• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie kann ich dieses Bild noch verbessern?

n8eulchen

Themenersteller
Hallo!

Irgendwie fehlt mir bei diesem Foto der "Pep", aber ich weiß nicht, woran das liegt (hoffentlich nicht am Motiv ;) ). Außer dem Beschnitt habe ich noch nicht viel am Foto geändert. Vielleicht habt ihr noch Vorschläge??

Danke für eure Hilfe!

Hier findet ihr die Originaldatei:
download_MTk0OQ==.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

mir gefällt das Bild schon ganz gut so, allerdings würde ich entweder versuchen den Bildausschnitt mehr auf den Felsen zu zentrieren (also oben etwa ein Drittel wegschneiden), oder aber (was leider nachträglich nicht mehr geht) den Felsen noch weiter unten an den Rand zu bringen wozu Du oben mehr von dem Wasser hättest fotografieren müssen.

Aber vielleicht ist der erste Tip ja schon hilfreich. Ein wenig mehr Sättigung in den Farben wäre sicherlich auch sehr hilfreich.

Ich werde bei Gelegenheit mal eine überarbeitete Version einstellen, wenn das okay ist?
 
Hallo Toelpel,

danke für deine Tipps!

Oben hätte ich nicht mehr Wasser fotografieren können, weil da bereits das Ufer war (und das habe ich weggeschnitten :rolleyes: )

Gerne darfst du das Bild überarbeiten, würde mich freuen!!
 
Wie wäre es denn mit dieser Version? Ich habe das Bild gedreht und zurechtgeschnitten, den Kontrast leicht S-förmig erhöht und etwas nachgeschärft.

Ich finde, so gewinnt es an Reiz, wird einfach lebendiger...

Gruß,

Markus.
 
wow, das gefällt mir richtig gut :top:

Was so kleine Veränderungen schon bewirken können :eek:

Es darf aber gerne weiterprobiert werden ;)
 
Danke für die Blumen. Ich denke, es kommt beim Nachbearbeiten wie auch schon beim Fotografieren auf die Kreativität und das Auge des Fotografen an, weniger auf das professionelle Equipment. Mir ging's oft genug auch schon so, dass der geplante Eindruck beim Anschauen am PC nicht richtig rübergekommen ist. Da hilft nur üben, üben, üben...

Ach ja, und zum Thema Bildgestaltung gibt's auch hervorragende Literatur. Mein Tipp in dieser Sache ist der zwar etwas trocken zu lesende, aber höchst hilfreiche "Mante". :top:

Gruß,

Markus.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Hallo hab da auch ne Version die den Eyecatcher bisschen betont - Ausgangspunkt war die Überlegung die zwei Grundfarben Blau und Rot in Kontrast zu setzen.
Tiefen und Lichter - Gradationskurven leicht s-förmig - Selektive Farbkorrektur
Gruss Pegasy
 
Pegasy schrieb:
Hallo hab da auch ne Version die den Eyecatcher bisschen betont - Ausgangspunkt war die Überlegung die zwei Grundfarben Blau und Rot in Kontrast zu setzen.
Tiefen und Lichter - Gradationskurven leicht s-förmig - Selektive Farbkorrektur
Gruss Pegasy

Nee, das tut in den Auge weh! Da hast du übertrieben -
 
Ohje--du hast recht, hattes am Laptop gemacht da kommen die Farben nicht so rüber. Aber am kalibrierten Monitor sieht das echt schrecklich aus. :o :o :o
 
Ich finde die Diagonale im Bild schon reizend, hab mal das bearbeitete Bild von madize einfach horizontal gespiegelt.
Meines Erachtens ist eine Diagonale, die von links unten nach rechts oben verläuft, für die meisten Europäer angenehmer anzuschau´n - nur nicht für Linkshänder. Das habe ich schon mehrmals feststellen müssen.
Das liegt wohl daran, dass man von links nach rechts liest und somit ein Bild mit den Augen ebenfalls von links nach rechts abtastet. Eine Diagonale von links unten nach rechts oben scheint also wirklich "nach oben" gerichtet. Eine Diagonale andersrum suggeriert andererseits, dass Obejkte "nach unten rutschen".
Bei Linkshändern ist das anscheinend wirklich andersrum: sie tasten ein Bild von rechts nach links ab, und die Diagonalen haben andere "Richtugnen".
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe selbst einige Zeit überlegt, in welche Richtung diese Diagonale laufen muss, und bin zu dem Ergebnis oben gekommen. Rein intuitiv spielte vermutlich dabei eine Rolle, dass Wasser üblicherweise den Berg hinunter läuft... :o

Und nein, ich bin kein Linkshänder. :ugly:

Gruß,

Markus.l
 
Hallo Florin,

prinzipiell eine schöne Idee, auch die Umsetzung in Bezug auf die Farbveränderung hat was. Was mir nicht gefällt, ist die etwas billig wirkende Schrift im oberen Teil und der orthografische Fehler ("washing machine" schreibt man im Englischen auseinander).

Gruß,

Markus.
 
Hallo!

Hier auch noch meine Verhunzung zu dem Bild.

@Lollika: Nach Deiner Theorie, dass das Auge Bilder von links nach rechts abtastet, sind ja auch die Krawatten gestreift: Von links unten nach rechts oben.
Bei mir persönlich würde ich eher sagen: Von oben nach unten. ;)

Gruss Marco
 
ihr macht aus meinem Bild ja wirklich Kunstwerke *freu*

ich schaue es mir übrigens auch lieber von links oben nach rechts unten an :D

@FlorianFridolin: wie hast du die Farben so hingekriegt?

Ich würde es gerne in Originalgröße einstellen, aber es gibt ja leider eine Größenbeschränkung. Oder kann man das irgendwie übergehen?
 
n8eulchen schrieb:
Ich würde es gerne in Originalgröße einstellen, aber es gibt ja leider eine Größenbeschränkung. Oder kann man das irgendwie übergehen?

indirekt. Lade es hier hoch:
http://www.sro.at/bildupload/
und kopier nachher den neuen Link mittels Imagetag [ img] link [ /img] direkt in den Post.

/edit: ich seh gerade, dort ist auch auf 300KB beschränkt, aber es gibt ja noch anderen free-webspace
http://kram-hochladen.de/
 
nabend

ja wie.. da hat sich doch tatsächlich ein schreibfehlerteufel eingeschlichen :stupid: ja die schrift ist allerdings billig. War so auf die schnelle gemacht und nur als idee :-) aber freut mich das es gefällt. Aber das mit den farben und so,möcht ich ehrlich gesagt nicht verraten, da es so ungefähr von mir selbst ausgedacht ist b.z.w die vorgehensweise der workflow. Ich kann soviel verraten das ich keine plugins benutze und nur das was von haus aus photoshop bietet.

gruß
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten