Wer also darauf aus ist, das neueste Model möglichst günstig zu bekommen, hat damit nicht automatisch den besten Deal gemacht.
Und wer meint, mit einer 50D schiesse er bessere Bilder als mit einer 20/30D - ja dann alles Gute...
Ich habe einige Kompakte hinter mir und besitze sie noch, ich habe die 400D und jetzt die 40D. Aber: die Motive, das richtige Bild finden alle nicht, das muss ich selber machen.
Ich habe mit einer kompakten meinen Hund fototografiert, eine
Ausschnittvergrößerung gemacht (nur Kopf) und in DIN A3 ausgedruckt,
so hängt das Bild an der Wand. Einwandfreie Schärfe, jedes Felhaar ist zu
erkennen, die Zähne scharf, ebenso das Auge - das würde niemand glauben
dass dies Bild mit einer Kompakten gemacht wurde.
Natürlich, man kann durch eine andere, höher eingestufte Kamera den Motivbereiche erweitern, aber ich habe von einem Profi Aufnahmen mit
einer Handykamera gesehen, da schaut man gar nicht mehr so auf die
Schärfe, sondern mehr auf die Bildgestaltung, Motivauswahl. Solche Bilder
muss man mit einer 5D oder besser erst mal hinkriegen.
Er zeigte nur, dass der Fotograf der Wichtigere ist.
Trotzdem habe ich mir die 40D gekauft.