• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie gut sind diese Objektive an der D200

knipser63

Themenersteller
Guten Morgen,

ich habe vor, meine D70s zu verkaufen und mir die D200 zu beschaffen. Eine Frage beschäftigt mich dabei: Wie gut werden meine vorhandenen Objektive mit dem 10 MPixel-Sensor zurecht kommen? Das wären:
- Nikon 18-70
- Tokina 12-24
- Sigma 70-300 APO Makro II

Hat jemand von Euch Erfahrungen und kann mir kurz berichten?

Danke für die Mühen!

Gruß aus Bayern

Claus
 
Wie gut werden meine vorhandenen Objektive mit dem 10 MPixel-Sensor zurecht kommen?
Deine Objektive kommen prima mit dem Sensor zurecht. Schlimmstenfalls hast Du halt an der 10-MP-Cam nicht mehr nutzbare Auflösung als bisher mit 6 MP - was nicht tragisch ist, siehe auch hier.
In der Praxis ist der Auflösungsunterschied sowieso nur unter idealen Bedingungen zu sehen (gutes Objektiv, optimale Blende, absolute Verwacklungsfreiheit).
 
Am 10M-Sensor scheitern die Objektive nicht, so zumindest meine Erfahrungen mit den 3 Linsen. Das Tokina mag ich logischerweise am meisten; ein Exemplar davon kann ich mein eigenes nennen.:)

Über die optischen Eigenschaften hinaus: Das Sigma ist für die Brennweite zu leicht für mich, ohne Stütze (besser Stativ) waren bei 300 mm fast alle Aufnahmen verwackelt. Sicherlich kein Fehler der Linse, man bräuchte nur eine ruhige Hand...

Grüße - Jo
 
Das 18-70er hat seine Schwächen unabhängig von 6MP oder 10MP. Bei Offenblende ist es noch ein bisserl weich, was unter den 10MP ein bisschen mehr auffällt aber auch nur in der 100% Ansicht. Darüber hinaus zeigt es bei Offenblende vignettierung und bei 18mm starke verzeichnung. Wenn man es im KIT kauft, finde ich den Presi unschlagbar.

Das Tokina fällt nur in den äußersten Ecken am 10 MP-Sensor etwas ab. Sonst ist es recht gut.

Das Sigma kenn ich nicht.

Ansonsten ist es so wie Beiti schon schrieb.

Manni
 
Einer sieht das anders. Wie ich schon in dem Thread geschrieben habe sind die Bildbeispiele total totgeschärft. Ich hab mit dem Tokina schon ein paar hundert Bilder gemacht (viele davon bei 12mm) und in keinem davon sind CAs zu sehen. Das Nikkor 18-200VR hat eine deutlich höhere Neigung zu CAs bei 18mm.
Das sehen manche auch anders; siehe hier:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=157362

Ich habe auch ein paar Aufnahmen von dem Tokina gesehen und mich dann für das Original-Nikon entschieden. Wenn es dir nicht um den Mehrpreis geht, solltest du nach meiner Empfehlung in Nikon investieren.

Wolfgang
 
Benutzen kann man sie alle, und schlechter als an 6MP werden sie auch nicht :)

Beim 18-70 ist es schon so, dass du die Leistung des 10MP-Sensors offen nicht ganz ausnutzen wirst (bei f8 oder so ist es dann auch wieder egal). Das Tokina dürfte OK sein. Beim Sigma ist es wohl ähnlich wie beim 18-70; bei Offenblende reicht es an den Sensor ran, aber das ist beim 50/1,4 ja auch nicht anders.

Hängt immer davon ab was du vorhast. Wenn du die Bilder aus der Cam in der gleichen Größe betrachtest wie vorher, werden die Objektive mindestens gleich gute, zum Teil auch bessere Ergebnisse liefern können (wenn auch nur marginal).

Natürlich passt zum Beispiel ein 17-55/2.8 besser zur D200, ebenso ein 300/2.8 - aber das kann ja alles die Zeit bringen, dann :evil:
 
Benutzen kann man sie alle, und schlechter als an 6MP werden sie auch nicht :)

Beim 18-70 ist es schon so, dass du die Leistung des 10MP-Sensors offen nicht ganz ausnutzen wirst (bei f8 oder so ist es dann auch wieder egal). Das Tokina dürfte OK sein. Beim Sigma ist es wohl ähnlich wie beim 18-70; bei Offenblende reicht es an den Sensor ran, aber das ist beim 50/1,4 ja auch nicht anders.

Hängt immer davon ab was du vorhast. Wenn du die Bilder aus der Cam in der gleichen Größe betrachtest wie vorher, werden die Objektive mindestens gleich gute, zum Teil auch bessere Ergebnisse liefern können (wenn auch nur marginal).

Natürlich passt zum Beispiel ein 17-55/2.8 besser zur D200, ebenso ein 300/2.8 - aber das kann ja alles die Zeit bringen, dann :evil:

Das sehe ich auch so. Ich besitze alle drei Objektive. Das 18-70 marschiert ganz gut an der D 200, das Tokina noch besser. Das Sigma schwächelt hingegen oberhalb von 200 mm. Abgeblendet und ein bisschen mit PS nachgeschärft ist es aber durchaus passable. Man muss hier ja immer auch den Preis sehen. Ein ordentlicher Golf ist auch kein exzellenter Porsche...(gemeint hier z.B. ein Nikon 80-200mm).

Grundsätzlich muss man auch die sehr geringe (neutrale) Schärfung der D 200 sehen, anders als bei der D 70s. Letztere arbeitet vergleichsweise aggressiv, was aber den Fotos immer eine gewisse Knackigkeit verleiht.
 
Ich kann versichern, dass das Tokina schlechter als das Nikon ist sieht nicht nur einer anders. Die Suchfunktion hier im Forum würde es zeigen.

Ich habe mich gegen das Objektiv entschieden, weil die Vignettierung bei 12 mm deutlich ist, die chromatischen Aberrationen mit den Händen gegriffen werden können und weil das Objektiv sehr empfindlich bei Gegenlicht ist.

Im übrigen gilt: selber testen.

Wolfgang


Nachtrag: Das Nikkor 18-200 ist kein ernsthaftes Objektiv und insbesondere auch im Vergleich von zwei 12-24 mm ungefähr so sinnvoll, wie festzustellen, dass Äpfel keine Birnen sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen herzlichen Dank für Eure Meinungen,

ich werde dann mal auf das neue 70-300VR sparen und das Sigma ablösen. Augenscheinlich ist es wohl doch das schwächste in meiner Kette.

Grüße aus Bayern

Claus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten