich einfach etwas abgeändert (ein Kurvenlayer ist in der ButtercreamVintage drinnen), um den Kontras etwas zu verringern.

Mir gefällt das Bild persönlich nicht so gut, aber wollte es trotzdem posten um zu zeigen, dass man mit einem starken Bokeh (in dem Fall eben nicht vorhanden), bessere Ergebnisse erzielt.
 
Jessi, ich habe mich mal an deinem Bild versucht.
Die Artefakte musst du dir eben wegdenken (geringe Qualität der Vorlage).
 
@jessi:
Yes, andere Schrift und weiß oder ganz weg.

Dem Bild fehlt noch diese gewisse Überbelichtung.
Es ist nicht "freundlich" genug : D
Sorry für diese Beschreibung aber ich kanns nicht besser ausdrücken.
 
@jessi:
Yes, andere Schrift und weiß oder ganz weg.

Dem Bild fehlt noch diese gewisse Überbelichtung.
Es ist nicht "freundlich" genug : D
Sorry für diese Beschreibung aber ich kanns nicht besser ausdrücken.

So, Schrift weg...
Habs mal mit Überbelichtung probiert...bzw ich hab einfach die Helligkeit hochgedreht, war das ok so?
 
Find ich schonmal besser als das erste.

Ich weiß nicht ob das Bild für diese Bearbeitung soooo gut geeignet ist.
Etwas besser kommt es immer wenn man im Hintergrund noch iwas hat
was dann ein schönes Bokeh ergibt.
Bei dir ist der Hintergrund natürlich auch unscharf, was wichtig ist,
aber es fehlen halt etwas Konturen/Struktur/Lichtkreise im Hintergrund.

Finde das Bild trotzdem schon recht gut.


Edit: Schau dir nochmal die Bilder von Siebe an.
Bei ihm erkennt man trotz der Unschärfe noch leicht den Hintergrund. Er ist also nicht ganz verwischt.
 
Find ich schonmal besser als das erste.

Ich weiß nicht ob das Bild für diese Bearbeitung soooo gut geeignet ist.
Etwas besser kommt es immer wenn man im Hintergrund noch iwas hat
was dann ein schönes Bokeh ergibt.
Bei dir ist der Hintergrund natürlich auch unscharf, was wichtig ist,
aber es fehlen halt etwas Konturen/Struktur/Lichtkreise im Hintergrund.

Finde das Bild trotzdem schon recht gut.

Müssen gar nicht unbedingt die klassischen Lichtkreise sein. Es kommt so ein bisschen "Stilleben" als Bokeh auch ganz gut. Einrichtung, ein Bücherregal, irgendwelche Dinge die auf einem Tisch liegen oder auch eine Straßenszene. Damit wird solchen Bilder noch mal ganz neues Leben eingehaucht und sie wirken intensiver. (Meiner bescheidenen Meinung nach ;) )
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah, ok. Super, vielen Dank für die Tipps.
Werd mich dann bei Gelegenheit mal an einen passenderen Bild austoben und dann hier wieder um Kritik fragen :D
 
Hallo,

wollte Euch nur mal schnell zeigen wie bei mir Kilians "bildraum retro flair v1.1" aussieht. Mir gefällts :-)

Gruß
HanTam
 
Zuletzt bearbeitet:
Müssen gar nicht unbedingt die klassischen Lichtkreise sein.

Ne müssen auch nicht, stimm ich dir komplett zu.
War ja nur ne Aufzählung.
Einfach halt Struktur im Hintergrund. Je nach Bild. Bei den Naturbildern die man Siebe sieht, sind halt auch die klassischen Lichtkreis vertretten weil er da viel mit Gegenlicht arbeitet.
 
Tolle Bilder! Schade nur, dass die Aktionen für PS und nicht LR sind und ich somit nicht mitreden kann :rolleyes:
Ist doch in LR ruckzuck erledigt, Gradationskurve -> Linear, Lichter und Tiefen um ca. 5% beschneiden, nach Geschmack dann Kontrast per S-Kurve, Tönung -> Lichter Mintgrün 50% -> Tiefen Flieder 50% jenachdem was an Farben beliebt. Eventuell noch die Dynamik etwas zurücknehmen.

jedenfalls ist soetwas damit möglich und zwar 1:1. :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten