corneliusgregor
Themenersteller
Hallo,
ich würde mir gerne ein lichstärkeres Objektiv zulegen. Fotografiere viel (und lösche auch wieder viel, da das Ergebnis oft bescheiden ist) meinen kleinen Sohnemann in Innenräumen bei Abendlicht, gerne abends in Bars/Restaurants, Fahrzeuge. Nun habe ich meine Suche eigentlich schon auf zwei Objektive nahezu eingegrenzt:
Sigma 30mm 1,4 ca. 400 EUR
oder Canon 35mm 2,0. ca. 250 EUR
Bin mir nicht sicher, ob ich das Geld für das Sigma ausgeben sollte.
Ich will im Brennweitenbereich um die 30mm bleiben, da mir 50mm wg. Crop von 1,6 zu "nah" sind. Mit Unschärfen an Bildrändern kann ich leben, also kommt es mir wirklich auf die Lichtausbeute an.
Wo hören die Fähigkeiten bzgl. Lichtstärke beim Canon auf? Da ich bislang meine Erfahrungen nur mit dem Canon Standardkit 18-55 3,5-5,6 gesammelt habe, habe ich noch nie mit einer offeneren Blende als 1/3,5 fotografiert. Deshalb fehlt mir die praktische Einschätzung und ich kann mir leider auch kein solches Objektiv im Freundeskreis ausleihen.
Könntet mir deshalb jemand beispielhaft sagen, aber welchen Lichtverhältnissen F2,0 nicht mehr einsetzbar ist?
Wenn jemand noch ein alternatives Objektiv kennt immer her mit den Vorschlägen.
Zur Info: Das Sigma wäre schon die absolute preisliche Obergrenze. Ich bin eher neu eingestiegen und will eigentlich erstmal richtig fotografieren lernen bevor ich Geld ausgebe. Ich weiss, man kann dieses Hobby auch anders herum betreiben, aber ich denke auf diese Weise macht es mir mehr Spass.
Danke
Gregor
ach so canon bajonett versteht sich.
ich würde mir gerne ein lichstärkeres Objektiv zulegen. Fotografiere viel (und lösche auch wieder viel, da das Ergebnis oft bescheiden ist) meinen kleinen Sohnemann in Innenräumen bei Abendlicht, gerne abends in Bars/Restaurants, Fahrzeuge. Nun habe ich meine Suche eigentlich schon auf zwei Objektive nahezu eingegrenzt:
Sigma 30mm 1,4 ca. 400 EUR
oder Canon 35mm 2,0. ca. 250 EUR
Bin mir nicht sicher, ob ich das Geld für das Sigma ausgeben sollte.
Ich will im Brennweitenbereich um die 30mm bleiben, da mir 50mm wg. Crop von 1,6 zu "nah" sind. Mit Unschärfen an Bildrändern kann ich leben, also kommt es mir wirklich auf die Lichtausbeute an.
Wo hören die Fähigkeiten bzgl. Lichtstärke beim Canon auf? Da ich bislang meine Erfahrungen nur mit dem Canon Standardkit 18-55 3,5-5,6 gesammelt habe, habe ich noch nie mit einer offeneren Blende als 1/3,5 fotografiert. Deshalb fehlt mir die praktische Einschätzung und ich kann mir leider auch kein solches Objektiv im Freundeskreis ausleihen.
Könntet mir deshalb jemand beispielhaft sagen, aber welchen Lichtverhältnissen F2,0 nicht mehr einsetzbar ist?
Wenn jemand noch ein alternatives Objektiv kennt immer her mit den Vorschlägen.
Zur Info: Das Sigma wäre schon die absolute preisliche Obergrenze. Ich bin eher neu eingestiegen und will eigentlich erstmal richtig fotografieren lernen bevor ich Geld ausgebe. Ich weiss, man kann dieses Hobby auch anders herum betreiben, aber ich denke auf diese Weise macht es mir mehr Spass.
Danke
Gregor
ach so canon bajonett versteht sich.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: