Da bin ich echt froh das ich nen regelmäßigen kurier hab
Mal schauen was mich dort ein DA 16-50 kostet.
Vielleicht gibts die ja im Doppelpack günstiger?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Da bin ich echt froh das ich nen regelmäßigen kurier hab
Mal schauen was mich dort ein DA 16-50 kostet.
Negativ, 430 Euro Freigrenze aus nicht EU Staaten!!


Negativ, 430 Euro Freigrenze aus nicht EU Staaten!!
Weil für den deutschen Zoll der momentane Preis in DE relevant ist !! Darauf muss er Zoll und EUST bezahlen. Und wie kommst Du auf 430 Euro ? Es sind m.E. 150 Euro, die Zollfrei sind.
Moin,
ich war vor einem Jahr in Hong Kong und war sehr verunsichert. Irgendwie war jeder zweiter Laden sehr suspekt und wollt mir nur etwas "günstig günstig" verkaufen mit viel Leuchtreklame etc. Schluss endlich war ich in den Gegenden, wo normalerweise wenigTouristen einkaufen und die Preise waren nicht lohnenswert. Zumindestens nicht wenn es offiziell durch den Zoll geht.
Gruß
Richard
Naja, aber man hat ja 430€ frei...muss man dann nur den überschießenden Betrag verzollen und kann man sich als Ehepaar den Gegenstand zollfrei teilen?
Moin,
ich war vor einem Jahr in Hong Kong und war sehr verunsichert. Irgendwie war jeder zweiter Laden sehr suspekt und wollt mir nur etwas "günstig günstig" verkaufen mit viel Leuchtreklame etc. Schluss endlich war ich in den Gegenden, wo normalerweise wenigTouristen einkaufen und die Preise waren nicht lohnenswert. Zumindestens nicht wenn es offiziell durch den Zoll geht.
Gruß
Richard
Mich interessiert nur, warum ein Objektiv, das man dort kauft, in den Augen des Zolls nicht als Gebrauchtgegenstand durchgeht, wenn es zuvor auf einer mehrwöchigen Reise im vollen Einsatz war und gar nicht mehr so viel Wert sein kann, wie zu verzollen ist....
Naja, aber man hat ja 430€ frei...muss man dann nur den überschießenden Betrag verzollen und kann man sich als Ehepaar den Gegenstand zollfrei teilen?
Wie ist das eigentlich - wird die Ausrüstung vor Abflug und nach Heimreise irgendwie von irgendwelchem Flughafenpersonal protokolliert?
Das kannst Du vor der Abreise selbst machen. Meistens ist ja am Flughafen auch ein Zollbüro. Lass Dir dort eine "vereinfachte Nämlichkeitsbescheinigung" ausstellen. Das ist ein Din-A5 Zettel, auf dem Deine dort vorgelegte Ausrüstung mit Seriennummern aufgelistet und abgestempelt wird.Wie ist das eigentlich - wird die Ausrüstung vor Abflug und nach Heimreise irgendwie von irgendwelchem Flughafenpersonal protokolliert?
Nein. Aber der Zoll könnte immer Stichproben machen, und hat natürlich das Recht die mitgeführten Gegenstände zu hinterfragen.