Was meinst Du, warum der Teufel da steht?
Ich nehme als Bezugspunkt die 5D (habe selber aber nur die MK II).
- Du hast bei Vollformat weniger Tele respektive es wird heftig teuer. Die Multiplikation mit dem Crop-Faktor fällt weg - ein 400 mm ist dann ein 400 mm und nicht ein 640 mm.
- Die 5D arbeitet sehr gemächlich, was die Serienbildgeschwindigkeit betrifft.
- Die Anforderungen an die Objektive sind höher (= teurer). Bei den Crop-Kameras zählt (bei den EF) nur das (starke) Zentrum. Die physisch bedingt schwächeren Ränder werden quasi abgeschnitten. Beim Vollformat wird das ganze Glas benötigt.
- Die 5D hat keinen eingebauten Blitz (Vorteil, Nachteil muss jeder selber beurteilen).
- Die günstigeren (und durchaus auch mal sehr guten!) EF-S Objektive gehen nicht.
- Vollformat kostet mehr. Der Body kostet mehr, die Objektive, der Blitz muss her usw.
- Keine Motivprogramme bei der 5D.
Vielleicht ergänzt jemand?
Es gibt hervorragende Linsen mit vernünftigem Weitwinkel auch in L Qualität (24-105, 24-70) und zum Beispiel ein 24/1.4 II oder auch ein SWW-Tilt&Shift (TS-E 17/4), sowas kriegst du an APS-C nicht so einfach.
Du hast eine deutlich geringere Tiefenschärfe, das kann man entweder zu Pro oder zu Contra rechnen.