DoctorO
Themenersteller
Hallo Zusammen,
Ich bin gerade mit meiner K7-Ausrüstung in China unterwegs.
Bei einem Tagesausflug nach Hong Kong habe ich mich dort einmal nach Objektiven umgeschaut.
Speziell bin ich auf der Suche nach dem 50-135 gewesen. Der Preis in Deutschland liegt etwas über 1000 EUR, das entspricht etwa 11300 HK$.
Die meisten Läden hatten keine, nur bei einem Laden stand eines im Schaufenster. Als ich nach dem Preis fragte, holte der Händler das Objektiv aus dem Schaufenster, sein Preis wären 4800 HK$. Das hat mich stutzig gemacht, und ich habe es gründlich untersucht und an der K7 ausprobiert.
Optisch konnte ich nichts feststellen, was für einen Fake oder eine Fälschung sprechen würde. Es hat (nicht) hörbar mit dem SDM scharfgestellt, es hatte eine Seriennummer und es sah von der Beschriftung schon so aus wie das Original.
Als ich dann sagte, dass ich zum Flughafen muss und nicht soviel Geld dabei habe, ist der Händler mit dem Preis noch auf 3500 HK$ runter, das entspräche 308 EUR. Ich habe mal die Visitenkarte mitgenommen, über Silvester wäre ich wieder in Hong Kong.
Die Frage ist, wie kommt so ein Preis zu Stande? Das die Sachen in Hong Kong günstiger sein können als hier in D ist ja bekannt, aber ein drittel des Preises ist schon verdächtig.
Erste Frage: Gibt es Fakes von Pentaxobjektiven? Kann ich mir bei den geringen Stückzahlen eigentlich nicht wirklich vorstellen.
Zweite Frage: Was wären normale VK-Preise in Hong Kong?
Drittens: Kennt jemand zufällig die EK-Preise in Hong Kong? Bzw könnte es sein, dass das Objektive einfach schon so lange im Schaufester steht, dass der Händler es einfach praktisch zum EK loswerden möchte?
Einen Schönen Tag wünsche ich ansonsten.
Ich bin gerade mit meiner K7-Ausrüstung in China unterwegs.
Bei einem Tagesausflug nach Hong Kong habe ich mich dort einmal nach Objektiven umgeschaut.
Speziell bin ich auf der Suche nach dem 50-135 gewesen. Der Preis in Deutschland liegt etwas über 1000 EUR, das entspricht etwa 11300 HK$.
Die meisten Läden hatten keine, nur bei einem Laden stand eines im Schaufenster. Als ich nach dem Preis fragte, holte der Händler das Objektiv aus dem Schaufenster, sein Preis wären 4800 HK$. Das hat mich stutzig gemacht, und ich habe es gründlich untersucht und an der K7 ausprobiert.
Optisch konnte ich nichts feststellen, was für einen Fake oder eine Fälschung sprechen würde. Es hat (nicht) hörbar mit dem SDM scharfgestellt, es hatte eine Seriennummer und es sah von der Beschriftung schon so aus wie das Original.
Als ich dann sagte, dass ich zum Flughafen muss und nicht soviel Geld dabei habe, ist der Händler mit dem Preis noch auf 3500 HK$ runter, das entspräche 308 EUR. Ich habe mal die Visitenkarte mitgenommen, über Silvester wäre ich wieder in Hong Kong.
Die Frage ist, wie kommt so ein Preis zu Stande? Das die Sachen in Hong Kong günstiger sein können als hier in D ist ja bekannt, aber ein drittel des Preises ist schon verdächtig.
Erste Frage: Gibt es Fakes von Pentaxobjektiven? Kann ich mir bei den geringen Stückzahlen eigentlich nicht wirklich vorstellen.
Zweite Frage: Was wären normale VK-Preise in Hong Kong?
Drittens: Kennt jemand zufällig die EK-Preise in Hong Kong? Bzw könnte es sein, dass das Objektive einfach schon so lange im Schaufester steht, dass der Händler es einfach praktisch zum EK loswerden möchte?
Einen Schönen Tag wünsche ich ansonsten.