• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie macht er das?

Hallo Juliana,

den Link werde ich nicht posten.

Vielen Dank! :) Genau das habe ich gesucht. Muss man erst drauf kommen. War nicht zu faul, die Maus selbst zu bewegen. :top:
 
Hoffe das Thema Siebe ist noch aktuell.

Ich hab mir jetzt ein 1.4er Objektiv (50mm) für meine EOS 400D geholt.
Damit kann man sehr gut die Tiefenunschärfe erzielen!

Mmn halte ich es für keine gute Idee, Bildelemente nachträglich in Photoshop einer Weichzeichnung zu unterziehen, das Ergebnis wird nie so sein wie mit einem solchen Objektiv.

Ich habe zu Siebes Look mal ein Tutorial geschrieben, möchte an dieser Stelle aber auch erwähnen das Siebe variiert! Sein Stil wechselt, einzig und allein die Tatsache das ne Farbfüllung im Modus Ausschluss stattfindet wiederholt sich.

http://goo.gl/Ya9y

Rechts findet ihr Bilder von meinem Flickr-Account, die letzten Bilder sind alle mit dem neuen Objektiv entstanden.

Gebt mir noch ein wenig mehr Zeit und ich probiere mich mal an einer Siebe-Imitation.

ps. weiß jemand von euch wie man helle bildelemente also z.b. weiße stellen expandieren lassen kann, sprich sie vergrößern im radius?
 
Zuletzt bearbeitet:
"interessanter" Pils an einem schönen lauen Herbstnachmittag :)
 
also um ehrlich zu sein, für einen doch relativ schwachen effekt den ich innerhalb von 3 minuten nachgemacht habe geld zu bezahlen wäre mehr als töricht. der macht nicht mehr als kurven, farbbalance, kurven, farbbalance, farbüberlagerung (jetz mal ganz grob gesagt). Kurz gesagt er passt das bild immerwieder neu an. probiert das einfach mal aus und ihr werdet sehn ihr bekommt selber ganz schnell einen schöneren effekt zusammen.
 
Von mir bekommt Siebe seine 8€. Zwar denke ich auch das ich das Prinzip verstanden habe, aber allein die kleine Spende für einen guten Zweck (einen Künstler zu unterstützen) ist es mir wert.

Für alle die Wissen wollen wie Siebe ungefähr vorgeht, hier nen Video dazu:

http://www.youtube.com/watch?v=V8dmMTePyIs
 
Zuletzt bearbeitet:
von mir hat er die auch bekommen :)
nun habe ich allerdings eine vielleicht richtig blöde Frage. Er hat mir nun also diese atn datei geschickt. ich arbeite vorwiegend mit lightroom3 und weiß nicht wie ich die die datei da als preset verwenden kann.

irgendwelche tipps? wäre sehr sehr dankbar :)
 
in dem thema wiederholt sich echt alles.
es gibt hier unzählige ANLEITUNGEN und auch VORLAGEDATEIEN die den look aber auch andere ermöglichen.
es gibt alternative wege die beschrieben werden (seine methode hat auch schwächen) und es gibt immer wieder "von mir bekommt er die 8€" ;)

p.s. ich würde dafür nicht mal 1€ bezahlen.
 
Nett :p
Sorry, ich habe einiges gelesen, leider nicht alle von den 55 Seiten, sonst hätte ich meine Antwort evtl bereits gefunden. Da ich dies nicht habe, habe ich mir erlaubt zu fragen. vielleicht kann mir ja jemand trotzdem helfen.
danke schonmal :)
 
von mir hat er die auch bekommen :)
nun habe ich allerdings eine vielleicht richtig blöde Frage. Er hat mir nun also diese atn datei geschickt. ich arbeite vorwiegend mit lightroom3 und weiß nicht wie ich die die datei da als preset verwenden kann.

irgendwelche tipps? wäre sehr sehr dankbar :)

Hm... ich dachte, er arbeitet nur mit Photoshop und nicht oder nur sehr selten mit Lightroom. Daher vermute ich auch mal, dass er Dir eine Aktion für CS geschickt hat und kein preset für Lightroom. Meine LR-presets haben jedefalls die Endung .lrtemplate.
 
ob das auch mit photoshop elements funktioniert?

Kommt wohl darauf an, welche Funktionen er in der Aktion benutzt. Ich habe einfache PS-Aktionen schon in PSE eingebunden. In den neueren Versionen geht das ja ganz offiziell, in meiner 6 geht es, wenn man sie wie Grants Tools einbindet.
 
Von mir bekommt Siebe seine 8€. Zwar denke ich auch das ich das Prinzip verstanden habe, aber allein die kleine Spende für einen guten Zweck (einen Künstler zu unterstützen) ist es mir wert.

Für alle die Wissen wollen wie Siebe ungefähr vorgeht, hier nen Video dazu:

http://www.youtube.com/watch?v=V8dmMTePyIs

Klasse Videos hast du da! Nur die "Musik" ... :D

Übrigens: der link zu http://metakunst.wordpress.com/ führt auf eine geschützte Seite. ?
 
Habe das Thema anfangs Interessier verfolgt und habe nun nicht alle Sachen nachgelesen - aber gibts dafür auch ein LR Preset oder How-To?
Merci.
 
Hallo Kannst Du mir sagen wie deine Aktion aussieht die Du hier verwendest?
Lg, Matze

Hab ich mal gemacht:

vorher

kornfeld_effektjs48.jpg


nachher

kornfeld_effekt_gradierl1.jpg



Ich glaube das kommt ganz aufs Bild an wie man dann zum Schluß noch verfeinert und anpasst. Denn wenn ich sein vorher/nachher Bild nehme und meine Aktion drüber laufen lasse siehts exakt genauso aus wie bei ihm, ich sehe da keinen Unterschied, auch nicht wenn ich eine halbe Stunde drauf starre :lol:

Dieser Stil passt nicht zu jedem Bild. Und bei vielen Bildern muss man eben anpassen...
 
Hi,

Danke für's Lob bzg. meines Blogs/Tutorials.

Habe mir heute beide Packages geholt. Das Geld war es wert, die Videotutorials dazu sind auch ne Inspiration. Tutorial ist in Englisch...aber das sollte nicht abschrecken, das Videotutorial zeigt sehr genau was wo wie gemacht wurde, die Sprache ist da nebensächlich ;)

Es lohnt sich also, jedenfalls für mich, kann ja nur für mich sprechen.

Für alle die befürchten er würde das was er schon auf seinen Youtube-Videos erklärt einfach ein wenig anders machen der irrt. Die Workflows sind wirklich unterschiedlich.

ps. Metakunst ist tot^^
pps. oben bei den Vorher-Nachher-Vergleich...die Bilder sehen ja beide fast gleich aus, kommt mir nur so vor als ob beim 2. Die Tiefen leicht aufgehellt wurden, is vielleicht nur Einbildung
 
also um ehrlich zu sein, für einen doch relativ schwachen effekt den ich innerhalb von 3 minuten nachgemacht habe geld zu bezahlen wäre mehr als töricht.

p.s. ich würde dafür nicht mal 1€ bezahlen.

Also ich bin mir sicher dass das meiste was seinen "Look" ausmacht in der Art und Weise wie er fotografiert zu suchen ist. Da nützt auch die tollste Photoshop-Aktion nichts wenn die Bilder nicht passen. Den Effekt aus der BEA erzielt man mit wenigen Mausklicks.

Ich habs mal schnell mit einem Bild von seiner HP ausprobiert (das Portrait aus der Beschreibung zu "Creamy Cyan revised"), um die Bearbeitung besser nachvollziehen zu können... Es ist auch ohne Photoshop und ohne seine Aktion, nur mit Gimp, in wenigen Minuten der selbe Effekt erreichbar. Mit ein wenig Feinarbeit sicher 1:1. Ich würde das Ergebnis mit Einstellungen und Ebenen gerne als Screenshot posten, aber das geht vom Copyright her wahrscheinlich nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten