Bokeh-Master
Themenersteller
Was denkt ihr? Kann man noch in das OM-System einsteigen oder teure Objektive kaufen?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Was denkt ihr? Kann man noch in das OM-System einsteigen oder teure Objektive kaufen?
Wo liegen denn deine fotografischen Schwerpunkte?Was denkt ihr? Kann man noch in das OM-System einsteigen oder teure Objektive kaufen?
.... Uiiii, da hast aber etwas zu viel ( subjektiven ) QUARK mit eingepacktDie neuen Tools zur entrauschung kommen dem System doch entgegen.
Die Kamera ist gut, wenn auch die Updates sehr zögerlich.
Der Sensor könnte etwas mehr MP haben.
Die Farben sind besser als bei den Mitbewerbern. Die Objektiv teils sogar schärfer. Dazu ist das System kompakt, lichtstark, schnell und treffsicher. Die Naheinstellgrenzen schlagen alle Mitbewerber um Längen.
Vollformat ist eben trendy, dabei aber oft nicht das Gelbe vom Ei. OM ist billiger, leichter und in der qualität gar nicht oder nur minimal schlechter. Und das 150-400 einfach unschlagbar.
Gruß!
der Joe
Bitte um Begründung!.... Uiiii, da hast aber etwas zu viel ( subjektiven ) QUARK mit eingepackt
... schon passiert >> #12Bitte um Begründung!
Ich komme von Nikon D850 und D500 kann also schon vergleichen.Die Farben besser als die Mitbewerber - rein subjektives Empfinden deinerseits, ich empfinde anders // Objektive teils sogar schärfer... a)sollten sie auch sein um die höhere Pixeldichte auflösen zu können + ja, ein teures Oly-Objektiv löst höher auf, als ein billiges KB-Objektiv, surprise... //lichtstark: gibt es überall, nothing special; schnell...was meinst du da? Sind grundsätzlich heute auch alle Kameras // Treffsicher... anscheinend sind andere Systeme immer noch treffsicherer, aber ja, gerade die OM1 ist treffsicher... und wenn du wirklich äquivalent vergleichst (muss man nicht, je nach Anspruch), dann ist das OM-System weder kleiner noch billiger und das 150-400 auch nicht mehr unschlagbar
Die eigentliche Frage müsste doch lauten: Wie lange brauche ich/random User mir aus dem bestehenden Sortiment das Wunsch-"System" zusammen zu kaufen und wie lange, habe ich/random User vor, es zu nutzen und ist das Thema Ersatzteile in diesem Zeitraum relevant?Oder anders formuliert: wenn ich mir gerade ein neues System aufbauen möchte und mehr oder weniger »auf der grünen Wiese« von vorne anfange, dann wäre das OM-System nicht meine erste Wahl, trotz aller genannten Vorteile. Und das liegt weniger an der Marke OM und noch viel weniger an der Qualität der Produkte. Aber in einem nachweislich stark schrumpfendem Markt die Produkte einer Marke zu kaufen, die ein über Jahrzehnte etablierter Hersteller erst abgestoßen hat… da sollte man entweder sehr glücklich »im Moment« leben können (denn beim status quo wirds im schlimmsten Fall bleiben) und/oder risikofreudig sein![]()
Wenn man das immer so alles im Vorraus wüsste...Plane ich dann das System für 1-2 Jahre zu nutzen, weil ich dann entweder am Hobby nicht mehr interessiert bin, oder weil ich notorischer Systemwechsler bin? Oder sind es 5 bis 10 Jahre und ich brauche zwischendurch nur "Ersatz" weil Verschleiß immer da ist, und eine Kamera/Objektiv einfach irgendwann durch ist?