Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
da die Vignette immer nur auf einer Seite und da extrem stark ist.
Das Bild ist schwer unterbelichtet, da die Kamera in der Belichtungssmeßmethode Integralmessung versucht hat, den zu 2/3 im Bild gewichteten Himmel auf 18 % Grau zu belichten und dabei das ganze Bild runtergezogen hat.
Woher der "Lichtring" kommt, ist schwer abzuschätzen - eine Vignettierung bei Offenblende kann auch in der nachfolgenden kontraststeigernden Bearbeitung quasi "überrissen" worden sein.
Das ist ähnlich wie beim scharfen Werkzeug des Tonemappings, wenn die gewollte Detailbetonung bei hoher Gradation nebenbei Halos und Grauschleier in Bereichen mit niedriger Gradation herbeizaubert - meist im Himmel.
Man kann es sich technisch vorstellen wie eine Überschärfung mit zu hohem Radius - wo die dunkle Vignette als umgekehrtes Spiegelbild ihrer selbst einen hellen Ring hervorbringt.
LG Steffen
ich habe gefragt, weil ich reflexionen an der innenseite der sonnenblende in betracht zog.Die Temperatur lag bei ca. 20 Grad. Die Geli war ein innen relativ glatter Nachbau ohne Beschichtung von JJC. Farbeinstellungen gibt es keine, ich fotografiere ausschließlich RAW.