Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ein ewig Gestriger.![]()
Möglicherweise dürfen sie sich mit Einführung des EOS Systems nicht mehr
Kahnon nennen sondern nur noch Kännen.![]()
Na, so wie wir es von VW beigebracht bekommen habenWie sprecht ihr EOS aus?![]()
Das empfinde ich allerdings als die denkbar gruseligste VarianteNaja wie auch immer ich werd bei Cannon EH-OO-ES bleiben![]()
Das würde auch sinnvoll sein denke ich, alle anderen Marken sprech ich ja auch aus wie sie heißen bzw. wie es draufsteht. Kalbsschnitzel heißt ja auch nicht Kahlbsschnitzel. Und Kähnnenn halte ich für ziemlich schlimm das ist wohl eher ein Werbespaß weil ja so halb englisch modern ist.
Hi Leute,
ob "Kännen" oder "Kahnon" – das ist alles Pillepalle im Vergleich zu einem namenhahften Teleskop-Hersteller, der heißt nämlich "Vixen".
Könnt Ihr Euch vorstellen, was man da für Hemmungen hat, am Telefon drüber zu sprechen, wenn man nicht grad allein im Büro ist?
(wer´s nicht glaubt: www.vixen-europe.com)
Gruß
Bini
Macht doch Sinn, wenn man weiß, das "can" nicht unbedingt als "känn" ausgesprochen wird. Die Schotten z.B. sprechen viele Selbstlaute so aus, wie sie geschrieben werden, also "kahn" oder "up" statt "app"."Kahnon you can" macht wenig Sinn...
Ja, weil die Aussprache "Pachero" lautet.Mitsubishi musste den Pajero in Spanien auch umbenennen