• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie kauft ihr Objektive?

Objektive sind für mich regelrechte Wertanlagen, die erstmal ewig zusammengespart werden müssen.
Aus diesem Grunde habe ich dank dieses Forums ausreichend Zeit und Erfahrungsberichte, um das passende Objektiv zu erwählen, welches als nächstes bei mir einzieht.
Bisher hatte ich nur einmal danebengegriffen, das war ein Gebrauchtkauf, ein altes 70-210/4 Canon Schiebezoom, das war bis F8 unbrauchbar matschig weich.

Ansonsten hatte ich weder mit Tamron noch mit Canon Probleme, egal ob neu oder gebraucht.

Der nächste Mitbewohner wird dann ein Sigma sein, von dem hier auf viel Serienstreuung schliessen läßt. Konsequenz: ich kann zwar sicher nen Fuffi sparen, wenn ich übers Internet einen Händler suche, aber ich hab weder Geld noch Nerven, um einen Umtauschzirkus zu machen oder womöglich vom Kaufvertrag zurückzutreten, weil bei dem Händler vielleicht schon massig Leute ihre Gurken zurückgeschickt haben. Also kaufe ich beim einzig wahren, beim einzig echten - bei Achatzi und da ich nicht hinfahren kann, versucht er zu selektieren und für diesen Superservice leg ich gern was drauf :top:

Ansonsten gehe ich einfach so vor: Optik aussuchen, kaufen, mit MEINEN Motiven testen (Also keine Backsteinwände, Schrauben und Testpapiere) und freuen. Hat bisher immer funktioniert.
 
Hast sehr schöne Bilder auf deiner Seite......:top:

Gefällt mir sehr gut :-))


danke für die blumen :)


edit: jetzt musste ich mir natürlich auch deine bilder mal anschauen... wir sind wohl ein schiefentärfe-fetischist. nicht schlecht, besonders dies water-geschichte gefällt mir!
 
So, jetzt hab ich das Tamron 2.8 17-50 im Internet gekauft und heute bekommen.

Vor allem der Beitrag von afakename ("Focus test chart") hat mir weitergeholfen. Die Beiträge derer, die lieber schöne Bilder als langweilige Testtafeln fotografieren, weniger.

Nachdem "schöne Bilder" in etwa ein ähnliches Ergebnis brachten wie das Canon Kit-Objektiv, hab ich die Focus test chart wie angegeben und eine deutliche Differenz festgestellt: es wird zu nah focussiert.

Also wird es morgen zurückgegeben.

Danke für eure Hilfe!

Norbert
 
Einfach kaufen drauf und fertig . :D

LG franz



So mache ich es auch.:top:

Eine Sache darf man bei den Beiträgen in Foren ja nicht ganz ausser acht lassen: man hört eben in 99% der Fälle nur von den den negativen Erfahrungen. Die grosse Masse der zufriedenen Kunden guckt ja erst gar nicht in ein Forum rein...weil sie eben glücklich mit ihrem Artikel sind!!!

Ich stehe den Geschichten über die Serienstreuung von Sigma & co doch eher skeptisch gegenüber. Wenn da wirklich nur jede 3. oder 4. Linse was taugen würde, ja dann würde es Sigma und co wohl schon lange nicht mehr geben...

az1172


PS:Persönliche Bilanz...4 Objektive gekauft...alle i.O.
 
Ich hab mittlerweile mein 2. Sigma Objektiv, 1x 10-20 WW + 150er Makro.
Beides Linsen die auf Anhieb nach Kauf völlig in Ordnung waren und bis heute super Bilder produzieren, von Serienstreuung keine Spur, Back-Frontfokus oder Dezentrierung waren zum Glück nie ein Thema.

Hingegen beim teuren Canon L 24-105 konnte ich beim Vergleich mit einem anderen Exemplar durchaus Serienstreuung und sichtbare Unterschiede in der Schärfeleistung feststellen.

Ist also alles relativ...
Nur nicht verrückt machen lassen durch die vielen Forumsmeinungen. Ich kauf prinzipiell übers Internet, allerdings bei bekannten seriösen Shops, da hab ich zur Not 2 Wochen Rückgaberecht. Zum Glück mußte ich davon aber nur selten Gebrauch machen.

Und groß testen mit irgendwelchen Testcharts mach ich auch nicht. Kurzer Check ob Fokusproblem da ist, wenn nicht, dann raus mit der Linse und unter realen Bedingungen fotografieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten