AW: wie löscht man sicher eine Compact Flash Speicherkarte?
ist kein Gerücht
eben, die haben eigene Leseköpfe und können die auch neben der Spur steuern
da jeder Spurwechsel nie ganz konstant ist gibt es neben der z.B. gelöschten Spur noch Randbereiche die die alten Daten entsprechen, mit Statistikausleseprogrammen soll eine Restaurierung möglich sein, deswegen das "Gerücht" mehrfach überschreiben, dann landet jeder Spurwechsel ein bissl irgendwo anders und das statistische Auslesen des Rauschens wird erschwert bis unmöglich
CF überschreibt man einmal, reicht normalerweise, es könnten aber alte Daten in Reservezellen ausgelagert sein, die kann man mit löten auslesen und deswegen bei sensiblen Daten Chip zerstören
Brav
Diese Geschichte mit dem mehrfachen Überschreiben hält
sich aber hartnäckig... du bist also in bester Gesellschaft.
ist kein Gerücht
Ein Datenrettungsinstitut kann in der Tat mit einer %igen Wahrscheinlichkeit feststellen ob ein Bit vorher mal anders geladen war
eben, die haben eigene Leseköpfe und können die auch neben der Spur steuern
da jeder Spurwechsel nie ganz konstant ist gibt es neben der z.B. gelöschten Spur noch Randbereiche die die alten Daten entsprechen, mit Statistikausleseprogrammen soll eine Restaurierung möglich sein, deswegen das "Gerücht" mehrfach überschreiben, dann landet jeder Spurwechsel ein bissl irgendwo anders und das statistische Auslesen des Rauschens wird erschwert bis unmöglich
CF überschreibt man einmal, reicht normalerweise, es könnten aber alte Daten in Reservezellen ausgelagert sein, die kann man mit löten auslesen und deswegen bei sensiblen Daten Chip zerstören