• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie gewonnen so zerronnen!

bei EF und EF-S musst du crop rechnen
aber nur die EF-S passen auch an die 1,6 crop Kameras

achso shice, also kann ich mir das "Canon EF 16-35mm f/2.8 L II USM" fast abschmieren..

Kleiner Fehler - vermutlich in der Formulierung:

EF-S passen nur an 1,6 Crop-Kameras. Natürlich kannst du auch ein EF (wie das 16-35) an eine Crop Kamera (wie die 550D) anschließen.

Lg
 
Du kannst all Deine EF-S Objektive liquidieren! :evil::ugly:

welche EF-S Objektive^^ hast du mein Startpost gelesen? There is no one left! aber ^^ sonst stimmt das logisch

Gewicht wurde schon genannt.
Nochmals sehr viel schwerer als die 50D? Auch größer als die 50D?

Die alte 5D ist einfach etwas "veraltet". Ich würde schauen, dass Du sie in die Hände kriegst, falls Du es Dir ernsthaft überlegst.

Ich muss mir die Daten erst mal zu genüge führen aber wie sieht es generell aus beim Wechsel auf Vollformat? Was ist der große Unterschied auf ein 1,6, gbit es da Nachteile?^^

Ich weiß, ich weiß, viele Fragen aber ich habe gehofft das Mitleid mit meinem Verlust stimmt die Leute antwortfreudig :)
 
Dazu gibt es die Produktseiten des Herstellers.

u're absolutely right, ich lass mich immer zu Gegenfragn hinreißen. Du weißt ja, wer nichts weiß kann nur fragen :)
 
welche EF-S Objektive^^ hast du mein Startpost gelesen?

Was meinst Du, warum der Teufel da steht? :D

Ich nehme als Bezugspunkt die 5D (habe selber aber nur die MK II).
  • Du hast bei Vollformat weniger Tele respektive es wird heftig teuer. Die Multiplikation mit dem Crop-Faktor fällt weg - ein 400 mm ist dann ein 400 mm und nicht ein 640 mm.
  • Die 5D arbeitet sehr gemächlich, was die Serienbildgeschwindigkeit betrifft.
  • Die Anforderungen an die Objektive sind höher (= teurer). Bei den Crop-Kameras zählt (bei den EF) nur das (starke) Zentrum. Die physisch bedingt schwächeren Ränder werden quasi abgeschnitten. Beim Vollformat wird das ganze Glas benötigt.
  • Die 5D hat keinen eingebauten Blitz (Vorteil, Nachteil muss jeder selber beurteilen).
  • Die günstigeren (und durchaus auch mal sehr guten!) EF-S Objektive gehen nicht.
  • Vollformat kostet mehr. Der Body kostet mehr, die Objektive, der Blitz muss her usw.
  • Keine Motivprogramme bei der 5D.

Vielleicht ergänzt jemand?
 
Mein Beileid!

Bei Verlust des ganzen Equipments hat man natürlich freie Sicht auf andere Systeme. Es gibt da schon reizvolle Dinge.
 
Vielleicht ergänzt jemand?

Es gibt hervorragende Linsen mit vernünftigem Weitwinkel auch in L Qualität (24-105, 24-70) und zum Beispiel ein 24/1.4 II oder auch ein SWW-Tilt&Shift (TS-E 17/4), sowas kriegst du an APS-C nicht so einfach.
Du hast eine deutlich geringere Tiefenschärfe, das kann man entweder zu Pro oder zu Contra rechnen.


Was hält deine Schwester denn eigentlich von Ratenzahlung? Natürlich nur mit zünftiger Verzinsung? :D
 
Wie gewonnen so zerronnen!?
Na ich hoffe mal nicht, dass du auf die gleiche Weise zu deiner Ausruestung gekommen bist, wie du sie losgeworden bist :angel:
 
Oh man, ich lese grad mit Entsetzen was passiert ist.
Ich hab zwar total Mitleid mit Dir, denn ich weiß wie weh es mir selber tun würde..................
aber beratenderweise kann ich dir leider nicht zur Seite stehen, da fehlt mir das nötige Wissen dafür.

Bin auch dafür, dass Deine Schwester für die entstandenen Kosten aufkommt. Hätte sie sich die Sachen anderswo geliehen müsste sie auch dafür aufkommen. Vielleicht gehts irgendwie über die Haftpflichtversicherung, irgendwie muss man da doch was drehen können................so dass du wenigstens einen Teilbetrag wieder bekommst.
 
Wieso Betrug? Ein Anfrage bei der Versicherung kostet doch nichts und ist sicher nicht illegal. Bei meiner Hausratversicherung ist auch eine Versicherung für Dinge im Auto bis Summe xyz enthalten. Möglicherweise ist das bei ihr ähnlich, auch wenn man Kameraequipment nicht explizit versichern kann.
 
Wie gewonnen so zerronnen!?
Na ich hoffe mal nicht, dass du auf die gleiche Weise zu deiner Ausruestung gekommen bist, wie du sie losgeworden bist :angel:

scherzkeks. ok ich weiß mein Avatar ist ein Eichhörnchen und die sind ja nicht so ganz moralisch was diebstahl angeht ;) aber nein, stell dir vor ich hab die Sachen doch tatsächlich (achtung!) gekauft :eek:

Also es ist so so das die Vollkaskoversicherung des Firmenwagens meiner Schwester immerhin 1000 Euro bei Diebstahl abdeckt und das ist ja schonmal ein trostpreis.

Die erste Rechnung die ich ausgegraben habe beläuft sich zwar schon auf 2.700 Euro^^ aber hey da war auch immerhin ein Hama Lenspen für 8 Euro mit drauf.
 
Also, wenn Dir die 50D zu schwer undsperrig war, dann kommst Du mit der 5DI quasi vom Regen in die Traufe, die ist noch einen Tick größer und schwerer als die 50D.
Das Display der 5DI ist, verglichen mit dem der 50D ein gewaltiger Rückschritt, am PC würde ich sagen in etwa wie ein 13" gegen einen 21"-Bildschirm, es liegen ganz einfach Welten dazwischen.
Dagegen ist der Spiegelschlag einer 5D im Vergleich mit der 50D in etwas wie der Türenschlag eines BMW 750 gegen einen VW Golf - ein akustischer Genuss gegen ein 'billiges' Klack-Klack
Mir sind meine 5DI lieber als die 50D meiner Frau ;)
 
Was meinst Du, warum der Teufel da steht? :D

Ich nehme als Bezugspunkt die 5D (habe selber aber nur die MK II).
  • Du hast bei Vollformat weniger Tele respektive es wird heftig teuer. Die Multiplikation mit dem Crop-Faktor fällt weg - ein 400 mm ist dann ein 400 mm und nicht ein 640 mm.
  • Die 5D arbeitet sehr gemächlich, was die Serienbildgeschwindigkeit betrifft.
  • Die Anforderungen an die Objektive sind höher (= teurer). Bei den Crop-Kameras zählt (bei den EF) nur das (starke) Zentrum. Die physisch bedingt schwächeren Ränder werden quasi abgeschnitten. Beim Vollformat wird das ganze Glas benötigt.
  • Die 5D hat keinen eingebauten Blitz (Vorteil, Nachteil muss jeder selber beurteilen).
  • Die günstigeren (und durchaus auch mal sehr guten!) EF-S Objektive gehen nicht.
  • Vollformat kostet mehr. Der Body kostet mehr, die Objektive, der Blitz muss her usw.
  • Keine Motivprogramme bei der 5D.

Vielleicht ergänzt jemand?

Es gibt hervorragende Linsen mit vernünftigem Weitwinkel auch in L Qualität (24-105, 24-70) und zum Beispiel ein 24/1.4 II oder auch ein SWW-Tilt&Shift (TS-E 17/4), sowas kriegst du an APS-C nicht so einfach.
Du hast eine deutlich geringere Tiefenschärfe, das kann man entweder zu Pro oder zu Contra rechnen.

Also die Nachteilen auf mich persönlich übertragen sind nicht tragisch:
- Der fehlende Crop Faktor ist in meinem Fall ja genau der Vorteil weil ich halt sehr viel mit Weitwinkel arbeite und mir bei 1,6 die Auswahl stark eingeschränkt wird

- Serienbildgeschw. kann nerfen, beruflich gar nicht aber privat kann das schon schade sein bei gewissen situationen

- fehlender Blitz.. ja auch das ist so ne Sache. Einerseits werd ich immer einen Aufsatzblitz besitzen allerdings hat man den privat meist (also ich) nicht dabei und da ist der interne schon in aktion.. tja

- das die Objektive teurer sind ist jetzt nicht so ganz schlimm. Es gibt ein paar "L" SWW die 800 bis 1300 Euro kosten und das "EF-S 10-22mm" hat auch schon 700 gekostet. Ich hab lieber nur 2-3 Objektive aber eher bessere (lichtempfindlich usw.)

achja die meisten bedenken hab ich bzgl. der größe und schwere und des eventuellen alters der 5D. Ich hab die 50D halt damals gekauft als sie neu auf dem Markt war und mich grade so schön mit Ihr eingelebt. War grad so schön mit den Einstellungen am auskennen :(
 
Die 5D ist nicht schlechter, weil es einen Nachfolger gibt.
Probiere es aus. Nie war digitales Kleinbild günstiger.
 
Die 5D ist nicht schlechter, weil es einen Nachfolger gibt.
Probiere es aus. Nie war digitales Kleinbild günstiger.

würdest du sagen die 300g mehr gewicht spürt man subjektiv in der Hand? Klingt theoretisch nicht nach viel..

mein Kollege der die 550 D hat nutzt sehr viel das Plastik 50mm Objektiv für ~100 Euro und damit ist die Kamera ein Fliegengewicht. Deshalb bin ich mir zurzeit nicht sonderlich sicher ob der Gewichtsunterschied rein vom Objektiv herrürte oder ob ich das auch mit "normalen" Objektiv bei Ihm mal getestet habe..

kanns ja leider jetzt nicht mehr direkt vergleichen :(

300-400 Gramm sind dann fast ein halbes Kilo mehr in der Hand zzgl. der schwereren L Objektive.. hm...

ICH HASSE ENTSCHEIDUNGEN :cool:
 
Geh in nen Laden und schaus dir an. ;)

Dann wirst du dich aber recht schnell für die L's entscheiden, weil die einfach ganz anders in der Hand liegen als ein 50/1.8. ;)

Probiers einfach aus. Du wirst schon merken, was für dich das richtige ist.
Aber manchmal muss auch mal was unvernünftiges machen. :D
 
würdest du sagen die 300g mehr gewicht spürt man subjektiv in der Hand? Klingt theoretisch nicht nach viel..
Meine Maus hat 7 Zusatzgewichte a 5 g, und man spürt sie im Bewegungsgefühl. Insofern sind 300g eine ganze Menge, die man beim Handling doch ganz deutlich spürt, gerade wenn das Objektiv ein wenig schwerer ist. Irgendwie fehlt da die Balance, die Einheit Kamera-Objektiv wird damit deutlich kopflastiger.
Und eine schwerere Kamera liefert ein deutlich 'wertigeres' Griffgefühl...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten