Dürfte der hier gewesen sein: http://photo.net/canon-fd-camera-forum/00ZrHW?start=20, oder?[...] bis ich letzte Woche bei Photo.net im FD Forum dort einen interessanten Artikel mit Belegfotos fand.
Gruß, Graukater
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Dürfte der hier gewesen sein: http://photo.net/canon-fd-camera-forum/00ZrHW?start=20, oder?[...] bis ich letzte Woche bei Photo.net im FD Forum dort einen interessanten Artikel mit Belegfotos fand.
Dürfte der hier gewesen sein: http://photo.net/canon-fd-camera-forum/00ZrHW?start=20, oder?
Gruß, Graukater

Villeicht gerade weil es eine lichtstarke FB war.selbst an einer lichtstarken fb kann man die qualität der bilder echt vergessen.

 
 Wenn das Ding nix taugt, kann man es immer noch bei ebay verkaufen.

...
warum nicht, wie schon öfters vorgeschlagen eine Nex etc. dafür verwenden?
Die 39,- für einen Adapter würde ich lieber in eine gebrauchte was auch immer investieren...



Das gilt ja ohne Einschränkungen auch für EF-Optiken, deren Verwendung an APS-C-Modellen ja ebenso obsolet ist.- Die Canon FD Optiken wurden für 24x36mm² konstruiert, eine Kamera mit gleicher Sensorgröße ist da schon irgendwie angemessen (MTF, Streulichtblende)
 
 
Das gilt ja ohne Einschränkungen auch für EF-Optiken, deren Verwendung an APS-C-Modellen ja ebenso obsolet ist.

JA!
Wobei ich nicht "obsolet" schreiben würde, sondern einfach nicht die ideale Nutzung.
So, ich habe es jetzt einfach mal gewagt und folgenden Adapter geordert:
http://www.ebay.de/itm/Canon-FD-EOS...Objetivanschlüsse_Adapter&hash=item20bfde3178
Der Adapter macht - zumindest in der Papierform - erstmal einen ganz guten Eindruck, er hat sogar einen AF-Confirm-Chip
Ich verspreche natürlich hoch und heilig dass ich Testbilder hier einstelle, sobald ich das Ding habe.
 und versuchen ob sich die Objektive etwas manipulieren lassen um dem "Unendlichkeitsproblem" etwas entgegen zu wirken.
 und versuchen ob sich die Objektive etwas manipulieren lassen um dem "Unendlichkeitsproblem" etwas entgegen zu wirken.Aber mache die Bilder bitte unbedingt im Live-View Modus und stelle dort manuell scharf! Auf die Chips würde ich mich nie und nimmer verlassen. Gerade bei offenen Blenden!
Wenn der Adapter wirklich nix taugt, dann kannst immer noch die Linse rausschlagenund versuchen ob sich die Objektive etwas manipulieren lassen um dem "Unendlichkeitsproblem" etwas entgegen zu wirken.
....Auf die Chips würde ich mich nie und nimmer verlassen. Gerade bei offenen Blenden!
....

an einem (Canon FD) RF500/8 Spiegeltele betreiben [...]Je nachdem, wie weit man dann noch die Blende zumacht (hyperfokale Distanz)