Objektive sind für mich regelrechte Wertanlagen, die erstmal ewig zusammengespart werden müssen.
Aus diesem Grunde habe ich dank dieses Forums ausreichend Zeit und Erfahrungsberichte, um das passende Objektiv zu erwählen, welches als nächstes bei mir einzieht.
Bisher hatte ich nur einmal danebengegriffen, das war ein Gebrauchtkauf, ein altes 70-210/4 Canon Schiebezoom, das war bis F8 unbrauchbar matschig weich.
Ansonsten hatte ich weder mit Tamron noch mit Canon Probleme, egal ob neu oder gebraucht.
Der nächste Mitbewohner wird dann ein Sigma sein, von dem hier auf viel Serienstreuung schliessen läßt. Konsequenz: ich kann zwar sicher nen Fuffi sparen, wenn ich übers Internet einen Händler suche, aber ich hab weder Geld noch Nerven, um einen Umtauschzirkus zu machen oder womöglich vom Kaufvertrag zurückzutreten, weil bei dem Händler vielleicht schon massig Leute ihre Gurken zurückgeschickt haben. Also kaufe ich beim einzig wahren, beim einzig echten - bei Achatzi und da ich nicht hinfahren kann, versucht er zu selektieren und für diesen Superservice leg ich gern was drauf
Ansonsten gehe ich einfach so vor: Optik aussuchen, kaufen, mit MEINEN Motiven testen (Also keine Backsteinwände, Schrauben und Testpapiere) und freuen. Hat bisher immer funktioniert.
Aus diesem Grunde habe ich dank dieses Forums ausreichend Zeit und Erfahrungsberichte, um das passende Objektiv zu erwählen, welches als nächstes bei mir einzieht.
Bisher hatte ich nur einmal danebengegriffen, das war ein Gebrauchtkauf, ein altes 70-210/4 Canon Schiebezoom, das war bis F8 unbrauchbar matschig weich.
Ansonsten hatte ich weder mit Tamron noch mit Canon Probleme, egal ob neu oder gebraucht.
Der nächste Mitbewohner wird dann ein Sigma sein, von dem hier auf viel Serienstreuung schliessen läßt. Konsequenz: ich kann zwar sicher nen Fuffi sparen, wenn ich übers Internet einen Händler suche, aber ich hab weder Geld noch Nerven, um einen Umtauschzirkus zu machen oder womöglich vom Kaufvertrag zurückzutreten, weil bei dem Händler vielleicht schon massig Leute ihre Gurken zurückgeschickt haben. Also kaufe ich beim einzig wahren, beim einzig echten - bei Achatzi und da ich nicht hinfahren kann, versucht er zu selektieren und für diesen Superservice leg ich gern was drauf

Ansonsten gehe ich einfach so vor: Optik aussuchen, kaufen, mit MEINEN Motiven testen (Also keine Backsteinwände, Schrauben und Testpapiere) und freuen. Hat bisher immer funktioniert.