• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie lang bis zur 50D?

Wenn Canon tatsächlich ihren 18Monate Zyklus verließe, dann wäre es bestimmt ein Schnellschuß... und dann kann die Kamera nichts taugen (Stichwort: Banana-Technik = reift beim Kunden)! Dann schon lieber eine 50d zur PMA entsprechend dem Turnus -- die werde ich überspringen -- um dann 18 Monate später ggf. eine 60d zu kaufen! :)
 
Hey.

18 Monate Zyklus? Wenn ich mich daran erinnere wie lange der Zyklus zwischen der D30 - D60 - 10D war. Der Abstand wurde erst größer zwischen der 10D und der 20D. Ich würde jetzt auch nicht in große in Panik verfallen. Soviel wie ich weiß, kann man selbst mit der D30 noch Fotos machen und es wird bestimmt auch bei einer nachfolge Kamera der 40D so sein.
Also locker bleiben und nicht gleich alles kaufen nur weil es neu ist.

Frank
 
Die Frage ist eigentlich, wann der beste Zeitpunkt für einen Kamera-Kauf ist. Kurz nach Erscheinen ist die Kamera am teuersten, kurz vor Modellwechsel ist sie schön günstig im Abverkauf, aber dann muss man aktzeptieren, einige neue Eigenschaftennicht zu haben. ich denke, es ist immer von Modell zu Modell abhängig, ob sich das Warten lohnt oder nicht, bzw. ob einem Bestimmtes an dem aktuellen Modell fehlt. Modellwechsel sind unterschiedlich: Manchmal kommt ein besonders guter neuer Sensor raus, manchmal liegt der Schwerpunkt mehr beim Gehäuse oder beim AF. Man muss sich fragen, was einen wirklich weiter bringt beim eigenen Stil.
j.
 
Die Frage ist eigentlich, wann der beste Zeitpunkt für einen Kamera-Kauf ist......

Nie !!!

Am besten ist es - IMMER zu warten !

Das spart Geld und man kauft sich SICHER nichts Falsches !

Und man hat nie eine alte oder veraltete Kamera.

Und man spart sich die Überleging welche Kamera man als nächstes kauft.

Und der Stress mit dem Gebrauchtverkauf ist dann auch nicht.


Also - warten .... warten .... warten ..... warten .....warten .... warten .... warten ..... warten .....warten .... warten .... warten ..... warten .....warten .... warten .... warten ..... warten .....warten .... warten .... warten ..... warten .....warten .... warten .... warten ..... warten .....warten .... warten .... warten ..... warten .....warten .... warten .... warten ..... warten .....warten .... warten .... warten ..... warten .....warten .... warten .... warten ..... warten .....warten .... warten .... warten ..... warten .....warten .... warten .... warten ..... warten .....warten .... warten .... warten ..... warten .....


:rolleyes: Gruss Börnie

PS - weiss schon wer was zum Nachfolger der 80D ?
 
Die Frage ist eigentlich, wann der beste Zeitpunkt für einen Kamera-Kauf ist.
Nein, die Frage ist, welche Kamera die Beste ist!

Bei den Kompakten geht es seit der Megapixeljagd ja bekanntlich nur noch abwärts.
Und auch bei den DSLR's muss neu nicht unbedingt besser heissen.

Wer also darauf aus ist, das neueste Model möglichst günstig zu bekommen, hat damit nicht automatisch den besten Deal gemacht.
Und wer meint, mit einer 50D schiesse er bessere Bilder als mit einer 20/30D - ja dann alles Gute...
 
die meisten 40D`s haben bisher nur flaschenhälse, mauern oder testcharts aufgenommen oder sind in willich in einem regal fernab von schönen motiven.

:lol::lol::lol:

Das dringt wieder so richtig ein. Wenn ich das ständig auch zwangsweise
lese (überpringen tu ich's ja aus Interesse doch nicht), fang ich mit meiner
seit 4 Tagen habende 40D auch bald damit an und betrachte meine Bilder
bald nur noch unter diesem Blick-(Bild-)winkel. Da tun solche Beiträge wieder
gut. Trotzdem bleibt bei mir was hängen, denn in 2 Wochen sollte das man
ja wissen, um umtauschen zu können.

Manchmal macht mich das ganz "verrückt". Soll ich jetzt auch Flaschenhälse,
Schriften, Tapeten fotografieren? Eigentlich habe ich gar keine Lust dazu.:eek:
 
Wer also darauf aus ist, das neueste Model möglichst günstig zu bekommen, hat damit nicht automatisch den besten Deal gemacht.
Und wer meint, mit einer 50D schiesse er bessere Bilder als mit einer 20/30D - ja dann alles Gute...

Ich habe einige Kompakte hinter mir und besitze sie noch, ich habe die 400D und jetzt die 40D. Aber: die Motive, das richtige Bild finden alle nicht, das muss ich selber machen.
Ich habe mit einer kompakten meinen Hund fototografiert, eine
Ausschnittvergrößerung gemacht (nur Kopf) und in DIN A3 ausgedruckt,
so hängt das Bild an der Wand. Einwandfreie Schärfe, jedes Felhaar ist zu
erkennen, die Zähne scharf, ebenso das Auge - das würde niemand glauben
dass dies Bild mit einer Kompakten gemacht wurde.

Natürlich, man kann durch eine andere, höher eingestufte Kamera den Motivbereiche erweitern, aber ich habe von einem Profi Aufnahmen mit
einer Handykamera gesehen, da schaut man gar nicht mehr so auf die
Schärfe, sondern mehr auf die Bildgestaltung, Motivauswahl. Solche Bilder
muss man mit einer 5D oder besser erst mal hinkriegen.
Er zeigte nur, dass der Fotograf der Wichtigere ist.

Trotzdem habe ich mir die 40D gekauft.
 
in anlehnung an den 5D-Nachfolgerthread wollte ich mal fragen, wie lange es ca. bis zur 50D dauert.
mir ist klar, die 40D ist eben erst erschienen und das wird sicher noch ein längeres weilchen dauern, habe aber im moment die 350D und bin vorerst noch zufrieden, bzw lohnt sich für mich der umstieg auf die 40D noch nicht so ganz weshalb ich mir denke, wen die 50D mal irgendwann erscheint, dann hab ich die 350D ohnehin schon zur genüge genutzt und bin wohl bereit für den nächsten Level ;)

Wollte nur wissen ob fleissige Beobachter der Produktzyklen in etwa sagen können wie lange es da noch hin ist, zwischen 30 und 40D waren ja meines erachtens ca. 2 Jahre oder?

val

Spätestens 2015? Oder so? Vielleicht nie? Überall so schöne Farben......:eek:
 
Moin,
nen Arbeitskollege erzählt mir auch schon seit 3 Jahren, das er sich ne DSLR kaufen möchte. Wenn ich Ihn Frage sagt er mir immer " ich warte noch ein bischen". :ugly: Das Geld für eine hätte er übrigens....:top:
Frag mich nur worauf er wartet???? :confused::confused::confused:
 
Moin,
nen Arbeitskollege erzählt mir auch schon seit 3 Jahren, das er sich ne DSLR kaufen möchte. Wenn ich Ihn Frage sagt er mir immer " ich warte noch ein bischen". :ugly: Das Geld für eine hätte er übrigens....:top:
Frag mich nur worauf er wartet???? :confused::confused::confused:

auf die 5D mk 2 :)

zu dem Produktzyklus manche quellen sagen 18 Monate andere sagen 1 1/2 Jahre da weiß man wirklich nicht was man glauben soll.:ugly:

ne ganz im ernst... dieser Thread ist genau so "effektiv" wie der 5D mk 2 Thread... ich bin dafür dass jeder Glaskugelthread geschlossen wird und die ersteller lebenslang gesperrt werden... :lol::lol::lol:
 
ne ganz im ernst... dieser Thread ist genau so "effektiv" wie der 5D mk 2 Thread... ich bin dafür dass jeder Glaskugelthread geschlossen wird und die ersteller lebenslang gesperrt werden... :lol::lol::lol:

nenee, Thema schließen ist immer doof!

es muss über allse diskutiert werden dürfen,
auch über die 80D.

einfach überspringen ist die Lösung
 
Nicht vergessen, es kommt auch noch eine 60D die dann erst richtig lohnenswert ist, ausserdem muss auch bei der 50D der perfekte Zeitpunkt zum besten Preis erwischt werden
Dann spricht ja eigentlich alles für die 60D wenn die 50D solche Nachteile haben soll... :ugly:

Wenn wir schon dabei sind ich schätze die EOS 1Ds Mark V wird 50 Megapixel haben ;)
Nein, das glaube ich nicht, denn dann wäre sie im Segment der Mittelformatkameras angekommen. Und die Auflösung einer Mittelformatkamera auf den Sensor einer Kleinformatkamera zu packen macht konstruktionsbedingt absolut keinen Sinn.
 
Natürlich, man kann durch eine andere, höher eingestufte Kamera den Motivbereiche erweitern, aber ich habe von einem Profi Aufnahmen mit
einer Handykamera gesehen, da schaut man gar nicht mehr so auf die
Schärfe, sondern mehr auf die Bildgestaltung, Motivauswahl. Solche Bilder
muss man mit einer 5D oder besser erst mal hinkriegen.
Er zeigte nur, dass der Fotograf der Wichtigere ist.

Trotzdem habe ich mir die 40D gekauft.
Die kompakten mögen bei optimalen Verhältnissen ja noch gehen.
Aber bei einer 12 MPX-Kompakten bei nicht optimalen Verhältnissen kann auch ein Profi nichts gegen das Rauschen machen.
 
Stimmt! Die neue Kompakte von Canon, A650 glaube ich, würde
mir gefallen, aber die 12MPX gefallen mir nicht und deshalb kaufe
ich sie nicht.
Ich wollte damit nur sagen, dass nicht die Kamera fotografiert,
sondern der Fotograf. Und mancher, der sich ev. in unnötige Un-
kosten stürzt, wird deswegen keine besseren Bilder machen.
Das Niveau wird gleich bleiben, nur die Möglichkeiten und ev./vielleicht
die Bildqualität ändert sich minimal.
Ich habe die 400D, konnte mir die 40D leisten und musste nicht auf
das Geld schauen, ich schaute nur auf Größe und Gewicht.
Aber wer kalkulieren muss, der kann auch zur 400D greifen und wird
auch mit der glücklich.
Wenn ich dann lese, ich bin nur Schüler, würde ich am liebsten noch
was drauf legen. Wer sein Hobby so liebt, der hätte es verdient.
Man sollte hier einen Fond einrichten (kein Spaß!). Aber wahrscheinlich
hätten wir plötzlich sehr viele Schüler.
Ich hatte schon mal ein Spiegelteleskop wesentlich billiger verkauft,
weil auch ein Schüler vor meiner Türe stand.
Da war mir wichtig, ihn in seinem Interesse zu unterstützen. Die Freude
in seinem Gesicht sehe ich heute noch.
 
Ich habe manchmal ein seltsames Gefühl, was meine Objektive und die Auflösung bei 10MP angeht. Wenn das jetzt Richtung 12 und mehr MP geht möchte ich gar nicht wissen.

Es ist ein Jammer, warum es keine moderne Technik mit geringen MP Zahlen geben kann. Der MP Wahnsinn kann doch gerne in der Einsteigerklasse stattfinden.
Mir würden 8MP reichen, bei FF auch 12
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten