• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie gut sind FD -> EF-Adapter?

Bei einem Spiegeltele kannst Du aber keine Blende zumachen. Und was meinst Du in diesem Zusammenhang mit der HFD? Die ist, wenn ich das im Kopf richtig überschlagen habe, bei etwa 1000m.

Klar, bei dem Spiegeltele ist nichts mit Blende zumachen. Das geht aber (ggf. nach Entfernen der Anschlagschraube) über unendlich hinaus und kann auch bis unendlich scharfgestellt werden. Das soll zumindest der Witz an diesen EdMika-Adaptern sein. Das mit Blende schließen und HFD bezog sich mehr auf den erstmal als Interimslösung geplanten Gebrauch am 200/2,8, um aus den angabegemäßen 7,5m als max. Aufnahmedistanz vielleicht noch etwas "herauszukitzeln". Ich hatte mich da offenbar mehrdeutig ausgedrückt, sorry:o Zunächst muß ich auch noch ein bezahlbares und gutes Tele finden, das nicht nur quasi-neu aussieht, sondern auch noch den Karton dabei hat und möglichst ohne Zoll zu bekommen ist.
 
Testbilder vom FD 1,2/50mm per Fotodiox-Adapter an Canon EOS 1000D in der Reihenfolge: f/1,2 - f/2 - f/2,8 - f/4 - f/5,6

Alle Fotos nur verkleinert, keinerlei Schärfung, Bearbeitung etc. Die Belichtungsausreißer sind typisch bei Adaptierung von nicht-EF Linsen an drei- und vierstelligen EOS DSLRs.
 
Das Gleiche vom FD 1,8/85mm SSC in der Blendenreihenfolge: 1,8 - 2,8 - 4 - 5,6
 
Scheint sich mit den bisherigen Erfahrungsberichten zu decken, dass unterhalb von f/2,8 nicht viel zu wollen ist. Beim 50er habe ich fast den Eindruck, dass f/4 schlechter aussieht als f/2,8? Sollte eigentlich nicht sein...

Gruß, Graukater
 
Sorry, es könnte sein, dass ich da die Dateien verwechselt habe, d.h. dass es genau umgekehrt ist.
 
So, hier also meine Bilder, die ich mit dem FD-EOS-Adapter gemacht habe, der gestern ankam.
Ich bin ehrlich gesagt erschüttert. Das erste BIld ist mit dem Konverter bei Offenblende und mit dem FD 50/1,4 gemacht, das zweite zum Vergleich mit einem "stinknormalen" EF 28-105/3,5-4,5. Das ist ein Objektiv, das nicht gerade Bäume ausreisst, gebraucht kriegt man das für ca. 100 Euro - auch wenn es gar nicht mal so schlecht ist.
Fazit: der FD-EOS-Adapter ging heute noch zurück. Absolut unbrauchbar bei Offenblende, abgeblendet immer noch 2 Klassen schlechter als das einfache 28-105.
Dann bleibt wirklich nur eine Lösung: die alten FD's in der Bucht versenken.... Schade! :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Warte doch wenigstens bis Canon eine Evil bringt mit kleinem Auflagemaß.
Vielleicht gibt es irgendwann noch eine Evil mit KB-Sensor.
 
So, hier also meine Bilder, die ich mit dem FD-EOS-Adapter gemacht habe, der gestern ankam.
Ich bin ehrlich gesagt erschüttert..........Dann bleibt wirklich nur eine Lösung: die alten FD's in der Bucht versenken.... Schade! :(

Hallo und guten Tag,

schade dass es am Ende doch "dumm gelaufen" ist, aber ich möchte Dir für diesen Thread und die Bilder ganz herzlich danken! :top:
Man liest & hört zwar immer dass diese billig FD-EF Adapter nicht allzu gut *hüstel* sind und FD via EF eben nicht wirklich funktioniert... aber vieles davon ist eben doch nur abgeschrieben ohne echte eigene Erfahrungen und fast immer ohne Fotos.
Dieser Thread und die Bilder zeigen endlich mal einen chronologischen Ablauf, Beispiele und letzten Endes auch ein nachvollziehbares Ergebnis.

euer Reigam
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten