Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Vielleicht schaut es etwas weniger schlimm aus, wenn man mit dem Polfilter neu fokussiert und somit einen Teil der Abweichungen, die die zusätzliche Linse verursacht, ausgleicht. Ich hatte im Test ja die Schärfeeinstellung beibehalten.Quasi noch schlimmer als meiner![]()
Ja, wo kommt der wohl her? Ist also kein Wunder.
Hallo,Ich habe jetzt auch meinen Haida-Polfilter bekommen und gleich Testaufnahmen gemacht. Es ging beim Test nicht um die Wirkung, sondern ausschließlich um den möglichen Schärfeverlust. Dementsprechend habe ich keine Spiegelung fotografiert, sondern ein flaches Testmotiv mit Details.
Alle Bilder entstanden vom Stativ und mit Spiegelvorauslösung bei 300 mm Brennweite und Offenblende 5,6. Ich habe nur einmal scharfgestellt und dann nacheinander folgende Varianten aufgenommen:
1) Ohne Polfilter
2) B+W Circular-Pol F-Pro
3) Praktica-CircularPol (alte Ausführung, unvergütet)
4) Haida Slim Pro II MC C-Pol
5) NoName Polfilter (10-Euro-Klasse)
6) Ohne Polfilter (nochmal zur Kontrolle der Schärfe - war aber identisch mit 1)
Der Praktica ist vom B+W nicht unterscheidbar, weder die optische Qualität noch die Polfilter-Wirkung (Abdunklung). Nur die Fassungen unterscheiden sich (die Fassung des Praktica ist dicker, aber dafür beim Drehen leichtgängiger und gleichmäßiger). Ironischerweise ist die Polfilter-Abdunklung bei dem miesen NoName-Filter sogar noch einen Hauch besser, aber das bewegt sich alles nicht im fotografisch praxisrelevanten Rahmen. Die Wirkung des Haida habe ich nicht untersucht.kannst du bei dem Filter von Praktica auch eine Aussage/evtl. Empfehlung bezüglich der eigentlichen Eigenschaften eines Polfilters treffen. Wie schlägt er sich da im Vergleich zu z.B. B+W
Der Praktica ist vom B+W nicht unterscheidbar, weder die optische Qualität noch die Polfilter-Wirkung (Abdunklung). Nur die Fassungen unterscheiden sich (die Fassung des Praktica ist dicker, aber dafür beim Drehen leichtgängiger und gleichmäßiger). Ironischerweise ist die Polfilter-Abdunklung bei dem miesen NoName-Filter sogar noch einen Hauch besser, aber das bewegt sich alles nicht im fotografisch praxisrelevanten Rahmen. Die Wirkung des Haida habe ich nicht untersucht.
Wenn Dich die dickere Fassung nicht stört (kann vignettieren, wenn das Filtergewinde des Objektivs knapp bemessen ist), spricht nichts dagegen.ob ich einen Praktica anstatt eines B+W kaufe.
Beim Neuen steht zusätzlich MC drauf ("multicoated"). Meine Erfahrungen beziehen sich übrigens noch auf den Alten, also ohne MC.Woran erkennt man den Unterschied zwischen alt und neu bei den Prakticas?