In der hiesigen Zeitung war mal eine Anekdote, wo ein Reporter einem Franzosen am Fahrkartenautomat half. Als es an die Bezahlung ging, erschrak der aber ob des hohen Preises bis nach "Erfurt". Kein Wunder, er wollte nur ins benachbarte "Herford".
Was Canon angeht, vertraue ich da einfach mal auf die Aussprache in den Werbespots. Auch wenn die Rattenfänger aus der Werbung es ja nicht so genau nehmen, wenn man damit Aufmerksamkeit erregen kann, an den Firmennamen werden sie sich wohl nicht trauen. Aber mit Grauen erinnern wir uns an "gerööööstete" Kaffeebohnen oder überlegen immer noch, wie man wohl das Ursprungsverb der Wortschöpfung "frischgebackener" aus dem Tiwx-Spot konjugiert. Ich frischbacke, du frischbackst, er/sie/es frischbackt?