s40t5
Themenersteller
Hallo,
im meinem Fundus befindet sich ein Nikkor 80-200 2.8 D, womit ich eigentlich ganz zufrieden bin. Der Kauf war dennoch ein Stück weit ein Kompromiss, denn ich wollte ein Lichtstarkes Tele aber das 70-200 VR war mir zu der Zeit etwas zu teuer. Oder genauer ich wollte auch ein gutes Macro Objectiv und habe dann zu dem 80-200 Tele gleich das 105VR Nikkor gekauft. Mit dieser Kombination hatte ich bisher viel Spass.
So, nun ist ein Jahr rum, ich habe ein bissl was gespart und frage mich jetzt wie ich investieren soll. Konkret könnte ich so 1000 bis 1500€ in meine Ausrüstung investieren. In letzter Zeit habe ich Interesse am Ablichten von Vögeln bekommen wofür ein 80-200 oder auch ein 70-200 ein bissl kurz ist. D.h. ich stehe eigentlich vor der Wahl mir ein gebrauchtes lichtstarkes 300 Tele zu kaufen, oder das 80-200 zu verkaufen und auf das 70-200 VR umzusteigen. Oder hättet ihr noch andere Interessante alternativen?
Viele Grüsse!!
im meinem Fundus befindet sich ein Nikkor 80-200 2.8 D, womit ich eigentlich ganz zufrieden bin. Der Kauf war dennoch ein Stück weit ein Kompromiss, denn ich wollte ein Lichtstarkes Tele aber das 70-200 VR war mir zu der Zeit etwas zu teuer. Oder genauer ich wollte auch ein gutes Macro Objectiv und habe dann zu dem 80-200 Tele gleich das 105VR Nikkor gekauft. Mit dieser Kombination hatte ich bisher viel Spass.
So, nun ist ein Jahr rum, ich habe ein bissl was gespart und frage mich jetzt wie ich investieren soll. Konkret könnte ich so 1000 bis 1500€ in meine Ausrüstung investieren. In letzter Zeit habe ich Interesse am Ablichten von Vögeln bekommen wofür ein 80-200 oder auch ein 70-200 ein bissl kurz ist. D.h. ich stehe eigentlich vor der Wahl mir ein gebrauchtes lichtstarkes 300 Tele zu kaufen, oder das 80-200 zu verkaufen und auf das 70-200 VR umzusteigen. Oder hättet ihr noch andere Interessante alternativen?
Viele Grüsse!!