• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie kann ich dieses Bild noch verbessern?

hallo!

ich mag´s gern ein bisschen düsterer/bedrohlicher ...

foto
 
Zuletzt bearbeitet:
FlorianFridolin schrieb:
?Aber das mit den farben und so,möcht ich ehrlich gesagt nicht verraten, da es so ungefähr von mir selbst ausgedacht ist b.z.w die vorgehensweise der workflow. Ich kann soviel verraten das ich keine plugins benutze und nur das was von haus aus photoshop bietet?

:( Also das finde ich jetzt echt kleinmädchenhaft. So nach dem Motto: ich zeig' euch mal, wie toll ich bin, oder wie?

Mal abgesehen, davon, dass ich das fertige Resultat nicht besonders gelungen finde (Tiefen laufen total zu, Lichter brechen aus, rotes Hemd matscht zu einer uni Fläche zusammen), ist das doch nun wirklich nicht die Neuerfindung des Rades.

Einfach zu bewerkstelligen wäre es z.B. so (aber viele Wege führen nach Rom, es gibt noch mehr Möglichkeiten): Bild in cmyk umwandeln; Gammakurve öffnen; am Schwarz-Kanal tüchtig drehen: das Ganze sehr steil stellen, dabei Schatten und Lichter tüchtig beschneiden; wechseln zu allen Kanälen, da nochmals tüchtig an der Helligkeit schrauben; Farbton/Sättigung öffnen und dort die Farben nach Laune beeinflussen, vor allem das Rot stark übersteuern; speichern.
 
virra schrieb:
Einfach zu bewerkstelligen wäre es z.B. so (aber viele Wege führen nach Rom, es gibt noch mehr Möglichkeiten): Bild in cmyk umwandeln; Gammakurve öffnen; am Schwarz-Kanal tüchtig drehen: das Ganze sehr steil stellen, dabei Schatten und Lichter tüchtig beschneiden; wechseln zu allen Kanälen, da nochmals tüchtig an der Helligkeit schrauben; Farbton/Sättigung öffnen und dort die Farben nach Laune beeinflussen, vor allem das Rot stark übersteuern; speichern.

Oder aber die Gradationskurve von Blau und Grün in starke S-Form bringen(links unten nach rechts oben), dann das Bild mit einer Schwarz-Weiß-Kopie(Kontastreich mit hellem Blau) überlagern und ca 60% durchscheinen lassen. Danach mit der Sättigung spielen. Alles kein Hexenwerk und dauert so 2 minuten, man muß nur rumprobieren.

grüße
 
Sachichja. Ist kein bahnbrechendes Geheimnis. Mann kann natürlich trotzdem versuchen es dazu hochzustilisieren, dann sieht man selber besser aus. Fragt sich immer nur bei wem. :ugly:
 
virra schrieb:
:( Also das finde ich jetzt echt kleinmädchenhaft. So nach dem Motto: ich zeig' euch mal, wie toll ich bin, oder wie?

Mal abgesehen, davon, dass ich das fertige Resultat nicht besonders gelungen finde (Tiefen laufen total zu, Lichter brechen aus, rotes Hemd matscht zu einer uni Fläche zusammen), ist das doch nun wirklich nicht die Neuerfindung des Rades.

Einfach zu bewerkstelligen wäre es z.B. so (aber viele Wege führen nach Rom, es gibt noch mehr Möglichkeiten): Bild in cmyk umwandeln; Gammakurve öffnen; am Schwarz-Kanal tüchtig drehen: das Ganze sehr steil stellen, dabei Schatten und Lichter tüchtig beschneiden; wechseln zu allen Kanälen, da nochmals tüchtig an der Helligkeit schrauben; Farbton/Sättigung öffnen und dort die Farben nach Laune beeinflussen, vor allem das Rot stark übersteuern; speichern.


hallo? ganz schön kleinmädchenzickig die dame LOL einfach mal locker bleiben :top:


ok go >

es geht mir um keine neuerfindungen ich versuche nur irgendwie ein eigenen stil zu finden meine bilder zu bearbeiten und das war vielleicht einer von mehreren schritten dazu.es ging hier auch darum zu zeigen was man aus dem bild machen kann und nicht um die qualität die du ja bemängelst was ich aber einsehe, die ist wirklich mies.
Das bild was zu bearbeiten war ist komprimiert und ein jpeg das leuchtet dir acuh ein oder? aber gut da du ja anscheind profi warst oder bist dann lass doch mal sehen was du als profi daraus machen würdest und mit welchen wegen.Ich lerne gerne dazu ;-)

aber damit du zufrieden bist hier mein weg nach rom >

1layer orginal bild
2layer kopie vom orginal
layer2 selektiert > adjustmentlayer > channelmixer und bild in monochrome umgewandelt. Die constante etwas dezent im minusbereich und dann je nachdem das schwarzweiß im rot oder grünkanal.Blau nicht so gern da rauschanfällig.Danach layer2 immer noch aktiv und darauf unsharp mask anwenden mit den werten amount:130-150 radius:30-50 treshold:0-3 dann layer1 selektieren und dann overlay aus dem dropdown anwenden und layer2 opacity den härtegrad des kontrasts effekts nach belieben skalieren -> in diesen falle ungefähr 30% / layer2 ist selektiert und darauf neuen adjustmentlyer > colorbalance und dann die mitten und schatten leicht bearbeiten "die farbgebung" In dem falle war es wohl ein bisschen viel ok aber das war mein weg ohne groß im farbbereich rumzupfuschen.
Du siehst also nix mit wilden steilen kurven in der gradikurve und volle pulle drehen in farbkanälen in dem von dir beschriebenen übertrieben maß.

im übrigen ist mein alter gammeliger 19zoll monitor nicht kalibriert
in diesen sinne schönen tach noch :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
FlorianFridolin schrieb:
hallo? ganz schön kleinmädchenzickig die dame ?

Kannst du sehen, wie du magst. Was mir einfach nicht gefällt, ist, wenn jemand nett fragt, weil er/sie auch noch was lernen möchte und darauf so eine Antwort bekommt. Das ist alles.

FlorianFridolin schrieb:
? aber gut da du ja anscheind profi warst oder bist dann lass doch mal sehen was du als profi daraus machen würdest und mit welchen wegen.Ich lerne gerne dazu ;-)?

Nö, keine Lust, denn das Bild reizt mich nicht so sehr.
Als Entschädigung und zum Dazulernen bekommst du aber mal diesen Link zum Nachlesen von mir, denn auch wenn dein 21er schon alt ist (meiner ist zwar nur ein 17er, aber hat auch schon 10 Jahre oder so aufm Buckel), kannst du ihn noch so gut wie es geht einstellen. Bei Windows sollte das zumindest in Photoshop klappen, wenn schon das Betriebssystem nix dafür vorsieht?

Fürs Erste guck mal hier: http://www.fotocommunity.de/prints/farbmanagement/monitor/monitor.html

Den Rest solltest du über Adobe Gamma hinkriegen können.

So long.
 
virra schrieb:
Kannst du sehen, wie du magst. Was mir einfach nicht gefällt, ist, wenn jemand nett fragt, weil er/sie auch noch was lernen möchte und darauf so eine Antwort bekommt. Das ist alles.



Nö, keine Lust, denn das Bild reizt mich nicht so sehr.
Als Entschädigung und zum Dazulernen bekommst du aber mal diesen Link zum Nachlesen von mir, denn auch wenn dein 21er schon alt ist (meiner ist zwar nur ein 17er, aber hat auch schon 10 Jahre oder so aufm Buckel), kannst du ihn noch so gut wie es geht einstellen. Bei Windows sollte das zumindest in Photoshop klappen, wenn schon das Betriebssystem nix dafür vorsieht?

Fürs Erste guck mal hier: http://www.fotocommunity.de/prints/farbmanagement/monitor/monitor.html

Den Rest solltest du über Adobe Gamma hinkriegen können.

So long.

hi

das war ja auch nicht böse gemeint. Ich weiß das es nett gefragt war.

danke für dien Tip.

Gruß
 
n8eulchen schrieb:
Hallo!

Irgendwie fehlt mir bei diesem Foto der "Pep", aber ich weiß nicht, woran das liegt (hoffentlich nicht am Motiv ;) ). Außer dem Beschnitt habe ich noch nicht viel am Foto geändert. Vielleicht habt ihr noch Vorschläge??

Danke für eure Hilfe!

Hier findet ihr die Originaldatei:
download_MTk0OQ==.html

Gib noch eine Hose dazu.
 
@baby-joe: super! An die Möglichkeit hatte ich noch gar nicht gedacht - aber das werde ich gleich ausprobieren :top:

@olympy: leider sieht man kein Bild :(

@all: danke für eure Tipps, ich bin dank eurer Anregungen schon ständig am rumprobieren was mir am besten zusagt!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten