• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie Luftbilder machen?

Wenn man den Thread-Titel (Wie Luftbilder machen?) liest, kommt mir als erstes in den Sinn: Bei gutem Wetter. Gut meint damit: für Luftaufnahmen geeignet. Ein Freund von mir ist Luftbildfotograf, und der sagt immer, dass es in Mitteleueropa nur 30-50 Tage im Jahr gibt, wo gute Bedingungen herrschen und zwar schon bei Euren Flughöhen. Die meisten technischen Fragen und Antworten helfen da überhaupt nicht weiter. Optimale Schärfe und Dunst sind ein diametraler Gegensatz. Das wichtigste was man braucht ist Zeit zum Warten. Insofern finde ich ein solches universitäres Projekt, das naturgemäß stark zeitabhängig ist, sehr mutig. Hilft Euch auch nicht weiter, wollte ich aber mal anmerken.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten