• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie lange dauert CPS Antragsbearbeitung

komtur

Themenersteller
Hallo,


Hat jemand von Euch Erfahrung wie lange bei CPS (http://www.cps.canon-europe.com) zur Zeit die Antragsbearbeitung dauert?

Hab mich vor einer Woche angemeldet und weder Bestätigung noch Ablehnung erhalten.

Ausserdem:
Weiss jemand warum die 30D bei CPS nicht zur Zulassung gelistet ist als Body, die 10D und die 20D aber schon?
Ich hoffe Die Seiten sind einfach nur nicht gepflegt. :)
 
Hallo,


Hat jemand von Euch Erfahrung wie lange bei CPS (http://www.cps.canon-europe.com) zur Zeit die Antragsbearbeitung dauert?

Hab mich vor einer Woche angemeldet und weder Bestätigung noch Ablehnung erhalten.

Ausserdem:
Weiss jemand warum die 30D bei CPS nicht zur Zulassung gelistet ist als Body, die 10D und die 20D aber schon?
Ich hoffe Die Seiten sind einfach nur nicht gepflegt. :)


Bei mir sechs Wochen.
 
Wird vermutlich schon eine Weile dauern, da wohl immer mehr Leute CPS-Member werden möchten. Und gerade bei solchen Dingen lassen sich Firmen dann immer gerne Zeit. Gekauft hast Du ja schon ;)
LG Oliver
 
ich bisschen muss Du wohl warten.

Rechne mit 1 oder 2 Monaten und dann sei nicht enttäuscht ...
 
Hast Du denen eine Kopie Deines Presseausweises zugeschickt? Das hilft!
Grüße, Sascha
 
also vor einem Monat hab ich Samstag abend den Antrag abgeschickt und Montagabend war die Bestätigungse-mail bei mir angekommen. Das einzige auf das ich immer noch darauf warte, ist diese modische Plastikkarte^^
Account und Passwort kam mit der Bestätigungse-mail schon + die Direktdurchwahlen zu Canon Ingenieuren in Willich für Fragen jeder Art :)
 
Zwischen meinem Antrag und der Bestätigung lagen ca.4 Wochen.
Der Ausweis (Karte) kam noch einmal 2 Wochen später.
MfG Surfer
 
Hallo,

Geräteliste am 13.11 über GDT eingereichet, heute email mit Zugangsdaten von CPS bekommen.
 
Bei mir hat es letzten Monat über die Canon/CPS HP 1,5 Wochen bis zur Bestätigung der Mitgliedschaft und Nummernzuteilung gedauert, auf die Karte warte ich noch.
 
also vor einem Monat hab ich Samstag abend den Antrag abgeschickt und Montagabend war die Bestätigungse-mail bei mir angekommen. Das einzige auf das ich immer noch darauf warte, ist diese modische Plastikkarte^^
Account und Passwort kam mit der Bestätigungse-mail schon + die Direktdurchwahlen zu Canon Ingenieuren in Willich für Fragen jeder Art :)

War bei mir exakt genauso. Die Plastikkarte lässt aber auf sich warten...
 
Ist schon erstaunlich, wie unterschiedlich die Zeiten sind! Weil so sehr dürfte das Antragsaufkommen eigentlich nicht abweichen . . . vielleicht ist da ein Mitarbeiter zuständig, der keine Vertretung hat . . . Bei Urlaub, Krankheit etc. bleiben die Anträge halt liegen . . . :evil:
Grüße, Sascha
 
Eventuell macht es auch einen Unterschied wie man sich anmeldet. Ich kenne bisher nur die Möglichkeit über die CPS-HP. Dann hat man Account und PW schon selbst eingerichtet und per Mail kommt dann irgendwann die CPS Nummer sofern man zugelassen wurde. Anscheinend gibts da aber auch noch (papierbasierende??) Alternativen (einige schreiben ja z.B. dass sie Accountdaten und PW zusammen mit der CPS Nummer bekommen haben).

Recht unterschiedlich scheint ja auch zu sein, ob man nun einen Presseauweis benötigt oder nicht, wobei ich keinen habe (da ich schließlich auch nicht für die Presse arbeite) dafür aber eben einen Nachweis vom Arbeitgeber über meine fotografische Tätigkeit. Sehen wollte den aber z.B. bei mir keiner.
 
Hallo,

Recht unterschiedlich scheint ja auch zu sein, ob man nun einen Presseauweis benötigt oder nicht,
Das ist unsinnig, es ist vollkommen egal was du arbeitest und für wenn. Für Canon entscheident ist in erster Linie dein Equipment ( mind. 2 Profi-Body und mind. 3 L-Linsen ), danach wird entschieden. ( lt. Aussage einer Bekannten von mir, die bei Canon arbeitet ). Auf der CPS-Seite kannst du schliesslich auch in deinem Profile dann eintragen, ob du Presse, Profi, oder Amateur bist

Einzige Ausnahme, welche mir bekannt ist, Mitglieder von GDT bekommen die CPS-Mitgliedschaft problemlos.
 
*Lach*

Bei mir gings.... hm moment ich sendete es im September, nun ist der November über der Hälfte :confused:

Achja ich bin ja in Austria, da gehts wohl ein bisschen länger :cool:

Ansonsten ist es auch wurscht.:evil:

Gruss
Tom
 
Das ist unsinnig, es ist vollkommen egal was du arbeitest und für wenn. Für Canon entscheident ist in erster Linie dein Equipment ( mind. 2 Profi-Body und mind. 3 L-Linsen ), danach wird entschieden. ( lt. Aussage einer Bekannten von mir, die bei Canon arbeitet ).

Und selbst die Aussage ist ziemlich konfus (von Canon, nicht von dir), weil sich in der Auflistung des berechtigten Equipments auch ein paar verbreitete Non-L Festbrennweiten finden, z.B. 50, 1.4 , 85, 1.8 usw.
Und das eine 10D/20D als Profibody zählt, war mir bisher auch neu. Naja, wenn ich diese Auflistung als Maßstab nehme, habe ich ja nur Profi-Ausrüstung. Ich denke mal, daß die 30D bisher nur noch nicht aktualisiert wurde, oder muß ich mir etwa noch eine gebrauchte 20D holen, um CPS-Mitglied zu werden. :D

Das mit dem Presseausweis steht ja auch irgendwo auf der Seite.

Jürgen
 
Hallo,

Und selbst die Aussage ist ziemlich konfus (von Canon, nicht von dir),
Hier mal die Infos von der Webseite dazu:
---
1. Antragsteller sollten einen gültigen Presseausweis oder ein anderes Dokument vorlegen, das sie als Vollprofi ausweist. Auch die Mitgliedschaft in einer offiziell anerkannten Berufsvereinigung ist gültig.

2.Antragsteller müssen mindestens die folgenden Geräte besitzen.
? Zwei professionelle Gehäuse von Profi-AF-Kameras
? Drei L-Objektive
Die Seriennummern der Geräte sind zur Registrierung erforderlich. Diese werden in unsere Datenbank aufgenommen, um bei einem eventuellen Verlust oder Diebstahl die Nachforschungen zu erleichtern.
---

Aber du hast Recht, da sind etliche nicht "L" Objective in der Liste. Canon weiss wohl auch nicht, was die wollen. Aber soweit ich weiss, ich jede CPS Mitgliedschaft eine Einzelfallentscheidung, es kann also auch sein, das mit 3EOS1 und 10 L-Gläser zu hören bekommt "Du kommst hier net rein" ;)


Ich denke mal, daß die 30D bisher nur noch nicht aktualisiert wurde, oder muß ich mir etwa noch eine gebrauchte 20D holen, um CPS-Mitglied zu werden.
Werde Mitglied beim GDT und die bist automatisch Mitglied bei CPS, egal welche (Canon-) Ausrüstung du hast. Kostet dann aber eben dan Jahresbeitrag bei GDT und ob sich das lohnt, nur wegen CPS dort Mitglied zu werden, wage ich sehr stark zu bezweifeln.
 
Offiziell ist zur Aufnahme ein Nachweis über die berufliche Tätigkeit als Fotograf erforderlich sowie 2 Profibodys und 3 L-Objektive. Das dort auch Non-L Linsen drinstehen, hat einen anderen Grund. Es bedeutet lediglich, dass diese Optiken im Zuge einer CPS Mitgliedschaft ebenfalls gewartet werden.

Jörg
 
Account und Passwort kam mit der Bestätigungse-mail schon + die Direktdurchwahlen zu Canon Ingenieuren in Willich für Fragen jeder Art :)

wenn die nicht auch direkt auf canon.de zu finden wären (unter cps usw) :p

übrigens hatte ich noch keinen vorteil weil seitdem ich beim cps bin.
im gegenteil, die bearbeitung meines letzten falles hat dreimal so lange gedauert wie die reparatur die ich "normal" machen lies. also bei canon hat sich keiner ein bein für mich als cps-mitglied ausgerissen. ich vermute die haben intern nochmal eine einteilung wer wirklich als wichtig eingestuft wird.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten