• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie kann man DSLRs so etwas antun? (Ungewöhnlichher Canon-vs.-Nikon-Vergleich)

Ich finde das Video auch lehrreich. Mache mir eher weniger Sorgen wenn meine D90 mal ein bisschen Regen abbekommt. Trotzdem hätten sie realistischere Tests machen sollen...das mit der Rolltreppe und dem Getränk war schon gut, aber wer bitteschön grillt seine Kameras, hackt gegen sein Objektiv oder schnallt sich die Bodys unter die Füße??.
Ich hätte vielleicht den Test mit dem Anecken, dem Tee und der Rolltreppe gemacht...da vielleicht einmal mit Kameratasche und einmal ohne. Dann vielleicht ein Regentest...Kamera 5 Minuten in den Regen stellen ohne Schutz. Dann einen Falltest von einem Tisch oder einer Kommode, wo halt viele Leute ihre Kamera so ablegen.
Das wäre noch lehrreicher, weil man da sagt: Ok...das kann mir tatsächlich passieren. Gut zu wissen, wie die Kamera danach funktioniert (oder eben auch nicht mehr funktioniert).

Gruss,
Jan
 
Ich finde Kai und Lok C genial. Die nehmen das wenigstens nicht so ernst… ansonsten kann man sich eh fast keine Technikseiten mehr anschaun weils immer nur um idiotische Datenblätter geht.

Ich finde die DigitalRev Videos super. Vor allem sind die Bokeh Tests wirklich gut…
 
Ich finde das Video auch lehrreich. Mache mir eher weniger Sorgen wenn meine D90 mal ein bisschen Regen abbekommt. Trotzdem hätten sie realistischere Tests machen sollen........... Ok...das kann mir tatsächlich passieren. Gut zu wissen, wie die Kamera danach funktioniert (oder eben auch nicht mehr funktioniert).

Genau so denke ich auch.Bin auch übervorsichtig mit meiner kamera. Aber nach dem Video habe ich weniger sorgen. Eben übertriebener Idealismuss. Aber wenn die Kamera runterfällt und der AF nicht mehr passt dann naja.... ärgert mich schon
 
Die Videos spalten die Zuseher in zwei Lager. Ich kann die Entrüstung einiger nicht verstehen. Das sind ja nun schon ein paar low budget bodys die in die jahre gekommen sind. Es regt sich ja nun auch keiner auf wenn jemand zwei alte Pinsel zerbricht. Und diese Videos sind für die lehrreich, die Schutzfilter auf die Kamera schrauben und sie nach dem Gebrauch in den Watteumschlossenen Originalkarton packen um sie dann mit Folie zu verschweissen. Ich glaue es manchmal nicht wie Leute ihre ihre Kamera hegen und pflegen. ;)
 
Aufregen tut mich der Test jetzt weniger. Sind ja nicht meine Kameras. Allerdings denke ich mir nun nicht aufgrund des Videos, dass ich mit meiner Kamera fahrlässig umgehe, weil ja sowieso nichts passiert.

Ich wette, wenn meine nur aus 2 Zentimetern auf einen Teppich fällt, ist sie hinüber. Murphys Gesetz eben :ugly:
 
Einfach nur krankhaftes Geltungsbedürfnis sich mit derartigen Zerstörungsaktionen wichtig zu machen. Was mich übrigens auch in Film und Fernsehen nervt. Schaut euch mal alte Krimis an, da gabs Spannung auch ohne Explosionen.
Der Typ (Kai) arbeitet für DigitalRev, das ist ein großer Fotoversandhandel in HK.
Denen tut es also nicht "weh", wenn ein low-budget-body draufeght - oder mehrere :D

Das absolut geilste Video imho :evil::ugly: "I covered the viewfinder" --> :lol::lol:
http://www.youtube.com/watch?v=RmwOh4oqrR4
 
Ich fand deren Test mit der CF Karte auch spannend. Eine billige war nach ein paar Tagen im Wasser defekt, der SanDisk konnte das nichts anhaben.

Also die mögen etwas "verspielt" sein, aber ich finde da immer wieder etwas informatives oder was zum Lachen. Wobei das Video zeigt, was eine defekte Linse ausmacht... Also für den Knackser ist es doch beachtlich, welche Bilder da noch raus kommen.

Mal ganz abgesehen davon, das die Bodies nach der Tortur noch funktionieren :ugly:
 
Selbst wenn sie eine neue Hasselblad zerstört hätten… es ist doch nur eine blöde Kamera.
Die haben sie bezahlt also dürfen sie die Kamera auch kaputt machen…

Wenns eine historische Kamera gewesen wäre, die einfach für immer weg gewesen wäre hätte ich das vielleicht auch nicht gut gefunden. Aber so einer 08/15 Fließbandware trauere ich keine Sekunde nach.
 
Hahja, das Top Gear der Fotografie :).


Ich warte immer noch darauf, das bei BlendTec mal eine DSLR in den Mixer gesteckt wird :D.

Dann heißt es, will it blend?
 
Ja, sehr lustige Videos, danke für die Links. Ich hab letztens im leichten Dauerregen viele Bilder für ein Panorama gemacht (ca. 30min im Regen). Hatte irgendwie vergessen das weder 450D noch 50 1.8 Wasserdicht sind. Das Objektiv war vollgelaufen, die Kamera war nur äußerlich abzuwischen. Nachdem ich das Objektiv aber "ausgeschüttelt" habe und danach eine Nacht auf der Heizung getrocknet habe macht es Bilder wie vorher.

Mfg

Conny
 
Ja, sehr lustige Videos, danke für die Links. Ich hab letztens im leichten Dauerregen viele Bilder für ein Panorama gemacht (ca. 30min im Regen). Hatte irgendwie vergessen das weder 450D noch 50 1.8 Wasserdicht sind. Das Objektiv war vollgelaufen, die Kamera war nur äußerlich abzuwischen. Nachdem ich das Objektiv aber "ausgeschüttelt" habe und danach eine Nacht auf der Heizung getrocknet habe macht es Bilder wie vorher.

Mfg

Conny

Du mußt nur wahnsinnig aufpassen dass du keinen Pilz im Objektiv züchtest. Weil dann ist es praktisch nicht mehr zu gebrauchen. Das haben recht viele alte Objektive, die einmal nass oder feucht geworden sind.
Auf Wärme und Feuchtigkeit stehen die Pilze…
 
Du mußt nur wahnsinnig aufpassen dass du keinen Pilz im Objektiv züchtest. Weil dann ist es praktisch nicht mehr zu gebrauchen. Das haben recht viele alte Objektive, die einmal nass oder feucht geworden sind.
Auf Wärme und Feuchtigkeit stehen die Pilze…

Ja, das hab ich mir auch gedacht, aber es ist wieder sehr trocken drin und außerdem tun die 100Euro für Ersatz nicht weh, bzw. wirds dann vielleicht das 50mm 1.4. ;)

Mfg

Conny
 
dieser miese technik sardist, den haben seine eltern als baby warscheinlich auch unter ihr schuhe geklebt oder ihn als hammer benützt. die armen cams:(:(
 
Ich erinnere mich noch an den "Test" als das iPhone neu rauskam und alle es unbedingt haben mussten.

Dann die, streng wissenschaftliche, Frage : Will it Blend ?

Das ergebnis : Yes it does :lol:

Die Apfelanbeter haben auch Zeter und Mordio geschrien, nur die wenigsten haben den Sinn hinter dem ganzen verstanden : WERBUNG !

Genauso isses mir Kai und Lok C. Die promoten ihren Kamera-Equipment-Versender, und zwar vergleichsweise günstig.

Ähnliche Videos der Amis, sorry, die sind so stocksteif, da schlafe ich dabei ein. An DigitalRev erinnere ich mich ;) Ergo : Ziel erreicht :top:
 
Ist irgendjemand aufgefallen das als Überschrift eine 550d gennant wird und im Film 2 eine 400 d zusehen ist. Man sieht es als er die Fotos macht.
 
Ist irgendjemand aufgefallen das als Überschrift eine 550d gennant wird und im Film 2 eine 400 d zusehen ist. Man sieht es als er die Fotos macht.

Ja. Magst Du Dir vielleicht noch mal die erste Minute des ersten Videos anschauen? Da hast Du die Erklaerung. Der Rest ist, wie schon angemerkt, Werbung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten