Wenn man den Thread-Titel (Wie Luftbilder machen?) liest, kommt mir als erstes in den Sinn: Bei gutem Wetter. Gut meint damit: für Luftaufnahmen geeignet. Ein Freund von mir ist Luftbildfotograf, und der sagt immer, dass es in Mitteleueropa nur 30-50 Tage im Jahr gibt, wo gute Bedingungen herrschen und zwar schon bei Euren Flughöhen. Die meisten technischen Fragen und Antworten helfen da überhaupt nicht weiter. Optimale Schärfe und Dunst sind ein diametraler Gegensatz. Das wichtigste was man braucht ist Zeit zum Warten. Insofern finde ich ein solches universitäres Projekt, das naturgemäß stark zeitabhängig ist, sehr mutig. Hilft Euch auch nicht weiter, wollte ich aber mal anmerken.