• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Filter Wie gut sind Haida POL Filter?

Hallo
wie bei allen Dingen der Technik kommt es sicher auf die Verwendung besonderer Rohstoffe und vor allem der Herstellungstechnologie an. Genaueres Produzieren kostet Geld. Und wenn mehr Geld kommt kann der Hersteller wiederum genauer produzieren.

http://de.wikipedia.org/wiki/Polarisationsfilter

http://www.schneiderkreuznach.com/f...olarisation_physikalischer_Hintergrund_de.pdf

Bei Polfiltern ist es besonders die Herstellung der Schichten für die zirkulare Wirkung. Je ganauer produziert wird um so besser der erreichte Effekt und geringer die lästigen Nebenwirkungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Anbei mal 2 Vergleichsbilder meines Pol der wieder zurück geht.
Bei Aufnahmen an kurzer BW ist der Effekt weniger deutlich, aber beim 300mm dacht ich erst mein Objektiv hat ne Macke abbekommen.

 
Zuletzt bearbeitet:
Autsch, das ist heftig.
 
Ohweh, so heftig habe ich derartiges noch nie gesehen, gehe aber fest davon aus, daß es sich um einen Produktionsfehler handelt. Auch in einem anderen Forum wurde der Haida als durchaus ebenbürtig zu B&W oder Heliopan bezeichnet. Ich würde mich davon noch nicht irritieren lassen, wenn es sich um einen Ausrutscher handelt.

Gruß
Peter
 
Anbei mal 2 Vergleichsbilder meines Pol der wieder zurück geht.
Bei Aufnahmen an kurzer BW ist der Effekt weniger deutlich, aber beim 300mm dacht ich erst mein Objektiv hat ne Macke abbekommen.
Hi
hast du mit Stativ gearbeitet? Sorry, Bei BW 300 und 160Sek kann das schon verwackeln. So arg sollte das nicht zu erkennen sein. Eher in feinen Details sieht man die Qualitätsunterschiede der PF.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohweh, so heftig habe ich derartiges noch nie gesehen
So arg sollte das nicht zu erkennen sein. Eher in feinen Details sieht man die Qualitätsunterschiede der PF.
So ungewöhnlich ist das nicht. Hier zwei Vergleiche - allerdings mit reinrassigen Billig-Polfiltern:
http://foto.beitinger.de/polfilter/index10.html#quali_teuer
http://www.laxlay.de/index.php?option=com_content&view=article&id=98&limitstart=3
Nur hätte ich beim Haida angesichts des nicht ganz so billigen Preises sowas nicht erwartet.
 
@ beiti:

Für mich waren die Vergleiche sehr interessant, kannte ich bisher so nicht. Liegt evtl. auch daran, daß ich seit Ewigkeiten meine Heliopan-Polfilter in Gebrauch habe und auch sehr zufrieden damit bin. In sofern lag nie Handlungsbedarf vor.

Gruß
Peter
 
Ich habe jetzt auch meinen Haida-Polfilter bekommen und gleich Testaufnahmen gemacht. Es ging beim Test nicht um die Wirkung, sondern ausschließlich um den möglichen Schärfeverlust. Dementsprechend habe ich keine Spiegelung fotografiert, sondern ein flaches Testmotiv mit Details.

Alle Bilder entstanden vom Stativ und mit Spiegelvorauslösung bei 300 mm Brennweite und Offenblende 5,6. Ich habe nur einmal scharfgestellt und dann nacheinander folgende Varianten aufgenommen:

1) Ohne Polfilter
2) B+W Circular-Pol F-Pro
3) Praktica-CircularPol (alte Ausführung, unvergütet)
4) Haida Slim Pro II MC C-Pol
5) NoName Polfilter (10-Euro-Klasse)
6) Ohne Polfilter (nochmal zur Kontrolle der Schärfe - war aber identisch mit 1)

Die gezeigten Bilder sind 100-%-Crops, so ungefähr aus der Bildmitte.
Die sichtbaren Unschärfen vom Haida- und vom NoName-Polfilter sind bereits im Sucher sichtbar und reproduzierbar. Es handelt sich nicht um Verwacklung - Ehrenwort. :cool:

_________________________________________________________
Hier sind auch noch die Kamera-Originale (Nikon NEF) - falls jemand damit experimentieren will:
Ohne Filter
Mit B+W-Filter
Mit Praktica-Filter
Mit Haida-Filter
Mit NoName-Filter
Ohne Filter - Kontrollschuss
 

Anhänge

Und so sieht das Testmotiv als Ganzes aus.
(Ich hoffe, es verstößt nicht gegen die Foren-Regeln für sichtbare Körperteile. ;))
 

Anhänge

Sehe ich das richtig? Der alte Praktica ist der Beste in der Reihe?
 
Der alte Praktica ist der Beste in der Reihe?
Ich würde sagen, er ist mit dem B+W identisch, und beide beeinträchtigen die Schärfe gegenüber der filterlosen Aufnahme nicht merklich. Leichte Abweichungen erklären sich durch die Filterung und die andere Drehung. (In dem Motiv war nicht genug Spiegelung, um im Sucher alle Polfilter gleich einzustellen. Jetzt in der Vergrößerung sieht man doch Unterschiede, z. B. im Apfel. Da es mir um Schärfeverlust ging, erschien mir das nicht so wichtig.)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten