• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie läuft das mit den Fotowettbewerben hier?

Null Problemo! :)
 
Nur wenn man wert darauf legt, todsicher disqualifiziert zu werden. ;)

Kommt auch hin und wieder vor.
 
Ein Motiv muß daher bereits beim Druck auf den Auslöser so gut abgelichtet werden, daß keine EBB-Eingriffe mehr nötig sind, um die Bildaussage überhaupt erst herzustellen bzw. das Bild zu retten. Man soll sich vor dem Druck auf den Auslöser ausreichend Zeit nehmen und Gedanken machen, wie man das Foto am besten in die Kamera bekommt und nicht anschließend überlegen, was man mit einer Fotowerkzeugs und Fotofiltersammlung daraus sonst noch machen kann.
Das heisst also, das Bildausschnitte ebenfalls nicht erlaubt sind ? Manche hier legen ja sehr großen Wert darauf, dass es sich bei ihren Bildern NICHT um Ausschnitte handelt, sondern bereits VOR dem Abdrücken darauf geachtet wurde, dass der Bildausschnitt passt ...
 
Aus aktuellem Anlaß, ich habe auch nix dagegen, wenn ihr die Fotos spiegelt. ;) Ich sehe das nicht als verbotenen inhaltsverändernden Eingriff an.
 
was waere denn dann ein inhaltsveraenderte eingriff.... ?

wie sieht es mit einfacher kontrast, helligkeit und farbanpassung aus.....

und wie gross darf das bild sein...?
 
was waere denn dann ein inhaltsveraenderte eingriff.... ?
Wenn die Eingriffe so stark sind, daß sich die Aussage des Fotos grundlegend ändert oder die "Realität" nachträglich verfremdet wird. Beispielsweise ein Mariechenkäfer, der auf einmal lila gefärbt ist obwohl er im Originalbild noch rot war oder wenn bei einer eigentlich Tageslichtaufnahme mit natürlichen Farben auf einmal Neonfarben im Bild tanzen. Es geht einfach darum, daß die Bilder nur optimiert werden und nicht nachträgliich erhebliche Fehler bei der Aufnahme kompensiert werden.
wie sieht es mit einfacher kontrast, helligkeit und farbanpassung aus.....
Sofern die Regler nur behutsam bewegt werden, und bei der Farbanpassung vor allem nur korrigierend eingegriffen wird und nicht verfremdend, dann ist das ok.
und wie gross darf das bild sein...?
So wie auch in den Galerien, max. 1200 Pixel Kantenlänge und max. 500 KB groß.
 
Ich hätte eine Frage zum November-Wettbewerb.

Ist mit "transparent" ausschließlich das Adjektiv (also im Sinne von durchsichtig) gemeint oder sind auch Bilder zum Thema "Transparent" (also das Substantiv, z.B. irgendwelche Werbetafeln) erlaubt?

Grüße
Sylvia
 
Und um noch genauer zu sein:

Mit "transparent" ist hier das Adjektiv mit den Bedeutungen: lichtdurchlässig/durchscheinend/durchsichtig gemeint!

Ich habe diesen Satz auch dem Startbeitrag des Wettbewerbs hinzugefügt.
 
Wann erfahren wir denn, wer die Sieger von den Wettbewerben August, September u. Oktober sind?

Oder habe ich jetzt irgendeinen Thread dazu übersehen?

Gruß Nixe
 
  1. Im August gabs keinen Wettbewerb.
  2. Für den Septemberwettbewerb konnte man ja bis Ende Oktober Abstimmen. Frosty braucht immer etwa 10 Tage bis er die Punkte zusammengezählt hat. Du musst ihm also noch ein wenig Zeit geben.
  3. Für den Oktoberwettbewerb läuft ja noch bis Ende November die Abstimmung. Also darfst du ab ca. 10. Dez. mit dem Ergebnis rechnen.
Gruss
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten