In seiner Ausrüstungsliste steht Canon 300D.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Der Thread von dir ist 3 monate alt und schon damals gab es reichlich gute-hervorragende Bewertungen zu dem Objektiv: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=26257&page=1&pp=10&highlight=sigma+100-300 Was du damals auch selbst festgestellt hast:hasi schrieb:Ich bin etwas überrascht, ob der positiven Kritiken, über das 100-300.
Ich kann mich erinnern, vor einiger Zeit auch um Angaben zu dieser Optik gebeten zu haben.
Damals waren die Ergebnisse allerdings "etwas" negativer.
Meine Frage nun:
Woran liegt´s dass die Meinungen nicht mehr so schlecht sind?
(Haben mehr User sich für dieses Objektiv entschieden und berichten nun aus aus eigenen Erfahrungen, oder ist die L-Lobby nicht mehr so groß? Es kann doch in der Zwischenzeit nicht, einfach so, besser geworden sein)
Von daher: Ich sehe auch weiterhin bei der Diskussion vor 3 Monaten keine wirklichen negativen Stellungnahmen zum 100-300 EX bzgl. der optischen Leistungen, jedenfalls nicht von denjenigen, die es besitzen bzw. besessen haben oder mal ausführlich antesten konnten.hasi schrieb:Ich fasse mal kurz (für mich persönlich) zusammen:
[...]
Das 100-300 ist eins der Besten Objektive, die Sigma je gebaut hat, also auch ein sehr gutes Objektiv.
[...]
Für mich heisst das (bis jetzt):
[...]
100-300 ---> Spitzenoptik, sehr empfehlenswert
Das Gewicht sowie die Abmessungen des 100-300 EX sind für seine Konstruktionsparameter (Brennweite, Lichtstärke) nicht schlecht. Vegleichbare Otiken sind auch nicht merklich leichter/kleiner.rinnentiffy schrieb:Bisher wird doch meistens nur das Handling kritisiert (Gewicht, 82mm Filtergewinde, Länge/ Größe)
Und die werden es doch eher wissen als diejenigen, die im Extremfall die Optik noch nie in der Hand hatten - oder?hasi schrieb:@Odin
Ich hab ja nicht gesaht, dass die damaligen Besitzer Schlechtes berichtet hätten.
Warum nicht? Imho ist das 70-200L 2.8 optisch nicht besser als das 70-200L 4.0. s hat halt lediglich den Vorteil eine Blende "Vorsprung" zu haben und so bei z.B. 4.0 schon ordentlich abgeblendet zu sein wohingegen sich das 70-200L 4.0 dann mit offener Blende abmüht und dabei immer noch nicht schlecht gegenüber dem 2.8er abschneidet. Geht man mit den Blenden herauf sind die Optiken gleichwertig, gleiches gilt für das 100-300 EX.Nur, die Zahl derjenigen, die Anti-Sigma waren, erschien mir um einiges mehr, als jetzt. In diesem Thread sind sogar Aussagen dabei, die dieses Objektiv (fast) mit dem 70-200 2,8 vergleichen.
Das kann ich vollinhaltlich bestätigen.Odin_der_Weise schrieb:Was mir beim Handling nicht lag und wieso ich jetzt wieder das 100-400L besitze: Drehzoom ist für mich im Telebereich suboptimal, zudem lag für mich der Zoomring zu eng bei der Stativschelle. Die typische Griffstelle für die linke Hand lag mit für eine solche Optik zu nah an der Kamera. Der Zoomring dreht sigmatypisch andersherum als bei Canon und ist verhältnismäßig schwergängig. Ein durchzoomen von 100 auf 300mm bzw. zurück ist aufgrund der vorgenannten Punkte mit Stativschelle nur mit Umgreifen machbar, jedenfalls bei mir.
rinnentiffy... und mich vom Tamron 28-300 verabschieden und ich bin mir sicher schrieb:Hallo rinnentiffy,
Bist Du vom Tamron so enttäuscht?
Ich überlege schon, ob sich die Anschaffung dieses Objektives lohnt. (als "Alternative")
Ich dachte an einen Parallelbetrieb. Soll heissen, beispielsweise im Urlaub.
Am Strand will man halt keine xx Objektive mitschleppen. Eins drauf und gut.
Für andere Zwecke dann eben das 100-300.
Ist die Quali so schlecht?
hasi schrieb:Noch was:
Wie jeder weiß, soll dieses Objektiv, durch eine DG-Variante ersetzt werden.
Ich hätte die Möglichkeit, durch Sammelbestellung, das Objektiv um 700.- zu bekommen.
Hat jemand Interesse?
hasi schrieb:Hallo rinnentiffy,
Bist Du vom Tamron so enttäuscht?
Ich überlege schon, ob sich die Anschaffung dieses Objektives lohnt. (als "Alternative")
Ich dachte an einen Parallelbetrieb. Soll heissen, beispielsweise im Urlaub.
Am Strand will man halt keine xx Objektive mitschleppen. Eins drauf und gut.
Für andere Zwecke dann eben das 100-300.
Ist die Quali so schlecht?