Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Das beschreibt es doch sehr schön.Hm? Wer kauft sich erst Werkzeug und frägt dann wie er es einsetzen kann?
...
Ein 35er "kann" eine tolle Linse sein. Ich persönlich setze sie gezwungenermassen und meist unter Stress für Reportage/Event ein und da kommen auch ganz brauchbare Ergebnisse bei raus.
Vor allem wenn es die einzige Linse ist die man dabei hat, kann man an hochauflösenden Bodies (36 Mpixel D8xx z.B.) einen guten Crop Workflow damit fahren und notfalls auf 50mm oder sogar 70mm beschneiden.
Aber bewusst,entspannt und ohne Stress fotografieren, fällt mir damit oft schwer und ich bevorzuge eher 50-58mm, 85mm und 135mm. Daher beschränke ich mich damit meist auf Ganzkörper mit starkem Einbezug der Umgebung. Am Ende schaut man dann auf das Bild und es gefällt einem doch im Nachhinein.
Hier einige Beispiele (verlinkt mit Flickr):
Enviromental Portrait mit/ ohne starken Einbezug der Umgebung (geometrische Formen, Flora, Fauna).
https://flic.kr/p/oWivaJ
https://flic.kr/p/nhHgwo
https://flic.kr/p/hFsoBL
https://flic.kr/p/jt1S8T
https://flic.kr/p/jt2qCU
https://flic.kr/p/jkPP3R
Im Urlaub als Immerdrauf:
https://flic.kr/p/iYFyFe
https://flic.kr/p/ks65Ai
https://flic.kr/p/kxVZy7
Der Ist wirklich mal genial! Danke!Hi.
Wenn Du Dich mit der Theorie von Bildkomposition befassen willst, ist der Link ein guter Einstieg: http://compositionstudy.com/
Der Ist wirklich mal genial! Danke!
Wenn Du Dich mit der Theorie von Bildkomposition befassen willst, ist der Link ein guter Einstieg: http://compositionstudy.com/
Weiß jemand wie der Titel im Original heißt? Ich habe voll oft gelesen, dass die Übersetung ziemlich mies sein soll?schau Dir mal das Buch von Michael Freeman "Der fotografische Blick" an.
Ich verstehe hier schon die sarkastischen Kommentare, auf der anderen Seite liest man aber immer wieder, dass man sich für "richtige Fotografie" auf eine FB zu beschränken hätte und diese auch erst mal länger ausschließlich nutzen solle, um "kreativ zu werden".
Nicht den bösen Zoom!
... in den Mittelpunkt rücken.Einfach in 35mm "sehen" lernen. Kann aber dauern. (™ Leica)
...
...
...
wie alles "weitere" neigt es leicht zur Geschwätzigkeit. ...
Ein 35mm-Objektiv erachte ich nicht als Einschränkung, weil man damit alles machen kann,
Na ja, das gehört jezt aber in die Kategorie "sprachliche Spitzfindigkeiten" ... zumal Don Daniel es ja quasi selber durch die Nennung der Ornithodingens und Sportfotografen eingeschränkt hatMit einem 35er kann man auch nur das machen, was man mit einem 35er machen kann.
Das gilt für jedes Objektiv. Ja, jedes Werkzeug.
Man kann mit einem 35er sicher mehr machen als mit einem 8mm Fisheye oder einem 800er Tele. Aber das ist eben immernoch was anderes als "alles".
Dem ist natürlich nichts hinzuzufügen ... das ist mE mit die wichtigste Erkenntnis. Sie würde jedem Fotografen helfen.Das entscheidende ist eh was ganz anderes, nämlich:
Das man eben das macht was geht, statt dem nachzuweinen, was gerade mal nicht geht.