• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie läuft das mit den Fotowettbewerben hier?

@frosty: PN
 
Noch eine Frage: Mir ist bisher nicht ganz klar, ob ich alle Punkte verteilen muss. Kann ich auch einem Bild 3 Punkte gehen und meine anderen Punkte sozusagen "behalten"? Falls ich der Meinung bin, dass wirklich kein anderes Bild eine bepunktung wert ist fänd ich das ne gute Lösung.

//edit: PS: Frosty als Programmierer habe ich es natürlich im Blut Dinge über Software zu vereinfachen. Falls da jestertc nicht schon was in der Richtung angedeutet hat könnte ich mich da mal nach dem 20 März (da hab ich meine letzte Abiturklausur) dransetzen. ;)
 
Alle 10 Punkte müssen verteilt werden und bei den üblicherweise hohen Teilnehmerzahlen sollte es eher das Problem sein, daß 10 Punkte recht wenig sind.

PS: jestertc hat da was angedeutet :)
 
:D:D
Ja, ich deute mal.....:D:D

Bin dran, heute abend und am we gehts weiter.
 
Hallo Frosty,

mal eine andere Frage:
AB WANN wird ein Thread für die Abstimmung eingerichtet?

Die Beiträge für den Wettbewerb März sind ja jetzt abgeschlossen.
Also kann nicht jetzt schon abgestimmt werden?

Bitte mal kurz antworten.

Grüße, Rino
 
Das würde mich auch interessieren.
Denn der Fairness halber müsste der Abstimmungsthread ja jeden Monat gleich lang geöffnet sein.
 
Das würde mich auch interessieren.
Denn der Fairness halber müsste der Abstimmungsthread ja jeden Monat gleich lang geöffnet sein.
wieso das denn? die dauer der abstimmung ändert ja nichts am ergebniss. wenn sie länger dauert, nehmen zwar mehr menschen teil, aber am gesamtergebnis ändert sich ja dann nichts. außerdem haben, wie du sicher weißt, manche monate mehr und manche weniger tage.
und wenn doch, was spielt es für eine rolle für die abstimmung des monates märz, an wie vielen tagen für den monat februar abgestimmt wurde? das würde ich sehr gerne wissen
und um herauszufinden, wann die abstimmungen beginnen, schlage ich vor, einfach mal die abstimmungsthreads der letzten monate anzuschauen und man wird herausfinden an welchem tag sie eröffnet wurden.
 
wieso das denn? die dauer der abstimmung ändert ja nichts am ergebniss. wenn sie länger dauert, nehmen zwar mehr menschen teil, aber am gesamtergebnis ändert sich ja dann nichts.

Das ist wohl mathematisch logisch, dennoch: Wenn die Abstimmung jeden Monat (sagen wir) 30 Tage läuft, ist der Zeitraum fix und jeder Wettbewerb hat die Chance auf (etwa) gleich viele Stimmen.
Gehen wir im Extrem davon aus, dass im Monat B die Abstimmung wirklich um eine Woche kürzer ist als noch im Vormonat A, dann könnte sich das auf den Wettbewerb in der Form auswirken, dass manchen Teilnehmern, die zeitlich eingeschränkt sind, die Gelegenheit genommen wird an der Abstimmung teilzunehmen und sich dadurch im Endeffekt disqualifizieren.

außerdem haben, wie du sicher weißt, manche monate mehr und manche weniger tage.

Das war mir nicht bewusst... Danke!

und wenn doch, was spielt es für eine rolle für die abstimmung des monates märz, an wie vielen tagen für den monat februar abgestimmt wurde? das würde ich sehr gerne wissen

Chancengleichheit.
Wenn ich am Wettbewerb Monat A teilnehme, an dem, aufgrund des längeren Abstimmzeitraumes mehr Leute ihre Punkte vergeben konnten, dann habe ich bessere Chancen auf eine gute Platzierung, als in einem Monat B, dessen Abstimmung kürzer war, ergo weniger Stimmen abgegeben wurden.
 
und um herauszufinden, wann die abstimmungen beginnen, schlage ich vor, einfach mal die abstimmungsthreads der letzten monate anzuschauen und man wird herausfinden an welchem tag sie eröffnet wurden.

Naja, wir wollen jetzt 'mal keine wissenschaftliche Arbeit daraus machen.
Wichtiger als die Abstimmung zu starten wäre zu wissen: "Welches Thema gibt es in diesem Monat"? Da spielt der Faktor Zeit doch eine bedeutendere Rolle. aber ein zeitnaher Start der Abstimmung und des neuen Themas wäre schon nicht schlecht, wobei ich mir vorstellen kann, dass frosty ab und zu wichtigere Dinge zu tun hat ...
 
(...)
Chancengleichheit.
Wenn ich am Wettbewerb Monat A teilnehme, an dem, aufgrund des längeren Abstimmzeitraumes mehr Leute ihre Punkte vergeben konnten, dann habe ich bessere Chancen auf eine gute Platzierung, als in einem Monat B, dessen Abstimmung kürzer war, ergo weniger Stimmen abgegeben wurden.

:confused::confused::confused::confused::confused::confused::confused:

Du hast aber eine ebenso erhöhte Chance auf eine schlechte Platzierung - und das hebt sich gegenseitig auf. ;)
 
:confused::confused::confused::confused::confused::confused::confused:

Du hast aber eine ebenso erhöhte Chance auf eine schlechte Platzierung - und das hebt sich gegenseitig auf. ;)

genau das ist es nämlich. wenn in einem "langen" monat mehr stimmen abgegeben werden, dürfte das, rein statistisch, nichts am ergebnis ändern. wie schon gesagt, hebt es sich gegenseitig auf, ein paar leute würden abrutschen, dafür andere höhere platzierungen ergattern
und den vergleich mit zwei monaten versteh ich immer noch nicht: so lange es unterschiedliche wettbewerbe mit unterschiedlichen teilnehmern und unterschiedlichen bildern sind, sind die doch völlig unabhängig voneinander, oder sehe ich das falsch?
der einzige unterschied zwischen einem langen und einem kurzen monat(und der möglicherweise daraus resulitierenden größeren Abstimmerzahl) liegt darin, dass man insgesamt mehr punkte bekommen kann. dass ist jedoch, wie schon erwähnt, völlig nebensächlich.
 
Zunächst einmal: Würde man bsp. 20 Tage abstimmen, spielt es keine Rolle mehr ob es sich um einen langen oder einen kurzen Monat handelt.

Die Abstimmung ist immer Subjektiv. Die Vielfalt der fotografischen Kreativität spiegelt sich jeden Monat in der Umsetzung des Themas wieder. Ob das Thema nun klassisch oder abstrakt umgesetzt wird liegt am Künstler.
Bei der Abstimmung hingegen liegt es beim "Juror", ob er sich dem Klassischen oder dem Abstrakten eher verbunden fühlt.
Sprich: Stelle ich ein abstraktes Bild ein, brauche ich Juroren, die abstrakte Kunst verstehen oder nachvollziehen können. Je länger die Abstimmung dauert desto größer wird meine Chance, dass mehr solcher Leute sich am Abstimmungs-Thread beteiligen.
Um also auszuschließen, dass durch eine längere Abstimmfrist die Ergebnisse im Vergleich verzerrt werden, sollten sowohl die Wettbewerbe als auch die Abstimmungen jeden Monat gleich lang sein.

Da es sich hier aber um einen Just-for-fun Wettbewerb handelt, der privat von einem Mod durchgeführt wird, ist es müßig sämtliche Wettbewerbsbedingungen bis ins Detail hin aufzudröseln.
Was wirklich wichtig ist, wie wonderschlang schon sagte: Worum geht's im April???
 
Sprich: Stelle ich ein abstraktes Bild ein, brauche ich Juroren, die abstrakte Kunst verstehen oder nachvollziehen können. Je länger die Abstimmung dauert desto größer wird meine Chance, dass mehr solcher Leute sich am Abstimmungs-Thread beteiligen.


Aber genau so gross ist die Chance, dass sich mehr Leute beteiligen, die abstrakte Kunst nicht verstehen. ;)

Für mich geht es beim Wettbewerb auch gar nicht darum den ersten Platz zu belegen, sonder nur darum das Thema für mich bestmöglich umzusetzen.
Wenn dann ein paar Leute für mein Foto stimmen freut mich das natürlich schon.

Also Leute, der Wettbewerb ist doch nur just for fun. Es spielt doch keine Rolle ob die Abstimmung 30, 20 oder auch nur 10 Tage dauert.
Jeder der sich am Wettbewerb beteiligt hat mehr als genug Zeit für die Abstimmung, auch wenn es nur 10 Tage wären.

Gruss
 
Die Abstimmung ist immer Subjektiv. Die Vielfalt der fotografischen Kreativität spiegelt sich jeden Monat in der Umsetzung des Themas wieder. Ob das Thema nun klassisch oder abstrakt umgesetzt wird liegt am Künstler.
Bei der Abstimmung hingegen liegt es beim "Juror", ob er sich dem Klassischen oder dem Abstrakten eher verbunden fühlt.
Sprich: Stelle ich ein abstraktes Bild ein, brauche ich Juroren, die abstrakte Kunst verstehen oder nachvollziehen können. Je länger die Abstimmung dauert desto größer wird meine Chance, dass mehr solcher Leute sich am Abstimmungs-Thread beteiligen.
je länger die abtimmung dauert, desto mehr leute nehmen teil, schon klar, aber so wie du argumentierst, würde es bedeuten, dass am anfang einer abstimmung die eine gruppe abstimmt(klassisch) und am ende die andere(abstrakt) bzw. würde gerne abstimmen, ist aber zu spät dran.
also juroren, die abstrakte bilder mögen stimmen erst nach 20 tagen ab?
 
Na hier ist ja was los. :D :) Hier werden interessante Theorien aufgestellt. :p

Die Abstimmer rekrutieren sich in erster Linie aus den Teilnehmern des betreffendes Wettbewerbes. Abstimmer, die selbst nicht am Wettbewerb teilgenommen haben sind grundsätzlich nur spärlich vertreten. Deshalb entscheidet in erster Linie das Wettbewerbsthema darüber, wieviele Wettbewerbsteilnehmer es gibt und wieviele Abstimmer es anschließend zwangsläufig geben wird.

Die Abstimmung für den letztmonatigen Wettbewerb werde ich gleich starten. Das Thema für diesen Monat muß ich erst noch festlegen. Wenn ich mich entschieden habe, wird der Wettbewerb gestartet. Und die Siegerehrung für den Wettbewerb Februar wird voraussichtlich frühestens kommenden Sonntag Abend/Nacht statt finden.
 
je länger die abtimmung dauert, desto mehr leute nehmen teil, schon klar, aber so wie du argumentierst, würde es bedeuten, dass am anfang einer abstimmung die eine gruppe abstimmt(klassisch) und am ende die andere(abstrakt) bzw. würde gerne abstimmen, ist aber zu spät dran.
also juroren, die abstrakte bilder mögen stimmen erst nach 20 tagen ab?

Da haste mich aber falsch verstanden! ;)

Wenn ich ein Bild bewerte und letztendlich auch meine Stimme dafür abgebe, dann habe ich eine subjektive Entscheidung getroffen, denn entweder gefällt mir das Bild oder es gefällt mir nicht. Und beim Stichwort "gefallen" spielen nicht nur technische Aspekte eine Rolle, sondern einfach ob es mich emotional anspricht oder nicht.
Wenn bei einem der Fotowettbewerbe 100 Fotografen teilnehmen, dann hat jeder seine eigene Vorstellung von guter Fotografie.
Um es grob in zwei, mir am unvereinbarsten erscheinende Kategorien zu trennen:
So bevorzugen die einen eher klassische Fotografien ohne viel Postproduktion Out of the cam. Sie stellen Bilder dieser Art ein und ihnen werden bei der Abstimmung auch tendenziell eher Bilder dieser Klassifikation gefallen.
Auf der anderen Seite stehen die, die eben nicht Out of the cam fotografieren, sondern die Aussage durch Bildbearbeitung etc. verfremden, klassische Fotografien von der ersten Gruppe werden sie eher langweilig finden...

Was ich sagen will:
Punktevergabe = subjektiv
ergo: Brauche Leute mit selbem Kunstverständnis um Punkte zu bekommen.
Längerer Abstimmungszeitraum = mehr Leute = größere Chance, dass Gleichgesinnte abstimmen

Das ist natürlich sehr abstrakt gezeichnet, denn zwischen Links und Rechts finden sich natürlich noch die zahlreichen Liberalen, denen beides gefällt.
Aber im Endeffekt schätze ich, dass es schon was ausmacht, welches Klientel sich überwiegend in einem Wettbewerb tummelt...

Aber sei es drumm, ich wiederhole mich wenn ich schreibe, dass es hier ja um nichts geht und das Aufdröseln der Wettbewerbsbedingungen daher absolut müßig ist.
Meiner Ansicht nach resultiert diese Diskussion nur aus der Ungeduld heraus, endlich Abstimmen zu können, bzw. sich ans Werk für den April zu machen.

Deshalb Frosty! Spute dich! :lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten