• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Filter Wie gut sind Haida POL Filter?

Das schaut ja echt übel aus. Vor allem ist es ja auch noch die Bildmitte...
Dann kann man wohl nicht mehr von einem Ausreisser sprechen.
Meiner müsste morgen oder Übermorgen kommen.
 
Quasi noch schlimmer als meiner :o
Vielleicht schaut es etwas weniger schlimm aus, wenn man mit dem Polfilter neu fokussiert und somit einen Teil der Abweichungen, die die zusätzliche Linse verursacht, ausgleicht. Ich hatte im Test ja die Schärfeeinstellung beibehalten.

EDIT: Gerade noch kurz ausprobiert. Tatsächlich lässt sich die Unschärfe sichtbar reduzieren, wenn man nach Aufschrauben des Polfilters neu fokussiert. Aber es bleibt immer noch etwas weniger scharf als die Variante ohne Filter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, wo kommt der wohl her? Ist also kein Wunder.

Jaja, das ist mir klar. Ich hatte mich damals aber für einen Käsemann von B+W entschieden. Den gab es von Praktica halt nicht.

Das ständige Gemecker über B+W Preise, besser Schneider Kreuznach, wird durch Beitis Vergleich auch gleich neu beleuchtet. Von wegen, billig tuts auch...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich will noch das Ergebnis der späteren Versuche von gestern Abend mit Bildern dokumentieren und damit den Haida zumindest ein Stück weit rehabilitieren. Er ist nicht gut - aber auch nicht so schlecht, wie mein erster Test vermuten ließ.

Hier also ein neuer Vergleich:
1) Aufnahme ohne Filter
2) Aufnahme mit Haida-Polfilter, Fokus wie fürs Bild ohne Filter
3) Aufnahme mit Haida-Polfilter, neu fokussiert mit Filter drauf

Jetzt sieht die Sache schon etwas anders aus. Demnach kann man die Fehler des Filters zu einem guten Teil ausgleichen, indem man das Filterglas quasi in die Fokussierung mit einbezieht. Das dürfte in der Praxis (d. h. wenn man nicht gerade Testaufnahmen für ein Forum macht) kein Problem sein, eher der Normalfall.

Bei kürzeren Brennweiten und/oder kleineren Blenden wird der sichtbare Fehler immer mehr verschwinden. Insofern muss man sich nicht wundern, wenn in Rezensionen die Haida-Polfilter als gut und hochwertig beschrieben werden.
Es ändert allerdings nichts daran, dass bei langer Brennweite und Offenblende (was ja in der Praxis auch mal vorkommt) eine gewisse Beeinträchtigung der Bildschärfe übrig bleibt, und dass die verglichenen Filter von B+W und Praktica solche Probleme erst gar nicht haben - im Fall des unvergüteten "alten" Praktica-Filters sogar für weniger Geld.

Mit meinem NoName-Polfilter habe ich den Test übrigens auch gemacht. Aber da hat sich das Bild durchs Nachfokussieren nur unwesentlich verbessert.
 

Anhänge

Ich habe jetzt auch meinen Haida-Polfilter bekommen und gleich Testaufnahmen gemacht. Es ging beim Test nicht um die Wirkung, sondern ausschließlich um den möglichen Schärfeverlust. Dementsprechend habe ich keine Spiegelung fotografiert, sondern ein flaches Testmotiv mit Details.

Alle Bilder entstanden vom Stativ und mit Spiegelvorauslösung bei 300 mm Brennweite und Offenblende 5,6. Ich habe nur einmal scharfgestellt und dann nacheinander folgende Varianten aufgenommen:

1) Ohne Polfilter
2) B+W Circular-Pol F-Pro
3) Praktica-CircularPol (alte Ausführung, unvergütet)
4) Haida Slim Pro II MC C-Pol
5) NoName Polfilter (10-Euro-Klasse)
6) Ohne Polfilter (nochmal zur Kontrolle der Schärfe - war aber identisch mit 1)
Hallo,

kannst du bei dem Filter von Praktica auch eine Aussage/evtl. Empfehlung bezüglich der eigentlichen Eigenschaften eines Polfilters treffen. Wie schlägt er sich da im Vergleich zu z.B. B+W
 
kannst du bei dem Filter von Praktica auch eine Aussage/evtl. Empfehlung bezüglich der eigentlichen Eigenschaften eines Polfilters treffen. Wie schlägt er sich da im Vergleich zu z.B. B+W
Der Praktica ist vom B+W nicht unterscheidbar, weder die optische Qualität noch die Polfilter-Wirkung (Abdunklung). Nur die Fassungen unterscheiden sich (die Fassung des Praktica ist dicker, aber dafür beim Drehen leichtgängiger und gleichmäßiger). Ironischerweise ist die Polfilter-Abdunklung bei dem miesen NoName-Filter sogar noch einen Hauch besser, aber das bewegt sich alles nicht im fotografisch praxisrelevanten Rahmen. Die Wirkung des Haida habe ich nicht untersucht.
 
Der Praktica ist vom B+W nicht unterscheidbar, weder die optische Qualität noch die Polfilter-Wirkung (Abdunklung). Nur die Fassungen unterscheiden sich (die Fassung des Praktica ist dicker, aber dafür beim Drehen leichtgängiger und gleichmäßiger). Ironischerweise ist die Polfilter-Abdunklung bei dem miesen NoName-Filter sogar noch einen Hauch besser, aber das bewegt sich alles nicht im fotografisch praxisrelevanten Rahmen. Die Wirkung des Haida habe ich nicht untersucht.

Danke für dein Antwort. Mir stellt sich nur die Frage, ob ich einen Praktica anstatt eines B+W kaufe.
 
Hi.

Woran erkennt man den Unterschied zwischen alt und neu bei den Prakticas? Ich habe hier im Forum vor längeren einen gekauft :rolleyes:


Gruß Kai
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten