Bezüglich der Lautstärke: Korrigiert mich, wenn ich mich täusche, ich glaube jedoch nicht, dass das 100WR leiser ist. Mein Eindruck war eher umgekehrt, oder?
Gruß
Richtig, der AF des DFA 100 WR kann sich akustisch recht unangenehm bemerkbar machen, wenn er sich entschließt, den langen Fokusweg voll durchzufahren. Manuelles Vorfokussieren kann da sicher nicht schaden, und bei seiner eigentlichen Bestimmung als Makro ist MF ohnehin meist die bessere Wahl.
Das DA 18-55 WR ist da naturgemäß viel schneller und akustisch entsprechend dezenter. Einen irgendwie "harten Anschlag" des AF kann ich an meiner K-7 übrigens nicht provozieren. Dass der Fronttubus etwas mehr wackelt als notwendig, kann ich aber bestätigen. Vor allem in Verbindung mit der Streulichtblende nicht so schön. Mein altes Kitzoom war in der Hinsicht (aber auch nur in der!) etwas besser. Dass die Kitzooms nicht für Offenblende gedacht sind, wurde ja schon mehrfach erwähnt. Abblenden hilft, außerdem wenn nötig eine manuelle Belichtungskorrektur (von Hause aus neigt die Linse zu manchmal eher zu dunklen Bildern - sieht man auch recht oft hier im Forum).