• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie kann ich einen ganzen Ordner RAW Photos in Jpeg umwandeln?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_4856
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_4856

Guest
Kann ich das irgendwie automatisch machen lassen oder so? Ich hab keine Lust die ganzen 200 Photos von Hand umzuwandeln.

Wäre gut wenn das ginge und mir jemand sagen könnte wie ich das tue. Photoshop cs2
 
X ² schrieb:
Kann ich das irgendwie automatisch machen lassen oder so? Ich hab keine Lust die ganzen 200 Photos von Hand umzuwandeln.

Wäre gut wenn das ginge und mir jemand sagen könnte wie ich das tue. Photoshop cs2
Die kostenlosen Konverter von Canon bieten für derartige Anforderungen etwas, was sich "Batch-Konvertierung" nennt. Unter Umständen findest Du hier im Forum Beiträge in denen dies für Deine Software erklärt ist wie man da einen Batch-Job anwirft.
 
Versuche es mal mit ufraw,
ufraw-batch sollte dass machen was du willst.
ufraw-batch [optionen] dateiname.raw
dateiname ienfach durch * oder so ersetzen, arbeite mit unix, weis deshalb nicht wie es unter win am einfachsten geht
 
X ² schrieb:
Kann ich das irgendwie automatisch machen lassen oder so? Ich hab keine Lust die ganzen 200 Photos von Hand umzuwandeln.

Wäre gut wenn das ginge und mir jemand sagen könnte wie ich das tue. Photoshop cs2


In Adobe Bridge => Werkzeuge -> Photoshop -> Bildverarbeitung "and you are done" :)
 
In Photoshop:

Mit einem Foto alles durchführen, was gewünscht, und dabei den Recorder mitlaufen lassen (Phtoshop zeichnet dabei alle Aktionen auf).

Dann mittels Datei/Automatisieren/Stapelverarbeitung das auf alle Fotos anwenden lassen (läuft automatisch ab).


Herzliche Grüsse an alle
Micha
 
hmmm,

Bridge öffnen, alle markieren und im RAW-Konverter öffnen, alles auswählen und auf speichern klicken, Format angeben, Kaffee trinken
 
Tag!
casacki schrieb:
hmmm,

Bridge öffnen, alle markieren und im RAW-Konverter öffnen, alles auswählen und auf speichern klicken, Format angeben, Kaffee trinken
und zusehen wie sich dein rechner aufhängt.
ich bezweifle mal das dein rechner 200 Bilder gleichzeitig öffnen kann.

die methode von @CanonMicha dürfte da besser sein.

mfg Andi
 
Rembrandt schrieb:
ich bezweifle mal das dein rechner 200 Bilder gleichzeitig öffnen kann.

in Photoshop nicht, aber Camera RAW funktioniert da eher wie Bridge, zeigt also eine Bildlaufleiste mit thumbnails und nur ein einzelnes in der Bearbeitung, zumindest ist das meine Erfahrung. Also gerade gestern konnte ich so noch 80 Bilder am Stück verwursten, ohne dass sich der Rechner aufgehängt hat (2 Jahre alter Athlon 64 3200)
 
Hi!
Rembrandt schrieb:
Tag!
und zusehen wie sich dein rechner aufhängt.
ich bezweifle mal das dein rechner 200 Bilder gleichzeitig öffnen kann.

Er schrieb "speichern", nicht "öffnen". Die Bridge/ACR kann sofort ohne Umwege über PS JPG oder Tiff oder PSD speichern...nacheinander. Inzwischen wandele ich viele Bilder von RAW nach JPG ohne einmal PS bemüht zu haben, nur mit der Bridge/ACR.

Stefan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten