• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie macht er das?

Habe auch mal ein bisschen geschraubt, danke für die Tips (insbesondere an nwsDSLR), ich mit Aperture 3. :)
Ganz zufrieden bin ich noch nicht, aber auf dem Weg der Besserung ;)
Das Zweite ist „updated“.
 
Er verkauft sein PS-Preset für diese Art von Fotos. Nennt sich Creamy Cyan, sofern ich mich erinnere.

Also das Creamy Cyan Set kommt hier vor: http://www.flickr.com/photos/jaapdewit/4233396563/

Da steht auch, dass es von Siebe ist und man es kaufen kann. Aber da es bei diesem Foto in den EXIFs steht könnt ihr euch das Preset ganz einfach aus diesem Bild saugen, indem ihr die Bildadresse hier eingebt: http://lrpreset.appspot.com/

Leider ist es nicht so wirklich das was ihr wollt. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
So weit bin ich bisher... bin aber noch nicht ganz zufrieden, werde es noch etwas verbessern und dann ne Aktion erstellen!
 
Habe auch mal ein bisschen geschraubt, danke für die Tips (insbesondere an nwsDSLR), ich mit Aperture 3. :)
Ganz zufrieden bin ich noch nicht, aber auf dem Weg der Besserung ;)
Das Zweite ist „updated“.
Der Stil lässt sich hier nur ansatzweise erahnen, finde ich. Vielleicht ist das Motiv nicht so optimal?
So weit bin ich bisher... bin aber noch nicht ganz zufrieden, werde es noch etwas verbessern und dann ne Aktion erstellen!
Das zweite Foto finde ich schon ganz gut...kann vielleicht ein kleines bisschen dunkler sein. Der Himmel ist vielleicht noch ein bisschen zu violett. Aber man darf es ja machen, wie man selbst will...wobei du ja sagst, dass du noch dran arbeitest. ;)
 
Das erste ist komplett OOC.
Das zweite ist dieser Stil den ich grad versuche nachzuahmen.

Ist ja immer so ein bisschen hell, auch bei dem Typ.
Bin noch am probieren... und das seit 19.00 Uhr :lol: mehr oder weniger nebenbei :)

PS: Das was Du als Himmel bezeichnest ist der Boden (mit Schnee bedeckt). :)
 
Der Bursche heißt Siebe Warmoeskerken. Martin Gommel hat ihn interviewt und auch nach seinen Techniken gefragt.

Nach dem ich mich eben selbst an dem Beispielbild versucht habe, bin ich dann doch wieder auf die Idee gekommen
Google zu konsultieren. Wäre doch gelacht wenn da nicht schon jemand hinter das Geheimnis gekommen ist.

Ein Video zum Thema Cookie Splash gibt es auf Vimeo.

Nachtrag: Das war jetzt glatt mein erstes Posting ... Hallo liebe Gemeinde :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ER macht alles nur in Photoshop (kein Lightroom), hab ich grad gelesen, Link müsste ich wieder suchen :D


Und hier, ein Auszug aus einem Interview, viell. hilft es ja weiter!


I have some techniques that I use a lot for editing my images but none of them are “standard” one click actions.. each photo takes me at least 30 minutes to edit.. Basically it are a few steps that I run trough… most of the times I create 5 or more cross processing layers, those layers will be blended over the original photo with different masks and blending options, cropping and transforming the photo for a better framing many times I use the 1/3 rule and adding sharpness to the photo to reveal “hidden” bokeh..

:top:
 
Interessanter Threat. Hab mich auch mal in 2 Minuten dran probiert...kommt natürlich nicht an die "Originalen" dran...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow, mich hat diese Art der Bildentwicklung ebenfalls gefesselt! Wenn jemand ein Lightroom Preset erstellen würde, hätte ich sehr großes Interesse daran.
Wäre super, wenn das jemand hier öffentlich teilen würde.
 
Interessanter Threat. Hab mich auch mal in 2 Minuten dran probiert...kommt natürlich nicht an die "Originalen" dran...
Das trifft es schon ganz gut. Würde noch etwas Sättigung reinbringen.

Ob ein Preset sinnvoll ist, möchte ich bezweifeln. Je nach Motiv kann die notwendige Bearbeitung schon sehr unterschiedlich ausfallen, meine ich festgestellt zu haben. Allerdings habe ich es auch bisher anders gemacht als "er" (ohne Ebenen usw.).
 
Der steht einfach früh auf und arbeitet mit gutem, natürlichem Licht, tiefstehender Sonne.
Im übrigen fotografiert er mit Zoom, was man an dem doch eher grauslichen Bokeh sieht.

Er benutzt folgendes:

My equipment
NIKON D700
NIKON MB-D10 battery grip
NIKKOR 85mm f/1.4D AF
NIKKOR 50mm f/1.4G AF-S
VELBON Sherpa 600R Tripod

Previous equipment
SIGMA SD14
SIGMA 30mm f/1.4 EX DC HSM
SIGMA 105mm f/2.8 EX DG Macro
PANASONIC Lumix FZ8
SONY Cybershot DSC-W50
OLYMPUS C350 - Zoom

Aber angeblich macht er so gut wie alle Fotos mit dem NIKKOR 50mm f/1.4G AF-S an der D700.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab auch mal schnell nen Test gemacht.
Farbton -8, Sättigung +30. Darüber ne Ebene in zartem mintgrün, 75%, Multiplizieren und Blendenflecke.
 
Hm, das kommt dem zwar alles schon dem ganzen ganz nahe, aber damit bekommt man die Farben nicht so rausgearbeitet, wie das Bild oben in meinem post auf dieser Seite zeigt...
 
Also das von carboncell finde ich schon super!

Passt vor allem auch durch das Motiv (=


nur irgendwas fehlt noch, viell. leichter Magenta- oder Rosastich?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten