• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie gut ist die 5D Mark II wirklich?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_198313
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
mein Tipp, spar dir den Test. Aus zwei Gründen

A) deine Meinung ist schon gefestigt, da wirst du nur was finden was deine bisherige Meinung unterstützt
B) wenn du bei einer 1.2 Linse schin solche Probleme hattest, dass der AF nicht funktioniert, dann wird dies mit einem 3 Blenden schlechteren Objektiv erst recht nicht funktionieren. Willst du da nur im MF Mode arbeiten? Also.

Daher sehe ich nach deinen persönlichen preferenzen nur zwei Möglichkeiten (siehe unten)

1. Du bleibst bei deiner 60D
2. Du holst dir die D3s

in beiden Fällen solltest du glücklich sein.


--------
Ich hatte das Glück schon mal mit der D3s zu arbeiten, und ich war echt begeistert. Selten eine so gute Bildqualität gesehen, auch im ISO Berreicht hat sie sich hervorragend geschlagen. Allgemein war es die bis dato beste Kamera die ich je in den Händen hielt. Nur der Preis schreckt mich bis heute noch ab, jedoch hab ich irgendwo im Hinterkopf ein Kämmerchen wo sie Ihren Platz hat ;) :lol:. Irgendwann hoff ich fest das ich Sie mein eigen nennen darf (träum, schwelg), bis dahin, mach ich weiter mit meiner 60D, die für meinen jetztigen Verwendungszweck noch gut ausreicht.

Die 5DMII werd ich trotzdem nochmal ausführlich testen, und mir genug Zeit lassen. Wie hier schon paar mal gesagt, ist ein Tag sehrwahrscheinlich wirklich zu kurz, um sich ein Bild der Leistung zu machen.

Ja, ich fotografiere ausschliesslich im RAW Format. Und ja ich bin wirklich zufrieden mit der 60er.
 
Hallo zusammen...

Hallo Sam,

ich kann zwar noch keinen Langzeitbericht liefern, aber ich habe sowohl eine 60d als auch seit ca. 2 Wochen eine 5d Mark II die ich auch schon auf einer Weihnachtsfeier mit relativ wenig Licht im Einsatz hatte.
Der Unterschied war schon sehr gewaltig, zumindest gefühlt. Habe durchgängig mit ISO 1600 fotografiert und das Rauschen was mich bei der 60d irgendwie immer so richtig stört war wesentlich geringer. Also mein Ersteindruck ist auf jeden Fall super! Als Objektiv habe ich übrigens das Canon 50mm 1.4 drauf gehabt und meist mit Offenblende fotografiert. Wollte an dem Abend einfach nur Available Light testen und es hat mich überwältigt :).
Gruß Nik

Edit: Was mir jetzt aber schon ein paar Mal gefehlt hat ist ganz klar das Klappdisplay. Gerade bei Stilllife Aufnahmen in meinem Studio hatte ich mich schon sehr dran gewöhnt ^^, ist aber auch nur eine Gewöhnungssache denke ich.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Leute geht doch mal raus und macht Fotos!...

...ob ich jetzt eine 5DII, 60D, 3Dx,s,y, 1Dx, 1000D oder D700 oder was auch immer habe, ist egal wenn man die richtigen Ideen hat. Denn im Endeffekt kommt es nicht auf die 100% Ansicht an.

Alles was da mehr fordert, ist "Habenwollen." Das hat mit gescheiten Fotos aber nicht mehr viel zu tun.
...

Du forderst ja Sachen... :D
Das wollen die meisten hier aber nicht hören. ;)

Ich käme nicht im Traum darauf, mir von anderen Leuten empfehlen zu lassen "wie gut denn Kamera X wirklich ist"
Wenn mich das interessiert, hol/leih ich mir das Ding und entscheide selber. Stattdessen immer wieder die gleichen Diskussion, die immer unheilvoll enden.
 
Du forderst ja Sachen... :D
Das wollen die meisten hier aber nicht hören. ;)

Ich käme nicht im Traum darauf, mir von anderen Leuten empfehlen zu lassen "wie gut denn Kamera X wirklich ist"
Wenn mich das interessiert, hol/leih ich mir das Ding und entscheide selber. Stattdessen immer wieder die gleichen Diskussion, die immer unheilvoll enden.

Eigene Meinungen oder Entscheidungen sind out.
 
Habs ja schon auf Seite 3 dieses Threads geschrieben. Ob der TO eine Kamera braucht oder nicht kann ihm dieses Forum mit Sicherheit nicht beantworten. Ich würde mir niemals, nur aufgrund der Meinung einiger Leute hier im Forum, eine Kamera kaufen. Ich würde mir auf jeden Fall selbst ein Urteil darüber bilden wollen. Threads wie dieser gehen eigentlich immer gleich aus. Nach kürzester Zeit erscheinen die Fanboys aus allen Richtungen und versuchen dem TO ihre "Wahrheit" aufs Auge zu drücken. Dann gibt es die ersten Gerangel zwischen 5D und 7D Anhängern und später kommen dann auch noch ein paar Nikonjünger dazu. Manchmal weiß man nicht, ob das Ganze unterhaltsam oder einfach nur traurig ist.Vielmehr ist es doch inzwischen so, daß die Unterschiede zwischen den einzelnen Modellen, auch firmenübergreifend, immer geringer werden. Wer mit den heutigen Kameras keine guten Bilder hinbekommt, hat eh ein anderes Problem.
 
Passend dazu:

"Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: erstens durch nachdenken, das ist der edelste, zweitens durch nachahmen, das ist der leichteste, und drittens durch Erfahrung, das ist der bitterste"
Konfuzius.

Wobei Nr. 3 beim Großen Fluss ja nicht wirklich stimmt :angel:
 
Die höhere Grundschärfe der 5D mk2 bringt dir nichts, wenn dein Motiv nicht im Fokus ist, oder alles weggecroppt werden muss, weil man mit der 5er und AF nur mittig (zuverlässig!) aufnehmen kann...

Hab die 5D jetzt seit ein paar Wochen und hatte diesbezüglich auch etwas Angst, kann aber jetzt ruhigen Gewissens sagen das deine Aussage volliger Quatsch ist.
Bei wenig Licht vielleicht nicht das beste was es gibt, aber wenn sie packen, sitzt der Fokus auch!!!
 
"Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: erstens durch nachdenken, das ist der edelste, zweitens durch nachahmen, das ist der leichteste, und drittens durch Erfahrung, das ist der bitterste"
Konfuzius.

:top: danke konfuzius! allerdings kann man diese 3 vorgehensweisen/ wege auch kombinieren! und das sollte doch, dank großem fluss dslr-forum und eigenem hirn, gut hinzubekommen sein.

schlimm ist für diejenigen, die sich diese art von threads durchlesen um schlauer zu werden und sachliche (wenn auch persöniche) meinungen zu hören, dass sowas oft/ immer zur grundsatzdiskussion wird.
genauso schlimm ist es für die threadstarter zu sehen wie ihr eigener thread von egoisten und trolle auf ihrem trip missbraucht wird!

dann wäre es manchmal doch besser z.b. eine umfrage zu starten um festzustellen wer welche kamera besser findet... oder ähnliches
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Sam,
ich stand auch vor so einer Entscheidung, da meine Frau die 500er in Beschlag genommen hatte, letztendlich habe ich das Herz und den Bauch mal abgeschaltet und eine Kosten Nutzenrechnung inkl. Ansprüche aufgestellt und das Projekt KB darauf hin eingestellt.

Ich möchte hier keinem auf die Füße treten, die 5D ist eine tolle Kamera, genauso wie eine 60D, letztendlich sind es doch die Ansprüche und mehr oder weniger Rudelheulen die den Kauf entscheiden.

Geholfen hat mein Dealer des Vertrauens, heraus kam etwas ganz anderes, eine 7D und selbst bei "nicht" Kaiserwetter oder wenig Licht, habe ich dann immer noch ein Lächeln auf den Lippen wenn sie längst eingepackt ist und die Bilder auf dem Monitor erscheinen (da ich den 100% Knopf in DXO irgendwie nicht finden kann). ;)

Für das gesparte Geld habe ich mir u. A. ein EF-S 60 2,8 Macro zugelegt und eine weitere FB wird noch folgen.
 
Wie bereits zweimal erwähnt: Der Unterschied Crop zu KB ist eben 1 Blende. Da ändert weder die Werbung noch die Übermotivation des einen oder anderen begeisterten Besitzers etwas dran.

Der eine will halt eine Blende mehr Gestaltungsfreiraum und ISO Fähigkeit und dem anderen ist es das Geld nicht wert. Das ist auch völlig in Ordnung so.

Das ist bei Nikon genau so. Nikon kann die Physik ebenso wenig aushebeln. Nikon glätte Flächen recht stark und erhält die Kanten beim Rauschen. Canon glättet weniger und überlässt diese Wahl dem Bildbearbeiter. Jage ich ähnliche Entschärfer über das high-ISO Bild und rechne ich die 21 MP der 5er runter auf die 12 der D3s, dann erhalte ich aus der 5D MK II sehr vergleichbare Ergebnisse zur D3s mit minimalem Vorsprung in der Dynamik bei Nikon. Habe ich hingegen gutes Licht, dann bekomme ich aus der 5er eine ganz andere Auflösung. Die D3x legt dann nochmal eine kleine Schüppe drauf, kostet aber dann auch gut das Dreifache einer 5er.

Was ich hier so alles darüber lese, was eine 5er kann und nicht können soll erstaunt und überrascht mich als 5er Besitzer seit der ersten Stunde doch ziemlich. Manche Leute sollten sich mal länger als 1 Tag mit einem Gerät beschäftigen, dann kommt man auch zu optimalen Ergebnissen und zu realistischen Aussagen. Ich sage es auch gerne immer wieder: Die Sensorwahl wird bestimmt durch das gewünschte Objektivsetup und die Anwendungsfälle. Sich allein auf das Datenblatt und die Rauschleistung zu beschränken kann höchstens dafür herhalten, sich etwas schön oder schlecht zu reden, aber genauso gut könnte man seine Fotoausrüstung dann auswürfeln.

Grüße

TORN
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ich hier so alles darüber lese, was eine 5er kann und nicht können soll erstaunt und überrascht mich als 5er Besitzer seit der ersten Stunde doch ziemlich. Manche Leute sollten sich mal länger als 1 Tag mit einem Gerät beschäftigen, dann kommt man auch zu optimalen Ergebnissen und zu realistischen Aussagen. Ich sage es auch gerne immer wieder: Die Sensorwahl wird bestimmt durch das gewünschte Objektivsetup und die Anwendungsfälle. Sich allein auf das Datenblatt und die Rauschleistung zu beschränken kann höchstens dafür herhalten, sich etwas schön oder schlecht zu reden, aber genauso gut könnte man seine Fotoausrüstung dann auswürfeln.

Grüße

TORN


Da muss ich Dir Recht geben. Ein Tag war wirklich zu kurz. Das war mein Fehler. Auch lasse ich mich zu gern immer wieder auf das Thema Rauschen ein, und das kann ganz schnell ausarten.

Ich bin auch einer, der sehr gerne auf die Falle, ,,Was neues ist rausgekommen, da muss ich haben,, reinfällt. Jedoch wissen die Marktführer schon ganz genau wie Sie die Kunden dazu bewegen immer wieder neu einzukaufen. Ich kenne einen Profifotografen, der arbeitet seit Jahren immer mit ner 450D, und dazu nur das EF-S 60mm Makro, und er wird auch nicht umsteigen, solange es die Kamera noch mitmacht.

Hab gestern noch lange mit meiner Freundin gequatscht und die hat ne tolle Begabung mich runterzuholen, wenn ich mal wieder auf so nem Trip komme, was eigentlich immer seltener ist;)

Ihre Aussage ,,Man braucht doch keinen Porsche um von A nach B zu kommen, da tut es doch auch ein VW Passat ,, den die Frage ist nicht mit was ich von A nach B komme, sondern wie !!!

hat mich zum schmunzeln gebracht. Ich werde mir keine neue Kamrea holen, auch den Test werde ich nicht mehr machen mit der 5DMII, ich bleibe bei meiner 60D, wenn die mal kaputt ist, dann kann ich mir den Stress wieder antun ;). Bin eigentlich sonst wirklich der Typ der einfach gerne Fotos macht. Und was die Bildqualität angeht da schenken sich doch die heutigen Kameras sowieso nur wenig. Was ich auch wieder gemerkt habe gestern. Der Otto Normal Kunde erkennt das Rauschen sowieso nicht, und wenn man Ihn darauf anspricht guckt er einem entgeistert an ,,was ist das den,,.

Grad bei meinem letzten Auftrag war ich echt im Zweifel ob der Kunde zufrieden ist.
Ergo: Er war es, und ich hab selber wieder gemerkt, das ich es selber bin, der sich immer verrückt macht.

Früher als es das Internet noch nicht gab, da ging man in ein Fotofachgeschäft, und liess sich beraten, und kaufte. Heute mit dem Internet, ist die Gefahr viel zu gross das man bei der Auswahl anfängt durchzudrehen b.z.w sich halb irre macht, zumindest bei mir ist es so. Jeder informiert sich auf x Seiten, und am Schluss weiss er trotzdem nicht was er holen soll. Ich habe gestern wieder viel dazugelernt. Nämmlich auf sein Bauchgefühl zu hören, und nicht auf das was einem andere versuchen ein zureden, den so wird es eine endlose Episode, da jeder ne andere Meinung hat. Bevor ich meine 60D gekauft habe, war ich selten irgendwo in Foren um mich zu informieren, erst als ne neue nach der 450D (Mein 17 Monate alter Sohn hat sie mit einem Fussball verwechselt) nötig war, fing ich an mit 100% Ansicht, Pixelpeeping, und daran sind eigentlich die Foren Schuld. Damit will ich nicht sagen das Foren auch sehr nützlich sein können, grad was die Objektive angeht, aber Sie können einen auch wahnsinnig machen. Auf alle Fälle macht meine 60D gute Fotos, auch wenn die 5DMII sehrwahscheinlich die besseren Bilder macht, aber wozu brauch ich das, bin ja mit meiner 60D zufrieden.


In dem Sinne bedanke ich mich bei allen Teilnehmern des Threads, und hoffe das Ihr noch lange gute, ansehliche Bilder schiesst. Egal ob das ne Canon, Sony, Pentax, u.s.w ist.

Gruss Sam

Edit: TORN deine Art Bilder zu machen gefällt mir, hast Deinen eigenen Stil. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab gestern noch lange mit meiner Freundin gequatscht und die hat ne tolle Begabung mich runterzuholen

Na, das ist doch mal was :top:

Letztendlich sieht es so aus:
Ein richtiger Fotograf schnappt sich irgend eine Kamera und macht Bilder damit.

Alle anderen diskutieren wochenlang immer wieder dieselben Themen im Internet.
 
Na, das ist doch mal was :top:

Letztendlich sieht es so aus:
Ein richtiger Fotograf schnappt sich irgend eine Kamera und macht Bilder damit.

Alle anderen diskutieren wochenlang immer wieder dieselben Themen im Internet.

Ganz genau so ist es. Wenn ich nur daran denke was man mit der Zeit, die man dabei verschwendet an guten Bilder machen könnte ;)

Ganz nebenbei, meine Freundin macht mich manchmal irre, sie fotografiert mit meiner 1000D, und die Bilder sind so unbeschwert, freiraus, da werd ich manchmal neidisch ;) Und auch das lehrt mich wieder, ,,einfach,, Bilder zu machen, und nicht immer rumzugrübeln, ob die Kamera gut genug ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da fällt mir wieder der alte Spruch aus Analogtagen ein: Jede Kamera ist gut, es seit denn, der Fotograf ist schlecht. Gilt so auch für die Digitalfraktion.;)
 
Früher als es das Internet noch nicht gab, da ging man in ein Fotofachgeschäft, und liess sich beraten, und kaufte. Heute mit dem Internet, ist die Gefahr viel zu gross das man bei der Auswahl anfängt durchzudrehen....
Wenn ich Eines in den letzten 15 Jahren aktives Internet gelernt habe, so ist das folgendes; "Meinungen sind wie A.....löcher, jeder hat Eines". Nirgendwo sonst findet man soviele selbsternannte "Fachleute", die ohne das Internet keine Möglichkeit hätten sich Gehöhr zu verschaffen.
Trotzdem erhält man auch sehr viele gute Informationen aus dem Netz, man muß nur lernen die Nützlichen zu selektieren. Leider habe ich auch in diesem Forum immer mehr das Gefühl, daß die sinnvollen nützlichen Infos immer weniger werden. Schade eigentlich!
 
JazzSam, das war weniger auf dich gemünzt. Du hast das Ding probiert und aus dem Bauch entschieden, dass es dir das persönlich nicht wert ist. Das ist völlig einwandfrei und was soll man da groß diskutieren?

Einige andere Beiträge jedoch fand ich eher zum Schmunzeln. ;) Ich war zugegeben damals auch erst etwas enttäuscht, als ich von der 300D auf die 5D MK I gewechselt war. :eek: Ja, ernsthaft. Ich hatte auch noch eine 20D zum Vergleich da und hatte mich in 100% Ansicht gefragt: "Das soll es jetzt gewesen sein?" für seinerzeit immerhin 2.700 Euro Body only.

Nach so einem halben Jahr wurde aber auch immer klarer, dass sich mit der 5er einfach sehr problemfrei in jeder Lebenslage arbeiten lies. Ein paar gute Objektive dazu taten dann ihr übriges. Heute weiß ich ziemlich genau, was ich an einer 5er habe und das ist mehr als das Rauschen einer ISO Stufe. Und selbst diese habe ich im Vergleich zu z.B. einer 60D nicht, weil ich bei der alten MK I geblieben bin (die MK II hatte das "falsche AF System :lol:). Dafür habe ich für mich das perfekte Objektivsetup gefunden, ich habe prima Gestaltungsfreiraum bei der Schärfentiefe ohne Riesentrümmer schleppen zu müssen, ich habe den relativ großen Sucher, ich habe im Verhältnis zum Gesamtbild kleine AF-Punkte und viele Dinge mehr. Die 5er bedient sich ausgesprochen gut mit ihren übersichtlichen Bedienelementen. Ach und eine ganze Menge Kleinigkeiten wie z.B. die Mattscheibe zum manuellen Fokussieren.

Das heißt aber im Gegenzug auch nicht, dass ich Crop als minderwertig betrachte. Vor 6 Jahren waren die Möglichkeiten noch etwas begrenzter, aber heute hat man auch am Crop sozusagen die freie Auswahl und die Qualität ist auf einem sehr hohen Niveau angelangt. Ich finde immer noch am KB die für mich geeigneteren Objektive (VL Pancakes, 85er mit Ring USM vs. 50mm 1.4 am Crop) aber das sieht bei jedem anders aus.

Alles in allem ist es doch gut, dass du eine Stange Geld sparen kannst. Kauf deiner Freundin was schönes! :D

Wenn sich "mein Stil" auf mein aktuelles Pixeltrash Projekt bezieht, dann erstmal danke. Ich hoffe doch damit etwas eigenes zu machen. Vieles davon kommt aus meiner LX-3 mangels Bereitschaft die Moneten für ein iPhone locker zu machen. Ich sehe das Projekt als eine weitere Phase bei meiner Reise durch die Photographie. Ich werde dies sicher nicht für immer machen, aber derzeit macht es einfach mal viel Spaß, diesen Weg auszuloten. Das iPad liegt hier rum und will beschäftigt werden. Die Bearbeitung von Fotos ausschließlich damit sowie die Beschäftigung und Ausstellung dieser Arbeiten in einer Community sind für mich einfach neue Wege, die neue Erkenntnisse liefern. Am Ende wird man sehen, was dabei raus kommt, aber mir gefallen ein paar Ergebnisse wirklich gut.

Grüße & viel Vergnügen
TORN
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider habe ich auch in diesem Forum immer mehr das Gefühl, daß die sinnvollen nützlichen Infos immer weniger werden. Schade eigentlich!

... im verhältnis zu den unnützen beiträgen!
vorhanden sind sie immernoch in ausreichender anzahl, man muss nur immer tiefer buddeln um sie zu finden.
 
man muß nur lernen die Nützlichen zu selektieren.

Genau das kann ich eben nicht, wie genau kann ich das lernen??? Wie erkenne ich das einer Ahnung hat, oder einfach so daher quatscht.

Das ist jetzt nicht zynisch gemeint, sondern eine ernste Frage.
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau das kann ich eben nicht, wie genau kann ich das lernen??? Wie erkenne ich das einer Ahnung hat, oder einfach so daher quatscht.

Das ist jetzt nicht zynisch gemeint, sondern eine ernste Frage.

Das erkennst du nur, wenn du selber Ahnung hast, oder halt hinterher, wenn du
auf einen Klugschnacker reingefallen bist. Leider ist das Forum (das ganze
Internet) voll mit großmäuligen Newbies, die ihre Weisheiten mit viel Verve in die
Gegend trompeten.
 
... Wie erkenne ich das einer Ahnung hat, oder einfach so daher quatscht.
...

Na, den ultimativen Trick gibt's dafür nicht.
Und letztlich hilft gerade bei der Frage "Welches Spielzeug ist das richtige für mich?" nur ausprobieren. Dabei zahlt man vielleicht etwas Lehrgeld, aber hinterher ist man schlauer. Hast du ja bei deinem Testtag mit der 5er schon ganz richtig gemacht.

Um zu entscheiden, ob jemand Ahnung von dem hat was er da schreibt schau ich mir auch ganz gern die Fotos & Webseiten der Leute an.
Wenn dich z. B. Naturfotografie interessiert, wirst du von den TOs dieses Threads bessere Tips bekommen als von jemandem, der zwar 10 rote L in seiner Signatur hat, aber höchstens Testbilder vom Bücherregal zeigt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten