• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie läuft das mit den Fotowettbewerben hier?

AW: ::Allgemeiner Fotowettbewerbthemenanregungsthread::

^^nicht so ungeduldig, der April ist noch lang, und der Wettbewerb kommt sicher bald!
 
...
Was ich sagen will:
Punktevergabe = subjektiv
ergo: Brauche Leute mit selbem Kunstverständnis um Punkte zu bekommen.
Längerer Abstimmungszeitraum = mehr Leute = größere Chance, dass Gleichgesinnte abstimmen
...

Du hast eine bessere Chance mehr Punkte zu bekommen, von einer besseren Plazierung würd ich nicht zwingend ausgehen (die anderen Teilnehmer bekommen ja statistisch ebenso mehr Punkte).
Ist halt die Frage was man nun unter einem besseren Ergebnis versteht, mehr Punkte oder näher dran am "Treppchien".

Ganz ohne Punkte auszugehen ist schon etwas "ernüchternd", insofern kann ich den Ansatz mit mehr Punkten schon verstehen, wobei ich persönlich mit besserem Ergebnis schon ehr die Plazierung in Verbindung bringen würde.
Ich glaub so gesehen haben alle ein wenig recht, ist's nicht schön so? ;)
 
Ich glaub so gesehen haben alle ein wenig recht, ist's nicht schön so? ;)

So ists wirklich schön!
Also: #28 - Bitteschön, Dankeschön! :D


Mal im Ernst:
Ich finde, auch wenn der Wettbewerb nur Just-for-fun ist und es nichts zu gewinnen gibt, sollte doch ein gewisser sportlicher Ehrgeiz bei den Teilnehmern vorhanden sein.
Bilder nach dem Motto "NMZ und wenn dann einer ein paar Punkte gibt ists auch schön" einzustellen, wird in meinen Augen einem Wettbewerb nicht gerecht. Nur mal zeigen und auf eine gute Bewertung hoffen kann man in der galerie.
Der Wettbewerb sollte schon Wettbewerb bleiben!
Das heißt nicht, dass man das ganze zu ernst nehmen soll!
Aber die Sache wird doch um so spannender, wenn jeder das Ziel und die Überzeugung hat, mit seinem Bild gewinnen zu können/wollen.

In diesem Sinne:
Möge der Bessere gewinnen! :top:
 
...
Mal im Ernst:
...


Das sehe ich auch so, nur um ein Bild publik zu machen eignet sich die Galerie besser. Natürlich spielt bei einem Wettbewerb immer ein gewisser Ehrgeiz eine Rolle und im richtigen Rahmen ist da auch absolut nichts Verwerfliches dran.

Man sollte schon selber das Gefühl haben ein Bild abzuliefern das dem Wettbewerb gerecht wird, wobei's natürlich nur menschlich ist da auch mal voll daneben zu liegen.
Bei meiner letzten Teilnahme habe ich genau einen Punkt erhalten. Hätte mir ein wenig mehr erhofft aber der war verdammt wichtig für mich :angel:, danke hier noch mal an den Spender! ;)
 
Bildinhaltsverändernde EBB-Eingriffe sind nicht erlaubt. Dazu gehören beispielsweise Fotomontagen und Teilentfärbungen. Erlaubt sind nur vollständige Schwarz/Weiß-Umwandlungen und die üblichen Bildverbessungsmaßnahmen um vor allem Kontrast, Schärfe und Farben zu optimieren bzw. zu korrigieren. Grund ist, daß dies hier ein Fotowettbewerb und kein EBB-Wettbewerb ist.

Da ein DRI keine, den Bildinhalt verändernde Technik ist, sondern lediglich eine Erweiterung des Dynamikumfangs und damit Verbesserung von Schärfe, Kontrast und Farben, denke ich, dass DRIs erlaubt sind.

Was ich nicht wusste ist, dass Colorkeys verboten sind! :confused:
 
DRIs sind ein Grenzfall.

Sofern beim DRI keine Einzelheit bzw. ein einzelner Bildteile heraus gearbeitet wird bzw. im Gegensatz zum Rest unbearbeitet bleibt, sondern nur die Zeichnung einheitlich und gleichmäßig im ganzen Bild dank DRI verbessert wird, gehen DRIs als Ausnahmefall noch in Ordnung. Voraussetzung ist aber, daß es von der Helligkeit abgesehen, keine auffälligen Unterschiede zwischen den Einzelaufnahmen geben darf, die im DRI verarbeitet werden.
 
ok danke,
sollte ich ein dri oder hdr bild reinstellen und es ist "zuviel" werde ich dann benachrichtig oder wird es einfach so gelöscht?
 
ok danke,
sollte ich ein dri oder hdr bild reinstellen und es ist "zuviel" werde ich dann benachrichtig oder wird es einfach so gelöscht?
Unter HDR und DRI verstehe ich das Gleiche. Wo siehst Du den Unterschied? Zuviel ist es dann, wenn es nicht mehr natürlich wirkt, also die Farben viel zu intensiv sind, die Helligkeitsverhältnissse nicht stimmen können usw.

Auf jeden Fall setze ich mich mit den Wettbewerbsteilnehmern in Verbindung, wenn es ein Problem mit dem Foto gibt. Bei rechtlichen Problemen wird es sofort entfernt, bei Verstößen gegen die Wettbewerbsregeln wird alles per PN geklärt, bevor gehandelt wird. Im Regelfall löscht der Teilnehmer sein Foto dann selbst und ersetzt es durch ein anderes, sofern tatsächlich ein Regelverstoß vorlag.
 
Warum ist Colorkey verboten?
Weil ich das nach reiflicher Überlegung so fest gelegt habe. Bei einem CK wird das Bild inhaltlich stark verfremdet. Solche Eingriffe sind nur noch per nachträglicher EBB zu lösen und nicht mehr über die kamerainterne Bearbeitung, durch Nutzung von Filtern vor der Linse etc. Ein Motiv muß daher bereits beim Druck auf den Auslöser so gut abgelichtet werden, daß keine EBB-Eingriffe mehr nötig sind, um die Bildaussage überhaupt erst herzustellen bzw. das Bild zu retten. Man soll sich vor dem Druck auf den Auslöser ausreichend Zeit nehmen und Gedanken machen, wie man das Foto am besten in die Kamera bekommt und nicht anschließend überlegen, was man mit einer Fotowerkzeugs und Fotofiltersammlung daraus sonst noch machen kann.
 
Ich bin gerade im Abstimmungsthread für den März-Wettbewerb auf den Beitrag # 45 gestoßen. Ist das denn ok, wenn jemand eine komplette Bewertung eines Vorposters einfach so per copy + paste übernimmt?
Ist es sooo anstrengend und mühevoll, sich eigene Gedanken zu machen?
 
Ich bin gerade im Abstimmungsthread für den März-Wettbewerb auf den Beitrag # 45 gestoßen. Ist das denn ok, wenn jemand eine komplette Bewertung eines Vorposters einfach so per copy + paste übernimmt?
Ist es sooo anstrengend und mühevoll, sich eigene Gedanken zu machen?
also das finde ich schon sehr dreist und faul:(
 
Hallo

Ich hoffe ich habe da nichts übersehen aber bei der Abstimmung steht da zB.
#23 blablabla

Wo steht die Nummer zu einem Bild?
Muss ich alle durchzählen?
Bin neu also bitte um Rücksicht :)
Gruß
Wolfgang
 
Die Beiträge in den einzelnen Themen werden automatisch durchnummeriert. Die Zahl siehst Du bei jedem Beitrag in der dunkelblauen Leiste oberhalb ganz rechts mit dem Rautezeichen (#) davor. Dein Beitrag von eben hat somit leicht erkennbar die Nummer 57.
 
Ich muss mal eine Frage fragen:
Zum aktuellen Wettbewerb hätte ich ein Foto, das vielleicht ganz gut passen könnte. Es ist aber nicht mit meiner Spiegelreflex, sondern mit meiner Immerdabei-Panasonic (Kompakt) entstanden.
Ist das ein Problem oder gar ein Ausschlussgrund?
Habe nichts dazu gefunden.
Für 'ne kurze Info wäre ich dankbar!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten