• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Wie kalibriert ihr eure Monitor und Drucker?

Sucht sich PS das Profil selbst heraus?

Ja, PS benutzt das in Windows eingestellten Monitorprofil.

Gruß
ewm
 
Hallo
ich nutze seit längerer Zeit printfix pro von colorvision (die Variante für Drucker und Monitor) und kann dieses für den gehobenen Heimanwenderbereich empfehlen.

Anfangs hatte ich auch nach "kostengünstigen" Varianten gesucht. Den oben angedeuteten Empfehlungen kann ich mich durchaus anschließen: einmal kalibriert (Drucker, Papier, Tinte) läuft der Prozess viel vorhersagbarer und das ist für mich das entscheidene Kriterium.

Dies funktioniert auch mit Nachfülltinten sehr gut, wenn deren Qualität bzw. Eigenschaften vergleichbare Farbabbildungen ermöglicht.
 
Ich habe 2x Samsung 2494HM würde man einen unterschied merken wenn der kalibriert ist?

Kann man den auch kalibrieren lassen? Ist das besser?
Oder langt ein Spyder 3?

Reicht es wenn ich mir den Spyder3 vom kumpel ausleihe zum kalibrieren oder geht das nicht wegen der Software Lizenz?

Wie oft muss man mit dem Spyder kalibrieren?
 
Ich denke für die reicht ein Spyder3pro aus. Mit dem Elite kannst du zwei Monitore in einem System aufeinander besser abstimmen. Ich denke, dass die Druckergebnisse im Vergleich zum Bildschirm sich verbessern lassen. Es hängt aber auch vom Druckerprofil ab. Ich habe eine neues Profil aus 1200 Patches, was zu guten Druckergebnissen führt. Ein Target mit nur 288 Patches ist zu ungenau. Das fällt besonders bei Verwendung des perzeptiven Renderingintents auf.

Das Prinzip des Farbmanagement und der Monitorkalibrierung stellt sich wie folgt da. Bei der Kalibrierung werden die Farben ermittelt ,die dein Bildschirm darstellen kann. Mit Hilfe dieses Profils errechnet eine farbgemangte Anwendung wie die Farbe des Bildes korrekt am Monitor dargestellt werden muss. Ohne FM werden die RGB Werte einfach zum Monitor weiter gereicht.

Quasi kennt Photoshop deinen Bildschirm erst mit dem Profil. Ein Bildschirm mit kleinem Gamut muss nicht exakt mit sRGB decken.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten